Home » Rentner

Verfügen die Verursacher der meisten Klicks bei Y!C über ausreichend Kaufkraft?

15 Oktober 2010 5 Comments

…das soll jetzt wirklich keine oberflächliche Provokation sein, aber sind es nicht die einsamen, mitteilsamen Herzen, die hier die meiste Zeit verbringen? Hausfrauen, Rentner und zu überwiegendem Anteil eher sozial schwache, denn gutverdienende Akademiker…

5 Comments »

  • !bachata americano said:

    …und de mAfiA,
    nix meer in Knast…

  • citywolf said:

    Eine gewagte Theorie! Ich habe eher festgestellt,daß sich hier Vertreter verschiedenster sozialer Schichten tummeln.

  • Dina said:

    Verbringe auch nicht wenig Zeit hier, bin aber auch berufstätig, habe Familie und Freunde.
    Glaube nicht, dass hier eine Verallgemeinerung in diese Richtung gerechtfertigt ist.
    Gruss!!!

  • Das Engelchen Lixa077 said:

    Hier, eine Vertreterin der Akademiker meldet sich zu Wort. Da war ich mal paar Stunden meine sozialen Kontakte pflegen.
    Tahini, der hier zum Urgestein gehört, macht Z.Z. etwas Urlaub und mischt hier weniger mit. Hatten wir nicht auch mal eine Chirurgin hier im Cleverland. Tja, kann schon sein, dass die User, die Du hier vermißt, sich oft anders beschäftigen als im Cleverland online zu sein. Wollte ich nicht mal den HP Band 7 lesen….
    Und bzgl. Werbung, und Kaufkraft. Wer sieht die Werbung hier überhaupt aktiv? Wer nimmt sie also wahr? Ich nicht, nehme sie passiv wahr. Letztens habe ich mal gefragt, wer die Werbung hier, z.B. auf 360, überhaupt wahrnimmt. Die Frage ist leider in die Abstimmung gegangen (weil ich gesperrt war) http://de.answers.yahoo.com/question/ind…
    Kennst Du Schrödingers Katze? Eine Physikerin, die mal Nutzerin der Woche war. Sie ist wenn, dann nur in der Kategorie Naturwissenschaften anzutreffen. Also kann man schon sagen, dass die Akademiker nicht überall in jeder Kategorie antworten, sondern nur in ausgewählten Kategorien und so hier nicht ständig und überall zu lesen sind.
    Das Engelchen Lixa077

  • Wilhelmo said:

    Hier tummeln sich wie im Tümpel Vertreter der verschiedensten inteleftuellen und finanziellen Schichten.
    Klar, dass der mit der meisten Freizeit nach der Wahrscheinlichkeitsrechnung theoretisch der ist, der die meisten Stellungnahmen „produziert“.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.