Darf man einer Katze die Krallen schneiden oder nicht?
15 Oktober 2010
25 Comments
Vor kurzem sagte mir einen Freundin dass man die Krallen einer Katze nicht schneiden dürfte. Jetzt frage ich mich aber warum es Krallenscheren im Fachhandel zu kaufen gibt, wenn es wirklich nicht für Katzen gut sein sollte.
Danke im vorraus für die Antworten
Katzenkrallen wachsen permanent nach, ähnlich wie unsere Fingernägel. Im freien Leben nutzen sie sich auch ständig ab beim Jagen und Klettern. Bei Wohnungskatzen kann das manchmal ausbleiben, besonders wenn sie keinen Kratzbaum o.ä. benutzen. Dann werden die Krallen bisweilen zu lang und brechen oder splittern ab, so daß sie geschnitten werden müssen. Das wird auch z.B. bei Verletzungen an der Pfoten nötig.
In den allermeisten Fällen ist Krallenschneiden aber überflüssig, weil Katzen selbst Maniküre machen und ihre überflüssigen Krallenteile dabei mit den Zähnen abzwacken. Jeder Katzenhalter kennt diese „Krallenhülsen“, die manchmal auf dem Boden rumliegen.
Beschnittene Krallen haben meist ihre Hauptfunktion eingebüßt, die Katze kann sich damit nicht mehr festhalten und nicht mehr wehren. Es ist also immer nur eine zeitweise Notlösung.
Übrigens – die Krallen dürfen nie zu kurz geschnitten werden, d.h. der Teil mit dem dunklen Kern (Blutgefäße) muß auf jeden Fall stehenbleiben.
ich schneide sie auch regelmäßig ab . meiner katze macht das nichts aus .
man darf die Krallen bei Katzen auf keinen Fall schneiden, denn diese Tiere müssen sich beim Kletern und springen mit den Krallen festhalten. Wenn du die Krallen der Katze schneidest , wird sie sich beim nächsten Sprung sehr weh tun denn sie wird vielleicht tief stürzen oder überall abrutschen.Wer eine Katze hat, muss die Krallen akzeptieren. Eine Kaze ist ein kleines Raubtier und kein Schoßhündchen mit dem man alles machen kann. Man sollte dem Tier etwas mehr Respekt zukommen lassen und es so nehmen wie es ist. Außerdem sind diese Krallenscheren im Handel für Meerschweinchen/Kaninchen gedacht.
NEINNNNNNN!!!! Auf keinen Fall selber schneiden, du kannst damit die Katze arg verletzen u. verstümmeln. Wenn du schon glaubst, daß die Krallen zu lang sind, frag erst mal beim Tierarzt nach ob es so ist !!!!!!!!!!!!
ja, das darfst du, manchmal muss man es sogar. Unser Tierarzt hat uns das auch geraten, nur nicht zu viel, damit du die Katze nicht verletzt.
Gerade Wohnungskatzen nutzen ihre Krallen nicht immr ab und wenn sie dann mit langen, spitzen Krallen z.B. im Schlingenteppich hängen bleiben können sie sich heftig, bis zum Verlust der Kralle verletzen. Beobachte deine Katze gut und entscheide dann ob es notwendig ist.
Es gibt so Möbelstücke für Katzen,die nennen sich Kratzbaum.Nun frag Dich mal warum die so heissen!Die Katzen wetzen sich im Normalfall die vorderen krallen am Kratzbaum ab,da muss nix geschnitten werden!Die hinteren Krallen wetzen sich automatisch beim Laufen ab,genau wie bei Hunden!
Eigentlich sind Krallenscheren für Hunde,Nager und Vögel gedacht ,nicht für Katzen!
LG Eva
Nein das darf man bei katzen nicht des ist nicht üblich die krallenscheren sind eher für kaninchen und hasen als haustiere gedacht.
LG Leventis
Ja darfst du, du siehst ja wenn sie zu lang sind, dann geh zum Tierarzt und der macht das, nicht selbst machen!
HABE MICH VOR KURZEN MIT DEM TIERARZT IN VERBINDUNG GESETZT WEILL MEIN KLEINER KATER MIT SEINEN KRALLEN ÜBERALL HÄNGEN GEBLIEBEN IST.
DER ARZT MEINTE, DAS DIE KRALLEN BEI DEN JUNGEN KATZEN RUNDER WACHSEN UND ES NORMAL IST DAS SIE MAL HÄNGENBLEIBEN.
MAN KANN DIE KRALLEN SCHON SCHNEIDEN, ABER MUSS NICHT, DA DIE KATZE SEINE KRALLEN SELBER BEARBEITET (SCHÄRFT).
meine freundin arbeitet beim tierarzt, von der habe ich auch meine katze und ich habe sie deswegen auch schon gefragt und sie sagte mir, dass man auf keinen fall den katzen die krallen schneiden soll…
Es kommt drauf an ob das indoor Katzen oder freigeher sind. Die indoor darf man die krallen stutzen, weil sie nie im leben die krallen in der Wohnung abnützen können. bei freigängern soll man sie nicht stutzen weil sie sie brauchen zur Verteidigung.
Auch ich habe gehört, dass man Katzenkrallen nicht schneiden soll, denke dies ist bei artgerechter Haltung auch nicht notwendig. Mein Kater wetzt sich die Krallen eh selber ab. Er liebt zum einen seinen Kratzbaum und turnt draussen auf Bäumen rum. Allerdings kontrolliere ich seine Krallen regelmäßig auf Verletzungen.
Vielleicht ist die Krallenschere gedacht, wenn mal eine Kralle splittert oder so?
Bitte lass das lieber!!!
Du könntest der Katze sehr große Schmerzen damit breiten!!
Denn nicht wie bei den meisten großen Nagern wie Hase oder Meerschweinchen,kannst Du als Laie eindeutig erkennen wo der Nerv im Nagel endet.
Es ist sowieso Tierquälerei einer Katze die Nägel zu schneiden oder ziehen,denn sie brauchen sie als ihr tägliches Werkzeug.Tierhalter die ihre Tiere „amputieren“nur zum Schutze ihrer Möbel oder Wände sollten evtl. besser auf Aquaristik umsteigen.
Es kann schon mal bei einem Kampf oder einer Kletteraktion vorkommen,das die Katze mit der kralle hängenbleibt,aber das wäre dann auch wiederum ein Fall für den Tierarzt!
Krallenschren die es zu kaufen gibt,sind nur für Nager bestimmt!
ich schneide meinen beiden auch regelmässig die Krallen. Und ich habe es ganz einfach: beide haben durchsichtige Krallen, da sieht man genau, wo die Nervenkanäle laufen. So besteht überhaupt keine Gefahr, sie zu verletzten. Meine beiden liegen dann in der Gegend rum und schlafen, während ich schneide – sie haben noch nie etwas schlimmes dabei erlebt.
Bei schwarzen Krallen allerdings würde ich nur minimal die Spitzen schneiden. Am einfachsten geht das mit nem Nagelknipser, aber auch mit ner kleinen Schere ist das kein Problem. Krallenscheren im Fachhandel sind auch oft für Meeschweinchen und Kaninchen.
Ah! Die Daumen-runter-Fraktion ist wieder da :-)))) Willkommen in meinem Leben! Tobt Euch aus. Ich freue mich über Eure rege Beteiligung. Danke
Also eigentlich wetzen sich Katzen ihre Krallen selbst ab am Kratzbaum.
Aber wenn deine Katze das nicht mehr so fleißig macht, dann kannst du ihr ruhig mit einem Nagelknipser die Krallen schneiden. Das merkt man ja wenn die Krallen plötzlich länger sind als sonst.
Das mussten wir früher bei einer Katze auch immer machen. Wir haben damals den Tierarzt gefragt und er hat uns den Tipp mit dem Nagelknipser gegeben.
Du musst nur aufpassen, dass du nicht zu viel wegschneidest.
Würde ich nicht selber machen,sollten sie zulange oder verkehrt gewachsen sein würde ich dies nur vom Tierarzt machen lassen
NEIN, katzen pflegen sich vollkommen alleine, und die Krallen gehören auch dazu.
Die wetzen die sich am Kratzbaum ab, oder beim laufen wenn sie draussen sind.
Wenn du weist wie dann kannst du selbst schneiden ansonsten lieber den TA oder einen Hundesalon aufsuchen.
Du kannst sonst deine Katze böse verletzen…
Wenn Du ihr einen vernünftigen Kratzbaum hinstellst, dann brauchst Du nicht Krallen schneiden.
ich finde Krallen schneiden bei Katzen überflüssig
Wenn Du Dich wunderst, das sowas im Handel erhältlich ist, dann schau mal, wieviel anderen unnützer Kram noch so verkauft wird
Also ich schneide meinen BKH regelmässig die krallen! Da sie reine Hauskatzen sind und ziemlich Faul nutzen sich die Krallen nicht so ab wie bei katzen die auch nach draussen dürfen! Ich habe es mir vonmeinem Tierarzt einmal zeigen lassen und mache es schon jahrelang selber und ich habe nie einer meiner katzen wehgetan oder sogar verstümmelt! Wenn man es richtig macht schadet es der katze kein bisschen:-)))
gruss und alles gute
Ja, ich war gerade heute mit meiner Katze beim Tierarzt zur „Maniküre“. Normalerweise nützen sich die Krallen einer Katze von allein ab, vor allem, wenn sie draußen ist.Wohnungskatzen brauchen zum Krallenwetzen-und kürzen einen Kratzbaum, aber einige Katzen nehmen ihn nicht an.Meine Katze hat Schwierigkeiten beim kratzen, da sie nur 3 Beine hat und sich nicht richtig abstützen kann.Alle 3-4 Monate gehe ich deshalb mit ihr zum Tierarzt.
Ich kenne viele Katzenfreunde. Niemand schneidet Krallen. Die Katzen brauchen etwas zum „Abwetzen“ dann fallen die Krallen von alleine ab.
Ja darfst du nur das…nur wirst du sie dann immer schneiden müssen. Katzen kürzen ihre krallen ja nicht auf die weise beim kratzen sondern sie verlieren immer die hülsen und der nagel darunter ist dann kürzer. Ist dir bestimmt schon aufgefallen um den Kratzbaum bei uns zu hause liegen öfter so Hülsen rum.
Wenn du sie selber schneiden magst dann aber nur millimeter weise. Ich würde es mir aber vom TA mal zeigen lassen um alles richtig zu machen.
Schaden wird es nicht, aber es ist nicht üblich bei Katzen.
Hallo
Also ich schneide meiner Katze die Nägel regelmäßig. Das mache ich mit dem normalen Nagelknipser und das geht ganz einfach.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit