Home » Haustiere

Wer weis warum bei meiner hoch trächtigen Katze weißer Schleim aus dem Hintern kommt?

15 Oktober 2010 6 Comments

Hi ich brauche schnell eine Antwort und zwar bei meiner Katze die in den nächsten Tagen ihre Kleinen bekommt da kommt im Moment weißer Schleim aus dem Hintern ist das Normal??
Bitte ich brauche eine Antwort ich mache mir große Sorgen gruß Caro

6 Comments »

  • Anna said:

    das hört sich so an als ob die geburt grade los geht; wenn die fruchtblase geplatzt ist, sollte allerdings nicht nur schleim, sondern auch klare flüssigkeit auslaufen; aber vielleicht ist das schon passiert.
    ich hab hier einen link für dich wo der vorgang der geburt bei katzen ziemlich genau beschrieben wird.
    für alle fälle solltest du dir aber die nummer deines tierarztes griffbereit hinlegen, falls es zu komplikationen kommt.
    ich wünsch deiner katze viel glück und dir viel freude mit den kleinen.http://www.cattery-pale-moon.de/www.pale…
    ach so ja , folgendes steht auf dieser seite weiter unten unter komplikationen:
    Leichte Schleimabsonderungen können bei einer sehr fülligen Katze schon einige Wochen vor der Geburt auftreten und sind meist unbedenklich.
    Übelriechender Ausfluss, stark blutiger Ausfluss, Ausfluss in größeren Mengen vor, während und nach der Geburt gehören in tierärztliche Behandlung.

  • Holly Blue said:

    wenn die flüssligket wirklich aus dem after und nicht aus der scheide kommt dann ab zum tierarzt!
    eine durchsichtige flüssigkeit ist die fruchtblase, alles andere was aus dem after kommt ist nicht normal!
    sorge allgemein dafür dass du immer eine tierarzt nu mmer parat hast den du immer erreichen kannst.

  • Manu said:

    Bei Frauen löst sich kurz vor der Geburt der Schleim, der vor dem Muttermund sitzt. Das ist eine Vorbereitung auf die Geburt und es setzen leichte Wehen ein.Ich denke, dass das bei Deiner Katze auch so ist. Sie wird in den nächsten 24 Stunden ihre Jungen bekommen. Bei Tieren kommt der Schleim aus dem After, habe ich mal gelesen.

  • katzenma said:

    Hallo,
    ich denke das deine Katze bald soweit ist.
    Unsere hat auch ca. 12 Stunden einen Schleim ( der war sogar leicht blutverschmiert ) verloren und ein paar Stunden später ging dann wenn auch schleppend die Geburt los.
    Wenn sie anfängt sich einen Platz sucht wo sie ungestört ist und dich in ihrer Nähe haben will ( soll bei Katzen vor Geburt oft so sein ) kann es passieren das ihr bald Nachwuchs bekommt. ( unsere hat unter einem alten Sessel geworfen)
    Normalerweise macht die Katze aber sehr viel alleine, wenn es ihr erster Wurf ist solltest du darauf achten das sie die kleinen abnabelt, die Nachgeburt frißt ( wegen Vitamine usw ) und die kleinen sauber macht. Zwischen den einzelnen Kitten kann eine Zeitspanne entstehen ( bei unserer waren es fast 18 Stunden :-( ) wenn es dir aber zu lange dauert ruf auf jeden Fall den Tierarzt an, da es nicht der Normalfall zu seien scheint.
    Die Fruchtblase enthält eigentlich immer auch das Kitten.Du merkst das deine Katze anfängt „zu pressen“ unsere hat laut aufgemaunzt…. es sieht „oval“ aus, in der Regel macht die Katze sie auf oder sie platzt von alleine.
    Ich wünsche deiner Katze und dir viel Glück bei der Geburt…vielleicht erzählst du uns ob alles gut geklappt hat..

  • Ilse 2 said:

    Sie wird wohl heute Nacht die Jungen zur Welt bringen, bzw. damit beginnen. Das Fruchtwasser geht schon ab. Je nachdem, wie viele Kätzchen sie im Bauch trägt, kann das Gebären eine Weile dauern.
    Stell ihr eine passende Wurfhöhle zur Verfügung: Am besten eine Kiste, oben zu,mit Seiteneingang und weichen Polstern. Wichtig: sie muß abseits stehen, in einer ruhigen Ecke, am besten in einem separaten Raum.
    Den Rest macht deine Katze allein.

  • Conny N said:

    Normal?
    Was ist schon normal?
    Jeder normale Tierhalter würde in der Situation den Tierarzt kontaktieren und ihn fragen.
    Wenn der Schleim aus dem Hintern kommt, ist es überhaupt nicht normal.
    Kommt er aus der Scheide, geht’s in den nächsten 24 Stunden los.
    Der Schleimpfopfen verschliesst den Muttermund, um ein Eindringen von Erregern zu verhindern. (Bei Frauen nennt man das „zeichnen“.
    Geht der Schleim ab, öffnet sich der Muttermund und die Katze beginnt mit Phase1.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.