Home » Haustiere

Hat eure Katze schon einmal eine lebendige Maus oder einen Vogel mit in das Haus gebracht?

15 Oktober 2010 11 Comments

Und dann sich einfach nicht mehr darum gekümmert?
Mein Kater hat das heute gemacht, Maus gefangen, ist dann in der Küche herumgeflitzt (uiui) musste ich dann hinausjagen. Ist noch mal davongekommen die Maus!

11 Comments »

  • Julia S said:

    meine 2 kater haben schon des oefteren lebende froesche ins haus gebracht die dann schoen durchs wohnzimmer gehuepft sind. und einer hat schon mal die tote maus die er gefangen hatte noch ca 5 mal wieder angeschleppt und immer wieder ins wohnzimmer gelegt, wir hatten sie vergraben und ueber einen kanal geschmissen (die maus mein ich) aber er hat sie immer wieder angeschleppt. :)

  • The gamer said:

    hehe 😉
    jo ich hatte schon mal einen toten vogel im bett 😀
    dieses mistschwein von katze:D

  • lissy880 said:

    ja das haben die öfter gemacht, Katzen spielen gerne mit ihrer Beute. ab und zu lassen sie sie aber auch „halb tot“ liegen…

  • xyz said:

    JA. In die frisch geputzte Küche eine Taube, und das gesamte Federkleid gleichmäßig verteilt – Frühstück war dann im Café nebenan.

  • TayLa said:

    Meine Katze bringt öfters mal lebendige Tierchen mit, spielt dann schön damit und lässt sie irgendwann laufen und wir dürfen dann suchen.
    Am schlimmsten war es mal, als sie einen Wellensittich mitgebracht hat (Den unseres Nachbarn haben wir seitdem nicht mehr singen gehört) der auch noch geflattert ist… Am Ende hat sie ihn aber zum Glück getötet, unser Nachbar weiß bis heute nichts.

  • Alwin E said:

    Ja, eine lebendige Maus hat er schon mal reingebracht, nachdem er schon eine Reihe tote vor dem Haus abgelegt hatte. Das ist ein Geschenk für dich! Er will damit ausdrücken, dass er dich mag. Ein größeres Kompliment könnte dir eine Katze nicht machen. Lob ihn dafür und gib ihm eine Extraportion Katzenfutter und vielleicht etwas von deinem Essen in den Napf, um ihm zu zeigen, dass du keine Mäuse brauchst, sonst bringt er möglicherweise mehr.

  • Charlies Tante said:

    Ich hatte schon mal ein ganz anderes Tier zu Gast.
    Mein Kater ist eine reine Wohnungskatze, geht nur auf den Balkon.
    Vor Jahren hatte ich mal in einer lauen Sommernacht die Balkontür offengelassen, als er mit etwas flatterndem hereinkam und dabei gerannt ist, wie von einer Tarantel gestochen. Es stellte sich heraus, dass es eine Fledermaus war. Die ist durch meine Wohnung geflogen, ich konnte sie nicht wieder nach draußen befördern.
    Hab mich dann zu Bett begeben, natürlich mit großer Angst, weil ich als Kind mal mit so einem Tierchen schlechte Erfahrungen gemacht habe.
    Am nächsten Morgen war sie weg. Fledermäuse finde ich ja sehr faszinierend, aber nicht in den eigenen vier Wänden.

  • Jan H said:

    Meine Katze bringt (wenn ich mit Ihr im Urlaub bin) denn hier in der Stadt
    muss sie eine Wohnungskatze sein ( da ich an einer Hauptstraße wohne)
    nicht nur eine Maus mit auch einen Vogel und ein Huhn war auch schondabei.

  • pikachu said:

    nö,was meine fangen zeigen sie stolz und dann wird es veputzt
    egal ob vogel,maus maulwurf…..

  • miezeio said:

    nein, wenn dann schön vorm Haus abgelegt, aber einer meiner früheren Katzen flog mal sozusagen der Braten ins Maul:
    wir lagen im Garten auf Liegestühlen und meine weiße ! Perserkatze, die normalerweise höchstens mal ne Fliege gefangen hat, hatte sich in den Schatten gelegt und lag da so dösig rum als nur wenige Zentimeter vor ihr ein Vogel gelandet ist, die musste nur noch den Mund aufsperren und hatte dann das Federknäuel im Mund und guckt mich dann so hilflos an, so nach dem Motto so jetzt habe ich den Mund voll und was mache ich jetzt damit ? die hat noch nicht mal zugebissen, ich habe ihr dann den Vogel wieder aus dem Mund geholt und der hat sich kurz geschüttelt und ist wieder davon geflogen

  • gunderfr said:

    OOhh ja. Wer schon einmal nachts im dunkeln Flur, auf dem Weg zum Klo, mit nackten Füßen auf einen noch lebenden Frosch getreten ist, und seine Katze nicht erschlagen hat, ist wirklich tierlieb.
    Oder ich, im neunten Monat schwanger durch die Küche krabbelnd, und mit einem leeren Yoghurtbecher eine Maus verfolgend. Und die Katze sitzt auf der Anrichte und lacht sich tot. Zumindestens innerlich.
    Wir haben ca. 1 mal im Monat eine Maus durch die Wohnung sausen. Meistens erwischt die Katze sie ein paar Tage später oder mein Sohn, der inzwischen beinahe so gut Mäuse fängt wie die Katze. Er isst sie allerdings nicht, sondern lässt sie wieder im Garten laufen.
    Und die beste Nummer war, als eine Maus, die schon mehrere Tage im Haus war, plötzlich durchs Wohnzimmer marschiert, in dem ich mit zwei Leuten sitze und Wein trinke und das Vieh flitzt durchs Wohnzimmer und klettert von innen an meinem Rock hoch. Besser als Kino. Der eine Bekannte hat sich dann quer über den Couchtisch geschmissen, unter meinen Rock gepackt, die Maus gegriffen und durch die Terassentür hinausgeschmissen. Wir haben so gelacht, dass die Nachbarn zusammengelaufen sind. Eigentlich sind diese Mauseereignisse immer superlustig, wenn auch nicht immer im ersten Augenblick.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.