Home » Haustiere

Wie lange muß ich warten bis sich meine Katzen vertragen?

15 Oktober 2010 7 Comments

Habe eine 8 jährige Katze. Habe mir vor 10 Tagen eine einjährige Katze dazu geholt.
Die neue Katze ist auch kastriert worden.
Leider streiten sie sich und fügen sich auch mal Verletzungen zu. Muß die beiden ständig beobachten. Das ist sehr anstrengend. Wenn ich das Haus verlasse sperre ich sicherheitshalber eine Katze in einem anderem Raum ein.
Wann vertragen sich Katzen denn eigentlich? wie lange kann so etwas dauern?.

7 Comments »

  • tiosava said:

    dieses „problem“ habe ich auch oft, weil ich auch immer katzen aufnehme, oder sie kommen alleine (zweistellige zahl), aber sie werden sich schon einig, ich denke es kann bis zu zwei monaten dauern,
    aber du solltest ihnen das gefuehl geben, sie beide zu lieben und nicht sie zu trennen, gerade wenn du weg bist.
    nimm einen langen duennen stab ( ast) und befestige eine kordel dran, versuche mit ihnen zu spielen, immer wieder, aber so, das sie nie wirklich an einander kommen, und sich hauen.
    das lockert die atmosphere etwas auf

  • LasseSpe said:

    kann auch gut sein, dass die sich niemals vertragen … :-)

  • ForeverA said:

    bei mir hat es ganze ZWEI Wochen (!) gedauert, allerdings waren es bei mir Katzen, die noch nicht mal ein Jahr alt waren. Bei älteren ist es da etwas anderes, da die eine ihr Revier schon etwas länger hat.
    Ich würde einfach noch ein paar Tage abwarten und wenn das nicht funktioniert:
    – Kleidungsstücke nehmen, Katzen damit einreiben. (Also hat jeweils ein Kleidungsstück den Geruch einer Katze) Dann die andere Katze mit dem Pulli, T-Shirt etc mit dem Geruch der anderen einreiben, also auf dem Fell rubbeln.
    Hat bei mir etwas geholfen.

  • Hans said:

    Es ist immer ein Risiko , wenn man 2 Fremde Katzen aneinander gewöhnen will.
    Einige Vorkehrungen können diese Sache erleichtern:
    – Jede Katze sollte ihr eigenes Katzenklo , ihren eigenen Fressnapf und wenn
    nötig (also keinen Freigang), ihr eigenes Katzengras haben. Sonst gibt es
    schon deswegen Streit.
    – Das Fressen sollte vor allen Dingen kurz nach dem Kennenlernen in Sichtweite der jeweils anderen
    Katze statt finden. So vermeidet man Futterneid.
    – Spielen sollte man mit beiden Katzen zusammen, um Eifersucht zu vermeiden.
    – Ein paar Säckchen mit Katzenminze verstecken. Das reizt den Drang nach Suchen und gemeinsamen Entdecken.
    – Wenn eine Katze Zärtlichkeiten bekommt, sollte die andere auch gerufen oder gelockt werden,
    damit sie weiß, sie wird nicht vernachlässigt.
    – Die Ruheplätze beider Katzen sollten etwas entfernt von einander liegen, wenn
    möglich mit Blickkontakt.
    Dann hilft nur noch Geduld. Sollte absolut keine Besserung eintreten, dann …….

  • Hannah M said:

    Kann man nicht genau sagen. Aber eins ist wichtig behaltedie Katze nicht zu lange denn sonst gewöhnt sie sich zu sehr an das Umfeld und du dich an die Katze und es wird schwer sie weg zu geben.

  • angela k said:

    wenn du einen immer weg sperrst, wird das nie was, weil du damit das revier und konkurenz-verhalten förderst.
    schaffe ausweichmöglichkeiten für die beiden, damit sie sich aus dem weg gehen können, wenn es nötig ist.
    alle türen in der wohnung offen lassen!
    ..und ganz genau darauf achten, dass du keinen mit zuneigung bevorzugst…
    den rest klären die beiden dann untereinander.
    ja, auch wenn es manchmal heiß her geht zwischen katzen..es hört sich meistens schlimmer an, als es überhaupt ist und wenn du ständig dazwischen funkst, könntest du die ganze situation noch verschlimmern.
    also, wenn’s auch schwer fällt..halt‘ dich da möglichst raus.

  • Adolar said:

    Tiere haben nichts in einem Haushalt zu suchen. Sie streunen, bringen Ungeziefer von draußen mit, können Allergien verursachen oder schlimmeres.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.