Wie kann ich meiner katze beibringen nicht die sofas anzukratzen ?
15 Oktober 2010
7 Comments
Meine katze ist ca. 6 monate alt und kratzt ständig die sofas an obwohl sie ein riesiges Kratzbaum zur verfügung hat
wie kann ich ihr beibringen an ihrem kratzbaum zu kratzen ??
danke im vorraus
LG 😀
Zu den ganzen Tips mit den Klebestreifen etc und dem „..die Pfötchen nehmen und mit Ihr an dem Katzenbaum kratzen…“,Ihr das auch zeigen (vormachen sozusagen), indem man selbst mit den Fingern an dem Baum kratzt, kann man diesen noch mit „interessanten Düften“ einreiben. Baldrian (zB Baldriantee reichte bei meinen schon aus) und/oder Catnip…damit den Stamm einreiben..
Sollte sie an die verbotene Sofaecke gehen, dann hab irgendwo eine kleine Wasserpistole griffbereit, mit dem bekommt sie einen Spritzer…am besten wäre es, wenn sie nicht unbedingt sieht das Du es warst, der sie nass gespritzt hat…so findet sie nicht sofort die Verbindung zwischen Dir und dem Wasser. wenn sie das weiß, dann kann es sein das sie nur noch dann an die Sofaecke geht wenn Du nicht in der Nähe bist. Bekommt sie aber nicht mit, das es von Dir kommt, dann kann man drauf hoffen, das sie weniger und zuletzt gar nicht mehr ans Sofa geht. Unterstützend zu all den anderen Tips.
Auch erschrecken kann helfen, aber das ist wahrscheinlich etwas zu umständlich umzusetzen. Doch es funktioniert auch, das die Katze sich erschreckt und vom Soa abhaut wenn irgendwas scheppernd zu Boden fällt (knallt oder halt ein lautes Geräusch)…nach einigen Malen könnte es sein, das sie auch aus solch einem Grund keine Lust mehr auf das Sofakratzen hat. Es sind alles nur Versuche, ich drück die Daumen das irgendwas helfen wird.
es braucht trotz allem viel Geduld und viel Glück
Alufolie aufs Sofa, das mögen sie nicht, oder Klebstreifen verkehrt rum ums Sofa….
Die Kratzstellen am Sofa müssen entduftet werden von dem, was die Miez beim Krallenwetzen dort mit ihren Pfotenduftballen hinterläßt.
Dann eine dicke Decke über den bevorzugten Platz hängen.
An geeigneten Plätzen immer wieder mit den Pfoten drüberstreifen, damit dort der typische Geruch aufgebracht wird, aber das geht nicht von heut auf morgen.
Miezen setzen ihre Marken dort ab als Wegweiser, die sie dringend benötigen, um sich frei, ungezwungen und heiter bewegen zu können. Daraus ergibt sich auch, daß Kratzbretter, -bäume, -matten immer gut erreichbar sein müssen, nicht zu sehr in Ecken verborgen, von überall gleich einzusehen und immer wieder schnell im Vorübergehen ohne viel Federlesens zum Wetzen einladen. Man kann die neuen Kratzstellen etwas anziehender machen, wenn man sie sanft beduftet mit Katzenminze oder Baldrian, aber nur seeehr sanft.
Besser ists immer, eine andre und attraktiver Kratzstelle anzubieten, um die Katz vom Sofa wegzubringen, als sie zu verscheuchen von dort, wo es von Euch nicht so gelitten ist
spritz sie einfach mit wasser nass! es gibt doch für blumen diese befeuter! die sind perfekt! meine katze dat das auch schon dadurch gelernt ^^
Kaffe oder Essig mögen Katzen nicht.
Aber am besten, wenn sie anfängt zu krazten, sofort nehmen und an den Kratzbaum stellen und ihr zeigen was sie machen soll. Katzen brauchen auch mehrere Möglichkeiten zum Kratzen. Eigentlich wollen sie damit Ihr Revier markieren bzw. ihre Duftstoffen anheften.
Den genannten Vorschlägen kann ich als Vermeidungsstrategie noch doppelseitiges breites Klebeband empfehlen, was die Katze abhält, das Sofa an der Stelle zu zerkratzen. Trotzdem sollte das keiner Dauerlösung sein und auch mit der Methode, Katzenminze auf den Kratzbaum zu geben ergänzt werden. Ich habe auch gelesen, dass der Besitzergeruch die Katze anzieht, du kannst ja mal ein verschwitztes Sportshirt an dem Kratzbaum reiben oder dranhängen, und schauen ob deine Katze drauf anspringt.
Kauf ihr(ihn einen Katzenbaum-das macht die nur weil die katze/kater keins haben-so viel zum tehma katzen kenntnisse.Warscheinlich hast du keine Katzenkenntnisse weil du überhaup nichts von katzen versehst die sprache schon mal garnicht-sonst würdest du wissen was die katze will und was nicht.ich gebe dir einen guten rat-wenn du keine ahnung hast solltest du auch keine katzen haben so einfach ist das-das geht auch für alle anderen die keine ahnung von katzen haben.weil die die keine ahnung haben machen es nur noch schlimmer egal bei was.ach noch was wenn du ihr was beibringen willst spiel mit ihr am kratzbaum damit die selber die krallen an der säule kratzt.ist schon mal ein anfang.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit