Was war das Ungewöhnlichste was eure Katze mit heim gebracht hat?
15 Oktober 2010
28 Comments
Bei mir war es ein Feldhase, ein Hamster vom Nachbarn und auch mal ein kleiner Fasan.
Bei mir war es ein Feldhase, ein Hamster vom Nachbarn und auch mal ein kleiner Fasan.
Meine Katzendame: neben einem totem Maulwurf war das ungewöhnlichste ein Salamander, lebend aber ohne Schwanz. Den haben wir natürlich wieder ausgesetzt.
Mein Kater: einen männlichen Fundulopanchax gardneri.
Wer das nicht kennt: ein Kilifisch. Den hat er sich während ich mit meinem Aquarium Umbau beschäftigt war glatt aus dem Eimer gefischt. Natürlich war das der einzige männliche Vertreter seiner Art den ich hatte und natürlich gibt es den hier gerade so einmal im Jahr auf der Fischbörse zu ergattern
Die armen Wittwen trauern heute noch.
Unsere Katze ist so faul und bringt nur Tiere die bereits tot sind
z.B. Maulwurfsskelett oder überfahrenes
aber das beste ist immer das jaulen wenn das Wilde tier beute gemacht hat „MAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAUUUU… ;D
eine Fledermaus (lebend)
n kleinen Hund , der lungerte wohl irgendwo im hinterhof rum
Meine hatte ein Faible für Ratten.
unsere Katzen fressen alles auf und schenken uns nichts…nie gab es auch nur einen Mäuseschwanz…..ich weiß nicht, ob ich froh oder beleidigt sein soll
unsere katze war eine ganz nacht unterwegs und die kam dann mit nem ganz schönen kater wieder zurück
Eine unserer Katzen hatte einmal die 3 Jungen einer Nachbarskatze geklaut. Sie hatte zu diesem Zeitpunkt auch selber Junge gehabt.
unser “ Sam “ liebt Vögel.
Eine Taube war die Krönung
Meine Katze kam heim und ich erschrak zu Tode. Auf dem Rücken meiner Katze war eine dicke lange klaffende Fleischwunde…ich ganz erschrocken zu ihr hin und sah, es war eine riesige rote nacktschnecke und keine Wunde—Himmel was das eklig. Nacktschnecke in den Garten gesetzt, die Katze gesäubert und ich musste mich erst einmal erholen
Früher gab es öfter mal Fledermäuse, junge Häschen, Maulwürfe, Mäuse und auch schon mal Vögel. Natürlich alles noch (halb) lebend, so dass ich versucht habe zu retten, wo noch was zu retten war…
Inzwischen ist der Kater, der all diese Sachen mitgebracht hat, tot und meine jetzige Katze geht nur auf den Balkon.
Als unser Kater zum Jagen zu alt geworden war, hat er bei den Nachbarn gestohlen. Einmal ist er mit einem Stück Bratenfleisch nach Hause gekommen und hat uns zum Essen gerufen.
Eine andere Katze hat uns einen lebenden Frosch gebracht. Der hat so laut geschrien, dass wir gedacht haben, irgendwo wird jemand verprügelt. Wir haben den Frosch genommen und dann wieder freigelassen. Der war noch ganz gesund. Also ist er ganz vorsichtig nach Hause gebracht worden.
Ein Stück meiner Schwiegermutter …………nämlich ihre Haarschlaufe!
Von einem Spaziergang brachte mein Kater mal einen Maulwurf mit nach Hause und legte ihn dekorativ im Wohnzimmer hin. Hausintern hat er es mal geschafft Omas Gebiss aus dem Badezimmer zu klauen und auf den Esszimmertisch zu legen.
Also meine Freigängerin bringt mir regelmäßig Mäuse, Ratten, und am Liebsten fledermäuse und die noch meist lebend…..
Ein Huhn hatte ich auch schon ebenso einen fasan und einen Maulwurf:-)))
Ein Eichhörnchen und ein kleines Häschen, hat alles angeknabbert und dann auf der Terrasse liegen lassen.
Er (r.i.p.), ein gestandener Kater von 8 Jahren brachte mal ein Babykätzchen mit, erst war es in der Garage. Meine Mum war so perplex, als ich (damals noch zuhause wohnend) sie rief „ein Baby ein Baby, er hat uns ein Baby mitgebracht!“ dass sie in Unterwäsche in die Garage gerannt kam :`-D wir müssen heute noch lachen! Leider wurde das Kleine später angefahren und hat diesen Unfall nicht überlebt! Zur Hölle mit rücksichtslosen Rasern!
Ach ja und unser jetziger Kater ist noch jung. Das erste was er einmal anbrachte (stolz, seine erste Beute!), war eine riesige schwarze Spinne, die dann im Zimmer weitergekrabbelt ist. Wir Frauen standen auf der Couch und haben geschrien, der Kater guckte bedröppelt (er war sooo stolz) und mein Mann musste sie dann wegbringen, hinter ihm herlaufend der kleine knurrende Kater („Meine, meine, gib das wieder her!“)
Das wohl ungewöhnlichste war ein Frosch aber sie hat auch schon mal eine Libelle mitgebracht. Bei der Katze meiner Oma haben wir einmal einen toten Marder gefunden, das war schon sehr ungewöhnlich.
Einen Fisch…genau genommen einen Karpfen aus dem Dorfweier die mein Vater dort eigenhändig eingesetzt hat und sich fleißig vermehren:D Plötzlich lag da mal ein schon ziemich großer noch lebender! Fisch auf unserer Terasse
Also, abgesehen von den üblichen Libellen, Mäusen und Vögeln haben mir meine Katzen 3 Tage hintereinander den selben Frosch rein gebracht und die ersten Male netterweise im Wassernapf der Hunde abgelegt, das letzte Mal habe ich ihn dann leider nur noch vertrocknet gefunden. Dann habe ich mal einen Mauersegler gefunden. Wie die den aus der Luft gefangen haben, ist mir bis heute ein Rätsel.
Doch das Kurioseste war Suppenfleisch…
Eine Socke,die im Garten beim Wäscheabhängen verloren habe.
oh jeh..bei 5 katzen kommt da so einiges zusammen.:-)
mäuse, ratten, kleine kaninchen, junge amseln, maulwürfe…und als die alle waren, haben sie mir frösche vor die tür gelegt..beinahe auch eine ringelnatter..aber da ist die nachbarin dazwischen gesprungen, als sie es beobachtet hatte.
nee, das finde ich wirklich nicht lustig,wir haben auch schon ein kleines vermögen für glöckchen aus gegeben, aber irgend wie schaffen es die kleinen biester immer wieder, sich dieser dinger zu entledigen.
also wenn sie mir die versimsten glöckchen wieder anschleppen würden…das wäre doch mal was sehr ungewöhnliches, oder?
Unser Kater saß auf der Terrasse und sah mit einem diabolischen Grinsen zum Tannenbaum in der Nachbarschaft, in dem ein lustiges Eichhörnchen herum turnte. Mein Bruder, der zu Besuch war, sagte: „Das bekommt er nicht!“ Am nächsten Tag lag das Eichhörnchen auf unserem Wohnzimmerteppich.
An einem anderen Tag arbeitete ich im Garten, als der Kater mit einem beherzten Sprung über den Zaun hinter einem Busch im Nachbarsgarten verschwand. Im nächsten Moment lautes Vogelgeschrei, Kater und ein großer Fasan kamen in einer riesigen Federwolke hinter dem Busch hervor. Der Fasan konnte sich noch losreißen und kam mit dem (fast) nackten Leben davon.
Einmal brachte unser Kater sogar eine Blindschleiche.
unsere hat mal einen Kanarienvogel mit gebracht. Keine Ahnung wo sie den „gefunden“ hat. Wollt ich auch gar nicht so genau wissen. Ich habe ihn still und heimlich entsorgt. Der war leider schon ziemlich tot.
Meine alte Katze hat allesmögliche mit nach Hause gebracht. Das „beste“ was ich einmal in meinem Vorgarten fand: ein Frettchen!
Ob es aus der freien Wildbahn stammte oder von einem Nachbarn- ist mir bis heute ein Rätsel.
Das ungewöhnlichst was ich bisher erlebt habe, war ein Mauswiesel.
Ob es einfach zu sehr nach Maus aussah oder schon tot/krank/ geschwächt war, weiß ich allerdings auch nicht.
Hallo!
Ich weiß es eigentlich gar nicht mehr so genau, aber irgendwann hat einer meiner Katzen Mal eine lebendige Maus mit in den Keller gebracht und sie ist dann irgendwo herumgerannt.
-Vögel haben sie auch schon oft mit nach Hause gebracht …
lg
Claire
Hey, meine katze; Leyla´´ hat letztens eine kleine ratte mitgebracht wahr sehr erschrocken da ich nicht gedacht hätte das sie solche tiere mit nach hause bringen würde.
die ratte war aber tot..
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit