Home » Haustiere

Kann man eine Katze im alter von 15 Jahren mit zwei eineinhalb Jahre alten katzen zusammen bringen?

15 Oktober 2010 14 Comments

Ja das geht man muss aber kleinere kämpfe in kauf nehmen
aber keine Angst das gibt sich mit der zeit.

14 Comments »

  • Redwolf said:

    Meine Katze ist jetzt 22 Jahre alt und wir haben uns vor einem halben Jahr noch eine dazugeholt die ist jetzt erst 8 Monate alt es war nie ein Problem zwischen den beiden.Versuche es!

  • Mickey said:

    Nein, das solltest Du lieber lassen! Katzen akzeptieren nur Katzenbabys, was sie mit eineinhalb Jahren schon nicht mehr sind…!
    Das würde zu vielen Problemen führen, denn Deine Katze ist es sicher auch gewohnt, alleine ihr Reich zu haben und sie teilen äußerst ungern…!
    LG und alles Gute
    Dani

  • daniengl said:

    Aus meiner erfahrung: von „Liebe auf den ersten blick“ bis „Hass bis aufs Blut“ ist da alles möglich und ich hab beides schon erlebt. Katzen haben eben ihren eigenen Kopf und da gibts nun einmal die „Geselligen Kumpeltypenm“ wie auch die absoluten „Eigenbrödlerischen Einzelgänger“
    Ist Dein Stubentieger Freigänger? Wenn ja, leg dich auf die Lauer, wie er mit anderen Katzen aus der Nachbarschaft umgeht. Ist er/sie eher der/die Nasenstüber(in), der/die mit Kumpels rumhängt oder geht er(sie) anderen lieber aus dem Weg und die Lautäußerungen sind eher unfreundlich?

  • Peter W said:

    Rate ich auch davon ab. Deine Katze wird sehr sehr unglücklich werden und das mit 15 ..och nee Mensch, tu ihr das nicht an!

  • wuschel said:

    Logisch!

  • Anonymous said:

    Würde ich einer älteren Katze nicht mehr antun.Wenn sie so lange alleine gelebt hat,dann möchte sie es auch bleiben.

  • Schmuseb said:

    Das kommt auf die Katze an. Manche sind gesellig, andere nicht.
    Allerdings sehe ich bei deiner Katze keine sehr guten Aussichten zur WG-Tauglichkeit. Deine Seniorkatze ist jetzt das Alleinherrschen gewöhnt, und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit will sie ihr Reich nicht mit kätzischen Konkurrenten teilen.
    Außerdem ist sie mit gleich zwei jungen Tieren ganz sicher überfordert. Die haben schließlich andere Interessen, wollen toben und raufen und sich ihr Revier erobern. Die ältere Dame müßte sich wahrscheinlich entweder rabiat zur Wehr setzen oder sich verängstigt und unglücklich zurückziehen. Das hat sie sicher nicht verdient nach all den Jahren.
    Wenn ihr sicher seid, daß eure Erstkatze einen sozialen Charakter hat und die Zweitkatze auch, könnt ihr es mit einer neuen Mitbewohnerin probieren. Zwei erwachsene junge Katzen als Neubewohner ist schon riskant.
    Wenn eure Katze keine Mitkatzen will, wär es ziemlicher Streß und für die beteiligten Tiere sicher nicht lustig.

  • Ilse 2 said:

    Da gigt es heisse Kämpfe.Musste die jüngere Katze wieder
    weggeben.

  • schrenkp said:

    Das kommt immer auf den Charakter der Katzen an! Bei uns hat es funktioniert! Aber auf das Geschlecht kommt es auch an, d.h. kein Weibchen mit Männchen!!

  • janine_k said:

    ich würde das nicht tun deine 15jährige könnte das dir übel nehmen

  • sonnenfl said:

    Versuchen ich selber habe ein 13jahren alten kater und ich habe mir vor fast 2jahren eine dazu geholt es hat eine woche gedauert und danach lagen sie zusammen und das futter haben sie sich auch geteilt man sollte nicht so schnell aufgeben und immer ruich bleiben. Viel Glück

  • Mario J said:

    Hallo,
    ja-kann man.
    Aber die grosse wird den kleinen klar machen,das sie der Boss im Hause ist.
    Mit einem Fauchkonzert kannst Du rechnen.
    Die kleinen lernen das recht fix und wenn Du Glück hast,gewöhnen sie sich aneinander.
    Von vorne rein sind Katzen Einzelgänger.
    Da sie sehr unterschiedlich und eigensinnig sind, in ihren Charakter(jede hat ihre Macke) gibt es zu 99,9% eine kleine Auseinandersetzung nach dem beschnuppern.
    Das ist normal.
    Viel Freude mit Deinen neuen Untermietern*;o))
    Liebe grüße

  • Big Speedy said:

    Was du vorhast, bedeutet riesigen Stress für die alte Katze. ich würde es nicht tun. Erstens ist Krieg vorprogrammiert bei 2 jungen Katzen gegen eine alte, die würde den Kürzeren ziehen.Da kann ich nur sagen:das arme Tier.

  • Leseratt said:

    Ich würde aus eigener Erfahrung sagen: Ja! Ich habe selbst einem 16-jährigen Kater 2 6-Wochen alte Kater ins Haus gebracht. Ich fand es wichtig, dass z w e i Kleine dazu kommen, die dann mit sich selbst beschäftigt sind und den Alten eher in Ruhe lassen. Und so war es auch. Er schaute eher „großväterlich“ zu, was die Kleinen da alles veranstalteten. Nur e i n e n so viel jüngeren wäre unzumutbar. Es kann schon sein (muss aber nicht), dass anfangs die Hierarchien mit Gefauche und sogar mit „Handgreiflichkeiten“ geklärt werden müssen. Danach gibt es aber Ruhe. Ich glaube, du kannst unbesorgt sein.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.