Home » Haustiere

Für was brauche ich Papier bei einer Katze?

15 Oktober 2010 13 Comments

Will mir einer Siam Katze kaufen. Allerdings kostet sie mit Papieren mehr. Aber Papiere brauch ich doch nur wenn ich züchten will, oder?

13 Comments »

  • angela k said:

    es ist schon erstaunlich, wie viele meinungen es so über katzen mit papieren gibt.
    mal die antwort von „rotescamel“ aus geschlossen, ist in jeder antwort mindestens ein wichtiger gesichtspunkt, was die anschaffung einer katze an geht,
    wenn es denn unbedingt eine bestimmte rasse sein soll…ich hatte mich z.b. unsterblich in maine coon verliebt , habe eine mit papieren für sehr viel geld gekauft und wurde vom züchter, was die gesundheit des tieres an geht, ganz kräftig besch…
    wenn du nicht vor hast, so einem idiotischen züchterverein bei zu treten, um auch einer von diesen durchgeknallten „katzenvermehrern“ zu werden, brauchst du keine papiere.
    nach meiner erfahrung sind die hobby-züchter, die vielleicht nur ein mal nachwuchs von ihrer mulle haben wollten, was das wohlergehen ihrer kleinen an geht, viel genauer.
    denen ist es nämlich egal, ob das tierchen spitzenpreise erzielt, sondern denen ist es wichtig, dass es ihm gut geht.
    manchmal werden solche edlen tiere auch im tierheim ab gegeben…schau doch einfach mal rein..naja, und bei der gelegenheit..eine katze ist keine katze ;.)..auch eine mulle von edlem geblüt hätte gern‘ gesellschaft.

  • Mutaflor said:

    Papiere sind bei reinrassigen gezüchteten Katzen wichtig, wenn du züchten willst, weil da der Stammbaum und alles abgelesen werden kann. Wenn du mit einem Kater decken lassen willst, kannst du dafür mehr Geld verlangen, wenn er einen erstklassigen Stammbaum und dementsprechende Papiere hat. Auch bei einer Katze sind die Welpen „mehr wert“, wenn da ein entsprechender Stammbaum dahinter steckt.
    Auch wenn du nicht züchten willst, bezahlst du für eine reinrassige Zuchtkatze entsprechend mehr. Da steckt ja auch ein erstklassiger Stammbaum dahinter. Von daher würde ich dir nur empfehlen dir nicht so was „reines“ zu hohlen, sondern eher eine Nebenzucht (wenn du schon einen Siamesen haben möchtest) Es gibt auch Leute, die Zuchtkatzen abgeben, ohne dass sie für die „perfekte Zucht“ geeignet sind. D.h. sie habe irgendwelche Fehler, die jemandem, der nicht Züchten will aber eh egal sein sollten. Die sind dann auch preiswerter und du bekommst wegen der „Fehler“ normalerweise auch keine Papiere, die dir den Stammbaum bestätigen, weil sie wegen der Kriterien nicht mehr für eine „perfekte“ Zucht geeignet sind.

  • DieDange said:

    Hi….
    Tja, Fragen lesen ist nicht so einfach 😉
    Natürlich brauchst du die „Abstammungspapiere“ nur wenn du züchten willst. Wenn du einfach so eine Katze zum liebhaben willst, kommts ja auf die Papiere nicht an. Dann kannst du ja ein „Günstigeres“ Tier ohne Papiere erwerben, oder gar einen Mischling.
    Aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass manche Züchter auch Katzen, die kleine „Fehler“ haben, günstiger haben. Sei es ein kleiner Fleck im Fell oder eine Nase, die anders geformt ist, als die „Norm“ es für diese Rasse vorsieht… Diese Katze ist dann für die Zucht nicht zu gebrauchen und somit günstiger als üblich.
    Alle andres für dich und die Katze wichtigen Papiere, wie Impfbuch usw. solltest du mit der Katze zusammen beim Züchter erhalten bzw. beim Tierarzt bekommen.

  • Conny N said:

    Nimmst du ein Tier vom zugelasen Züchter, das auch Papiere (ich nehme an, du meinst die Abstamungsukunde, auch Pedigree genannt) hat, nimmst, minimierst du das Risiko, ein degeneriertes Tier zu erwerben.
    Bevor der Züchter mit seinen Tiere züchten darf, müssen die verschiedneste Untersuchungen und Tests absolvieren. Nur wer weder eine Degeneration aufweist, noch vererbt, wird zur Zucht zugelassen. Der Wurf wird vom Zuchtwart des Vereins abgenommen. Nur wenn alle Welpen/ Kitten o.ä. fehlerfrei sind, erhält der gesamte Wurf die Papiere.
    Nimmst du ein Tier vom Hobbyvermehrer, dann hast du die Sicherheit nicht. Du weisst nicht, was alles in deiner Katze steckt, welche Degenerationen sie so mitbringt. Nun ist das bei Katzen wohl nicht so übel wie bei den Hunden, aber wenn du Sicherheit willst, dann investiere mehr in die Anschaffung, desto weniger hast du später beim Tierarzt zu löhnen…
    Nebenbei bemerkt:
    Muss dir jeder „Züchter“ (auch Hinterhofvermehrer und Hobbyzüchter) eine garantie auf die ware Tier abgeben, die du bei ihm kaufst. Unbedingt einen Kaufvertrag aufsetzen!!! Zeigen sich im laufe der ersten beiden Lebensjahre Degenerationen, darfst du sie zurückgeben und dir dein Geld erstatten lassen (wenn du sie zurückgeben kannst, man gewöhnt sich ja…).
    Und bitte:
    Nimm nur regelmäßig entwurmte und geimpfte Tiere! Die Kosten, die bei den Behandlungen sonst anfallen, sind exorbitant (wenn das Tierchen es überhaupt überlebt)!

  • Emmička said:

    Wenn Du nicht züchten willst brauchst Du auch keine Papiere. Allerdings spricht das nicht umbedingt für den Züchter wenn er seine Tiere wahlweise mit oder ohne Papiere verkauft.
    Da kommt der Verdacht auf das die Papiere nicht echt sind.
    @Bambi: Der Tierarzt behandelt die Katze auch ohne Papiere, der braucht nur den Impfpass!
    @Indigo: Es gibt Rassekatzen ohne Papiere!!!

  • sfuhrman said:

    hallo,
    rassekatzen kosten immer etwas mehr!
    das liegt nicht an den papiern! das ist so!
    wenn du unbedingt eine siam katze kaufen und haben willst!
    sollte es günstiger sein, dann schau mal im tierheim nach miezen,
    da sind so viele schöne (traurige) tiere/katzen!
    gruss
    p.s. die papiere brauchst du, wenn du mit der katze zur austellungen willst! um ihre herkunft/stammbaum und so weiter nachzuweisen, für den reinen privat raum net notwendig! da braucht du den impfpass!

  • Indigo said:

    Die Papiere dind dazu da, um nachweisen zu können, woher die Katze stammt. Es ist praktisch deine Garantie. Richtige Rassekatzen gibt es nur mit Papieren, es sei denn, der Züchter ist unseriös.

  • Annemarie H said:

    Eine Katze KAUFT man sich NICHT. Wenn eine Katze für Sie bestimmt ist, dann regelt sich das von alleine. Es muss auch keine Zuchtkatze sein. In den Tierheimen und diversen Zeitungen findet sich immer eine oder zwei Katzen die froh sind ein gutes Heim zu bekommen.

  • otrebor said:

    wenn du eine reinrassige kaufen möchtest dann liegen die zuchtpapiere mit bei – herkunft/nachweis von zuchtkater und der mutter – und die daten der katze.
    ohne zucht brauchst du nur diesen impfpasshttp://www.pictureupload.de/originals/pi…
    diesen bekommst du beim TA > tierarzt < m.f.g. robi

  • Ilse 2 said:

    Einen Stammbaum-Nachweis brauchst du nur zum Züchten.
    Einen Impfpass brauchst du in jedem Fall.
    Aber wenn deine Katze einen „edlen“ Stammbaum hat – wieso will der Züchter sie dann überhaupt ohne Papiere verkaufen? Um sich künftige Konkurrenz vom Leibe zu halten?
    Irgendwie seltsam ist das schon.

  • klatschm said:

    Nunja…Deine Frage ist schon irgendwie missverständlich formuliert…
    Wenn es Dir um die Rasse geht…
    Schau mal hier…http://www.siamkatzen-in-not.de/
    oder auch hierhttp://www.couch-gesucht.de/html/n-katze…

  • LuckyNum said:

    LOL das sind die richtigen…
    Wenn du schon züchten willst, dann auch bitte nur reine, echte Siam…und keinen Verschnitt!!! tz tz tz* kopfschüttel* Leute gibts….
    Der Nachweis (Papiere) ist schon wichtig….auch für deine „StammKatze“

  • Bambi. said:

    Du brauchst Papiere generell die sind wichtig !
    Z.b. manchmal will der Tierarzt sie sehen ode rwenn du in den Urlaub fährst und Katze mitnehmen willst !
    Hoffe ich konnte dir helfen 😉
    Und bitte züchte nicht dann brauchst du eine Reinrassige 😉

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.