Home » Haustiere

Wie kann ich katzen Kunststücke beibringen?

15 Oktober 2010 14 Comments

Meine Katze kann zwar schon ein paar Kunststücke allerdings nur mit Leckerchen und ich möchte das auch ohne Leckerchen hin bekommen nur wie und wie kann ich ihr platz beibringen ???
Bitte antwortet mir !!!

14 Comments »

  • Nicole said:

    Platz kannst du ihr beibringen, wie man einem Hund Platz beibringt: Platz sagen und dabei sanft den Hintern runterdrücken, bis sie sitzt (und als Belohnung gibt es Leckerli)!
    Ohne Leckerli wird es schwer, denn die Katze macht nur mit, wenn sich das für die lohnt – vielleicht solltest du einfach kal-reduzierte Leckerli nehmen? Oder vielleicht selbst herstellen? (Rezepte findest du im Internet massenweise!)

  • Biff Bailey said:

    Katzen sind viel zu eigenwillig, sie gehorchen Dir nicht sondern respektieren dich höchstens!

  • Jens said:

    Katzen sind sture Viecher, wenn die nicht wollen, kannst du rein gar nichts machen

  • Paul P said:

    Einer Katze?Katzen kannst du keine Kunststücke beibringen.Das ist einfach so.

  • Schnurrk said:

    …es geht auch ohne Leckerlis, mit dem sogenannten Clickertraining…das ist so ein Dingens, das hat man in der Hand und als Belohnung für die Katze gibt´s kein Leckerli, sondern dieses klicken….ich hab das mal auf VOX gesehen, bei „Hund, Katze, Maus“…aber um das zu beherrschen, solltest Du Dir ein Buch zum Thema besorgen…….
    wenn man´s richtig macht, klappt es sehr gut…allerdings kommt wirklich bei Katzen erschwerend hinzu, dass sie Lust dazu haben müssen, aber Du hast ja Deiner Miezekatze schon was beigebracht, also stehen die Chancen gut…

  • xxxxxxxx x said:

    Es gibt wohl Klicker Training für Katzen , aber ob das klappt . Mein Kater würde da streicken , er hat seinen eignen Kopf .

  • karla freut sich mit Chile said:

    Ich finde es ist schon ein Kunststück von meiner Katze, dass sie die Freundin meiner Tochter noch nicht gefressen hat.
    Die hasst sie so sehr, dass sie extra ins Kinderzimmer geht, sich vor das Kind stellt sich gaaanz aufplustert und faucht.

  • (¯`·..An said:

    Also ich glaube, dass es ohne Leckerlie schwer wird…sehr schwer sogar! Aber meiner Meinung nach ist es gar nicht schlimm, wenn deine Katze nach einem Kunststück eine Belohnung bekommt.Schließlich hat sie dafür etwas getan. Aber wenn du nicht möchtest, dass deine Katze zu fett wird, dann kannst du die Leckerlies teilen oder besonders kleine nehmen.Doch ich denke ohne Leckerlie wird es nichts.
    Wenn du noch ein paar Tipps für ein paar Kunststücke haben willst:
    Ich ahbe meiner Katze Männchen beigebracht. Du hälst ein Leckerlie über die nae deiner katze und sagst AUF. Wenn sich ihre Vorderfüße nach oben bewegen gibst du ihr das Leckerlie..beim nächsten Malmuss sie dann schon etwas höher kommen.Meine kaze kann so sogar schon laufen! Doch das hat ziemlich ange gedauert:
    ich wünsche dir viel glück und Spaß und Frohe Ostern
    liebe Grüße, Antoniia

  • Superhel said:

    Mit sehr viel Geduld und dem Klickertraining kann mann der
    Katze schon einige Kunsstücke beibringen. Wie zum beispiel
    das Apportieren von Gegenständen. ( Die dürfen nicht zu schwer sein, denn gegenüber einem Hund der schon mal
    4 kg apportieren kann sollte man es bei einer Katze bei
    maximal 500 gramm belassen. Den Gegenstand zeigen die
    Katze dort hinsetzen und seben ob diese das Gegenstück
    greift dann Locken. .
    Was gut klappt ( mit sehr viel Geduld) ist das Rechnen von
    1 bis 6 das geht sowieso mit + und – Rechnungen. Du brauchst eine Glocke und 6 Näpfe und 6 Deckel die genausogroß sind wie die Näpfe. Sie soll nun 1+5 Rechnen dann legst Du ohne das es die Katze sieht im Napf 6 leckerlies. Dann schlägst Du ganz leise 6 mal. und Sie soll zum Napf gehen. Geht Sie zum Napf 6 bekommt diese ein
    Leckerli zu jedem anderen nichts. Soll Sie 4 – 2 Rechnen
    Schlägste 4 mal dann reibst Du zwei mal auf der Glocke
    und schlägst dann 2 mal. Im 2ten Napf wird diese dann ein Leckerli finden.
    Bedenke aber wenn die Katze nicht will, aufhören denn sonnst ist der Lernefekt gleich NULL.

  • T.E.U.T. said:

    das könnte schwierig werden.

  • Schokkos said:

    wenn überhaupt (kommt auch auf die Katze an, nicht jede macht mit),
    dann geht das bei Katzen nur mit Leckerlies und Klickern ist auch sehr nützlich…und viel, viel Geduld http://www.myvideo.de/watch/2742593/Klic…http://www.hr-online.de/website/fernsehe…http://www.ka-tz.de/category/katzen-erzi…

  • Reni said:

    Hallo, das Deine Katze bereits Kunststuecke kann ist eine reife Leistung. Katzen lassen sich nur sehr schwer trainieren. Sie sind eigene Persoenlichkeiten. Vielleicht ist Dir auch aufgefallen, das es im Zirkus mehr als selten trainierte Katzen gibt. Platz machen: versuche es wie beim Hund. Hilf ihr zu verstehen was Du von ihr willst. Platz kann sie erst erlernen wenn sie Sitz versteht. Halte das Koepfchen und druecke das Hinterteil runter.
    Sei begeistert wenn sie sitzt und gib ein Leckerchen. Kann sie das, dann halte ihr ein Leckerchen vor die Nase und ziehe es nach unten. Sie wird dem Leckerchen folgen. Ist sie im Platz, zeige ihr wieder mit Begeisterung wie toll sie das gemacht hat. Mit viel Geduld schaffst Du es irgendwann vielleicht auch ohne Leckerchen.
    Viel Glueck

  • sfuhrman said:

    hi,
    mit leckerchen kann man viel bewirken!
    aber so wie du fragst und es beschreibst.
    mein tipp!
    hol dir lieber einen hund!!!
    katzen haben ihren eigenen kopf,
    und horchen nicht auf befehl!!!
    lg

  • Lobee18 said:

    Macht sich auf jedenfall schwer, denn katzen haben ihren eigenen kopf und machen gerne das was sie selber wollen. Mit leckerlies kann man sie zwar locken, aber ohne denke ich mir werden sie es nicht machen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.