Kann man einer Katze beibringen, nicht über die Straße zu gehen ?
15 Oktober 2010
13 Comments
Oder zumindest,dass sie nicht geht, wenn ein Auto kommt ?
Denn wir haben einen kleinen Kater, der schon oft beinahe überfahren worden ist. (Wir leben in einem Dorf, nicht in der Stadt). Ihm abzugewöhnen rauszugehen, dafür ist es jetzt bestimmt zu spät und wir wollen auch keine Hauskatze, davon mal abgesehen, dass er damit bestimmt nicht glücklich wäre.
Vielen Dank & LG
Also ich bin ganz ehrlich: Antworter Nr. 1 hat irgendwie recht. Er wurde nur falsch verstanden von den DR-Gebern. Mein früherer Kater hatte auch gelernt nicht über die Straße zu gehen wenn ein Auto kommt. Warum? Weil er angefahren worden ist und GOTTSEIDANK(!!!!!!) überlebte! Anders lernt es eine Katze nicht! Meine Familie sagte heute noch, dass das ein Glück im Unglück war. Bei ihm war nichts verletzt worden, nur der Schwanz, der TA meinte damals dass das von allein wieder heilt und so war es! Du kannst es deiner Katze nicht einfach beibringen, so schlimm das auch ist! Die Katze muss eine eigene Erfahrung machen. Einzige möglichkeit: Du erschrickst sie mal mit einem Auto, z.B. dass du -wenn sie auf der Straße sitzt/geht) vor sie fährst, und bei gehaltener brmese den Motor aufheulen lässt, dass sie einen Schreck bekommt vor dem großen bösen Blech-Monstrum…Aber das ist eine sehr makabere Methode um ehrlich zu sein. Vielleicht hilft es schon wenn du schreiend gerannt kommst wenn sie über die Straße geht. Egal was die anderen Leute denken, die Katze muss sich irgendwie erschrecken, das ist klar!
Katzenkinder lernen durch Beobachten und Nachahmen.
Wenn du mit dem Katerchen zusammen rausgehst, begib dich an den Straßenrand, demonstriere das „Aufpassen“ nach links und rechts, dann geh rüber. Wenn er das oft sieht, macht er es nach. Vielleicht.
Und du kannst das Verhalten natürlich bestärken mit Lob und Tadel.
Von der Straße abhalten kannst du den Kater wohl kaum.
Daß er in deinem Beisein nicht irgendwo hin geht, könntest du ihm vielleicht noch vermitteln. Aber sobald du nicht dabei bist, hast du keinen wirklichen Einfluss darauf, was der kleine Tiger tut oder läßt.
Einsperren geht jetzt auch nicht mehr, es sei denn, du hättest ein sehr abwechlungsreiches Ersatzrevier zu bieten.
Viel wichtiger: Laß den Kater kastrieren, wenn er etwa 7 Monate alt ist.
In der Fortpflanzungsphase sind die Tiere extrem unvorsichtig. Die meisten werden überfahren, wenn sie auf Freiersfüßen wandeln oder mit Artgenossen um eine Katze kämpfen.
ich sage mal jain also ja und nein
mein Katze z.B. hat es gelernt, dass sie vor diesen komischen Monstern respekt haben muss, ich hatte am Anfang immer Angst, dass ich sie mal nicht sehe, weil ich meine Einfahrt rückwärts reinfahren muss, da es auf dem Gelände keine Wendemöglichkeit gibt, aber sie hatte es sehr gut gelernt, ich habe sie schon als ganz kleine Katze auf dem Parkplatz immer aufgefordert sich an den Rand zu setzen wo sie nicht im Weg ist und habe sie auch rüber getragen etc. wenn sie im Weg war wenn einer von uns mit den Autos kam und wenn der Motor dann aus war dann durfte sie näher, es hatte nicht lange gedauert da saß Mieze schön brav am Rand und hat gewartet bis der Motor aus war und hat mich dann erst begrüßt, und auf der Straße selber hat sie dann auch lieber reißaus genommen wenn mal ein Auto kam, es geht also, hängt davon ab wieviel Geduld du hast
Klar geht das, doch muss man sich hier fragen wer gibt als erstes auf. In der Regel nämlich der Mensch. Denn die Katze hat einen sehr starken willen. (Eine Katze hat keinen Chef es hält sich
Personal heißt es). Kleine Kunststücke wie das Aportieren dauern schon 8 bis 10 Wochen. Das
über die Straße gehen hat bei mir saubere 37 Wochen gedauert. Jeden Tag Klickertraining wenn ein
Auto kommt und bis jetzt meine Katze ist 7 Jahre alt. Dieses Training machte ich als meine Katze
1 Jahr alt war.
Wie alt ist deine Katze ? Ist Sie älter als 5 Jahre dann lasse es sein.
Wie willst du der Katze das beibringen? Willst du mit der Wasserspritze hinter ihr herlaufen? Entweder meidet sie die Straße von selbst, oder sie wird überfahren. Du sagst ja selbst, dass sie nur FAST überfahren worden wäre. Also, wenn sie so unvorsichtig wäre wie du denkst, läge sie sicher schon platt am Seitenstreifen.
Eine andere Möglichkeit wäre, deinen Kater nur nachts rauszulassen und morgens wieder reinzuholen. Katzen sind nachtaktiv und schlafen gerne mal tagsüber. Also macht ihnen das eingesperrtsein dann nichts aus. Wenn du ihn nachts rauslässt, kann er sich austoben, aber es fahren kaum noch Autos. So haben meine beiden jetzt schon 10 Jahre in einer Kleinstadt überlebt.
Liebe Grüße Nik
Einer Katze kannst du so was gar nicht beibringen, sie leben ihr eigenes Leben und die Menschen
sind ihnen völlig egal, sie nützen sie nur aus, weil sie gut versorgt werden, manchmal damit spielen oder bei manchen sogar angenehm schlafen können.
Katzen kann man über den Spieltrieb, Kunststückchen beibringen.
Ich wüsste nicht was du machen must, das er so was lernt.
Aber frage doch mal einen Fachmann Fachfrau, es gibt Menschen die bringen jeden Tier was bei.
Nein, Katzen sind weit unabhängiger als Hunde z.B., man ihnen schwer Verhaltensweisen beibringen.
Mein Kater hält sich nur aus dem Grunde von der Straße fern, weil er mal angefahren wurde…
du kannst einer Katzen tendenziell GAR NICHTS beibringen, sie entscheidet selbst, wann sie über die Straße geht, auch wenn ein Auto kommt
Ja, spätestens dann wenn ihr ein Auto über den Steert (Schwanz) gefahren ist.
Schlicht und ergreifend: Nein.
MfG
Nein, das kann man nicht.
P.S.: In gewisser Weise hat Wilken Recht. Wenn sie eine sehr schmerzhafte Bekanntschaft mit Autos macht und dies überlebt, besteht eine gewisse Chance (aber keine Sicherheit), dass sie die Straße künftig meidet. Beibringen jedoch kann man es ihr nicht.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit