Unsere Nachbarn haben und schon zweimal darauf angesprochen das ihnen unsere Katze negativ auffällt!!??
15 Oktober 2010
19 Comments
Sie haben uns mitgeteilt das unsere Katze mit der Wäsche spielt welche draußen zum trocknen hängt und das sie bei ihnen auf dem Grundstück Mäuse und Meisen jagen würde und wir ihr gefälligst eine Glocke ummachen sollen damit die anderen Tiere sie schon vorher hören!! Müssen wir der Katze eine Glocke machen und wie ist das rechtlich, wenn sie irgentetwas auf dem anderen Grundstück kaputt macht??
Wie das mit der Wäsche ist,weiss ich leider auch nicht.
Aber alles andere müssen deine „ach so tierlieben Nachbarn“ dulden.Du brauchst deiner Katze keine Glocke umzumachen.Das wäre ausserdem in meinen Augen Tierquälerei.
Katzen sind nur in die Nischen der ausgerotteten anderen Fressfeinde von Mäusen , Vögeln und anderem Kleingetier geschlüpft.
Mach dir also keine Gedanken,deine Katze macht nur ihren Job,und den anscheinend gut.
Hallo! Ja ja, die lieben Nachbarn!!! Meine haben sich mit Kaninchendraht eingezäunt, damit die Katzen nicht auf ihr Grundstück kommen….. Aber die wissen nicht das Katzen ganz schlaue Tiere sind!!!!!! Bringt natürlich gar nix… Mit der Wäsche ist das nicht in Ordnung. Da musst du eine Lösung finden, aber einer Katze ne Glocke umbinden würde ich auf keinen Fall. 1. kann sie sich irgendwo aufhängen falls sie mit dem Halsband hängen bleibt und 2. ist das für eine Katze mit ihren empfindlichen Ohren nicht gerade angenehm das Gebimmel den ganzen Tag zu ertragen….. viel Glück mit deinen Nachbarn!!!
Wurd ja alles schon gesagt eigentlich.
Aber in dem Falle, dass du dich dafür entscheiden solltest, der Katze ein Glöckchen umzuhängen würden die dich dann vielleicht noch wegen Lärmbelästigung verklagen?
Das Spielchen hatte ich mit meinen Nachbarn auch. Ich hab meiner Katze ne Glocke umgemacht mit dem Ergebnis das sie gelernt hat so zu laufen das die Glocke nicht bimmelt. Ihre Jagterfolge haben sich nicht geändert. Jetzt hab ich das mit der Glocke gelassen.
Wenn deine Katze an die Wäsche geht kann ich den àrger deiner Nachbarn verstehen. Wenn etwas zu Bruch geht zahlt das die Tierhaftpflicht ohne Probleme.
Also wegen der Maeuse find ich doof, dass die sich da beschweren, aber leider muss ich Dir sagen, mir waere es trotz aller Tierliebe auch nicht recht, wenn Deine Katze meine Waesche in meinem Garten verdrecken wuerde.
Das mit dem Gloeckchen macht mal wohl so, damit die Katze keine Voegel (z.B. die Meisen) jagen kann. Ist dafuer auch sinnvoll. Zumal in Deutschland im Winter in den Gaerten Futterhaeuschen fuer die Voegel aufgestellt werden und Deine Katze als gute Jaegerin bestimmt auch mal ein Voegelchen faengt.
Natuerlich kannste dann die Maeuse auch vergessen, die werden sich als einzige wohl darueber freuen.
Ja, guter Rat ist da teuer.
Aber man sollte sich immer in die Nachbarn reinversetzen und da muss man auch schonmal Zugestaendnisse machen, obwohl es vielleicht auch andere Katzen in der Nachbarschaft gibt, solltest Du vermeiden, dass man evtl. Deine Katze mit Steinen oder Gift bestraft. Waere wohl schade, aber so sind nunmal die Leute.
es ist leider so, dass freilaufende katzen,in vielen landkreisen ein glöckchen tragen müssen…bevor du dich noch ganz mit deinen nachbarn verzankst, tu`ihnen den gefallen…die katze stört es nicht weiter und es herrscht friede in der nachbarschaft…obwohl ich nicht verstehen kann, dass sie sich darüber beklagen, dass sie ihnen die mäuse vom hals hält und gesunde vögel bekommt eine katze eh`nie zu fassen….naja,dumme leute gibt es überall…wenn die katze schaden anrichtet, bist du als halter leider in der pflicht…sprich` mal mit deiner versicherung darüber
Hi!
Also darüber brauchst du dir keine Sorgen machen, denn rechtlich gesehen kriegen die Tierbesitzer keinen auf den Deckel, da Katzen Tiere sind die raus müssen und das zu der richtigen Haltung von Katzen zählt! Ich habe das Problem auch, aber sie können dir gar nichts! Im Gegenteil die sollen doch zufrieden sein wenn die Mäuse gefangen werden und sich nicht zur Plage vermehren! Und zum Thema Vögel Katzen bekommen nur kranke oder geschwächte Vögel zu fangen! Also mach dir keine Sorgen! Ein kleiner Tipp für deine Nachbarn, wenn sie sich die Mühe machen wollen! Eine Sprühflasche mit Wasser hilft echt gegen kleine Patzer von Katzen und sie lernen schnell daraus ist nämlich auch ein Druckmittel von mir! Du tust ihr nicht weh aber für gewöhnlich mögen sie kein Wasser! Kopf hoch sie können dir nicht anhaben wegen der Katze! Und die Glocke würde deinen Nachbarn nach einiger zeit auch auf den Geist gehen!
Mfg Sonnenschein
Was hast du denn für eine Einstellung zum Privateigentum anderer Leute?
Kann ich demnächst bei euch vorbeikommen,und meine ölverschmierten Hände an EURER frisch gewaschenen Wäsche abputzen?
Wir haben hier das Recht auf privates Eigentum,auch an Grundstücken,und keinen Kommunismus.Als Grundstücksbesitzer entscheide ICH und niemand sonst,wer es betreten darf und wer nicht,egal ob 2 oder 4-Beiner.
Die Glockenfrage kann ich leider nicht beantworten,aber eines ist sicher:IHR seid verantwortlich für Schäden,die eure Katze anrichtet,WER denn wohl sonst?Klärt das mit eurer Haftpflichtversicherung ab.
Also es ist so, dass Nachbarn 1 freilaufende Katze dulden müssen. Eine 2. wird dann zum Streitfall.
Wenn Deine Katze etwas beim Nachbarn kaputt macht, dann zahlt das Deine Haftpflicht.
Was die Jagd von Mäusen und Vögeln angeht: Katzen tun sowas nun mal. In der Regel fangen Sie ja eh nur kranke oder sonstwie geschwächte Tiere und tragen somit zur Erhaltung der Art bei. Dass sie die erbeuteten Tiere rumliegen lässt, was sollst Du da machen? Die Tiere verenden nun mal auch so und bleiben dann liegen. Ist zwar ärgerlich, aber Abhilfe fällt mir dazu auch nicht. Was die Glocke angeht: um des lieben Frieden willens würd ich der Katze irgendwas hinmachen. Bei meiner hat es sich bewehrt die Tasso-Registrierungsmarke am Halsband zu befestigen. Das macht gerade so viel Lärm, dass ihre Jagdchancen geringer geworden sind.
Eine Katze hat halt einen Jagdinstinkt!Mein Gott!Sollen sie sich doch beschweren…..andere Katzen machen das auch….und dann müssen die ihre Wäsche halt woanders hinhängen…ich würd mir da keine Gedanken machen….
Lg
Katzenhasser gibt es leider überall. Und viele Leute denken, wenn eine Katze in ihrem Garten auf die Jagd geht, sterben alle Vögel aus. Das stimmt aber nicht.
Vögel sterben höchstens aus, weil sie keinen adäquaten Lebensraum haben, weil die Gartenbesitzer alles steril und sauber halten und es für Vögel kaum noch Nahrung und Nistplätze gibt.
Mäuse dürften ohnehin nicht zu den bedrohten Tierarten gehören.
Niemand kann euch zwingen, eurer Katze eine Glocke oder sonst etwas umzuhängen. Wenn man einen Garten hat, ist es eine ganz normale, naturgegebene Sache, daß dort Tiere wie Igel, Eichhörnchen und eben auch Katzen rumlaufen. Die Nachbarn können ja einen Zaun ziehen.
Es wäre etwas anderes, wenn ihr eine ganze Horde Katzen hättet. Aber die „Belästigung“ durch eine einzige Katze ist normalerweise nichts, was man zwingend abzustellen hat.
Am besten, ihr redet nochmal mit den Nachbarn. Nicht daß die noch auf eure Katze losgehen.
Manchmal hilft es auch, sie mal ums Füttern übers Wochenende zu bitten. Katzen sind ja sehr niedlich, und wenn die Nachbarn Tiere an sich mögen, kann eure Samtpfote sie sicher für sich gewinnen.
Das Spielen mit der Wäsche könnte man auch abstellen, wenn man letztere hoch genug aufhängt.
Dann interessiert mich mal, wen die dafür zur Rechenschaft ziehen wollen, wenn ein Vogel auf deren Wäsche „kackt“…
Sei lieber froh, dass Dein Nachbar nicht wie eins dieser Mitglieder hier heißt…der ist ja -so wie er wieder drauf ist und so nett wie er wieder schreibt- noch ungemütlicher, als Deine Nachbarn…löööl…ich verstehe nicht, warum hier manche Leute mit Ihrer Meinung einfach nur agressiv die Leute angehen, anstatt hier sachlich und objektiv Ihre Meinung kund zu tun…aber nun gut…
Tiere gehören in die Natur. Ob es nun von uns dazu „gemachte“ Haustiere oder allgemein Tiere sind. Sie gehören zu unserer Umwelt…basta. Klar gibt es Sachen, die nicht immer schön sind. Aber das ist in jedem Bereich des Lebens so. Da sollte man sich nicht so anstellen. Die Wäsche muss man nochmal waschen, ja mein Gott. Wie schlimm.
Unsere Nachbarin ist auch eine „Katzenhasserin“…aber mittlerweile lässt Sie uns in Ruhe. Ich wünsche Euch alles Gute…
Eine Katze ist erziehungsunfähig. Nachbarn sind aber nicht verpflichtet, dieses Defizit hinzunehmen, wenn sie in ihrer Ruhe oder in ihrer Lebensführung beeinträchtigt sind. – Wer vermeiden will, dass ihm die Katze aberkannt wird bzw. er sie abschaffen muss, sollte sie entweder eingesperrt halten oder mit Warnzeichen versehen. Diese Nachbarn sind am längeren Hebel und dennoch sehr geduldig!
Meine Katze hat ein Katzengeschirr bekommen, das sie erst verrückt zu machen schien. Dann aber ist sie nicht mehr dem (mickrigen) Glöckchen nachgejagt sondern hat ihre Jagdtechnik verfeinert.
bloss keine glocke!! ausserdem kann die sich an dem halsband problemlos selbst erhängen! und das gebimmel hält eine gute jägerin nicht davon ab vögel zu fangen.
du hast soweit schon tolle antworten bekommen, kann mich sonst nur anschließen!
dämliche nachbarn!
Eigentlich wollte ich hier gar nicht antworten, weil ich den juristischen Background nicht habe, aber nun lese ich die Einträge weniger Nörgeler und sehe außerdem, dass gute und empathische Antworten hier gnadenlos mit Minuspunkten behagelt werden (nur zu, bedienen Sie sich, bei mir können Sie auch gleich Minuspunkte geben, ran an die Maus, wozu ist sie sonst da, ausser, um Minuspunkte zu verteilen…?
Oh mein Gott, armes Deutschland, was gibt es nur für Mitmenschen, die z.B. der sehr guten und auch sehr gut geschriebenen (und die Frage allumfassend behandelnden) Antwort von ILSE2 so viele Minuspunkte geben? Sind da wirklich so viele Tierhasser in unserem Land?
Mich würde mal interessieren, ob die selben Menschen, die es einer kleinen Katze krummnehmen, dass sie mit der Wäsche spielt und die diesbezüglich nach Haftpflichtversicherung schreien, ob die selben Menschen auch jede Stubenfliege verklagen, die ihnen auf die frisch geputzten Fensterscheiben scheisst? Sorry, ist doch wahr.
Sie tun ja alle so, als ob ein Katzenhalter seine Katze fast absichtlich darauf „abrichtet“ den Nachbarn zu ärgern, Wäsche zu beschmutzen oder durch Blumenrabatten zu latschen.
Das erinnert ja alles ganz irre an den berühmten Maschendrahtzaun und den Knallerbsenstrauch. Wie wäre es, es mal mit gegenseitigem Verständnis zu versuchen?
Wenn sie etwas auf dem Grundstück zerstört kann es teuer werden. Da rate ich zur Tierhaftpflicht.
Und wegen der Glocke: Das erste was ich bei eunem neuen Halsband abreiße ist die Glocke. Das arme Tier wird ja wahnsinnig. Katzen sind leise Tiere und dann bimmelt denen ständig was vor der Nase rum? Nee!
Außerdem der Vogel, den die Katze fangen kann, der ist eh krank oder altersschwach. Die wären auch so bald gestorben. Und die Jungtiere die eine Katze mal fängt?
Katzen sind Raubtiere. Müssen wir dann alle Raubtiere mit Glocken ausstatten? Also alle Geifvögel, Marder, Füchse….
man kann einer katze nicht ihren jagdinstinkt nehmen, das liegt nunmal im blut!
auf das glöckchen zurückzukommen, ich persönlich würde niemals meiner katze ein glöckchen, zeckenhalsband, oder ein einfaches halsband umhängen! weil ganz einfach katzen auch durch kleine zäune kriechen usw. und die gefahr sehr hoch ist, dass die katze mal hängen bleibt wegen dem halsband, und dies kann zu ernsthaften verletzungen kommen!
Sie kann verbieten das die Katze auf ihr Grundstück geht. Wenn du Pech hast darfst du sie nicht mehr rauslassen oder musst eueren Garten ausbruchsicher umzäunen

Wenn sie was kaputt macht ,musst du natürlich haften .
Zusatz
Stell dir mal vor die Kinder der Nachbarin würden auf dein Grundstück kommen und die schöne, gewaschene Wäscher mit schokoladenverschmierten Fingern anfassen ..das würde dir sicher auch nicht gefallen
Am besten versiehst du eueren Garten mit einem Katzenzaun , dann hast du Ruhe und die Nachbarin hat saubere Wäsche .
Katzen haben als hirnlose,trieb gesteuerte Viecher draußen nichts zu suchen.
Übrigens kann jeder für die Schäden die seine Katze verursacht haftbar gemacht werden.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit