Home » Haustiere

Wie oft geht in normalfall eine Katze aufs Katzenklo?

15 Oktober 2010 9 Comments

Hallo,
ich mach fast 3 mal am Tag das Katzenklo sauber und immer wieder sind immer RIESEN Kot- bzw. Urinbrocken drin.
Ich gebe ihr immer 1/2 dosen Nassfutter am tag. Ist das zu viel oder zu wenig. Auch hat sie immer ein napf voller Trockenfutter.
Katzenmilch bekommt sie auch immer.
Kann das sein, dass ich ihr zu viel essen gebe?
Oder gehen katzen immer so oft und so viiiiieeel aufs klo?
Danke für die antworten

9 Comments »

  • Ilse 2 said:

    Wie oft Katzen aufs Klo müssen, ist individuell verschieden, je nach Futtermenge, Aktivität und „Bauart“. Manche gehen nur einmal am Tag, andere alle 2 Stunden.Junge Tiere müssen natürlich öfter aufs Klo als ausgewachsene.
    Ich geh davon aus, daß deine Katze ausgewachsen ist?
    Du gibst deiner Katze absolut nicht zu viel Futter. Eher eine sparsame Portion. Für eine aktive, junge Katze unter 20 Monaten ist das zuwenig.
    Aber da sie ja Trockenfutter als Ergänzung hat, hungert sie nicht.
    Hat sie denn eine Wasserschüssel, in ausreichender Entfernung vom Futterplatz?
    Wenn du Trockenfutter fütterst, muß deine Katze unbedingt viel trinken. Das tut sie offenbar auch, was nicht bei allen Artgenossen selbstverständlich ist.
    Die Katzenmilch kannst du nach und nach mit Wasser verdünnen, denn sie ist sehr nährstoffreich. Etwa mit 20 Monaten braucht die Katze das eigentlich nicht mehr. Vorher ist sie noch im Wachstum, da braucht sie bis zu dreimal so viel Nahrung wie ein ausgewachsenes Tier.
    Wichtig ist auch die Qualität des Futters. Minderwertiges Futter hat wenig Nährstoffe, die Katze muß also mehr fressen, und auch mehr aufs Klo.
    Besseres Futter enthält viel Rohprotein und viel „richtiges“ Fleisch, außerdem keine Füllstoffe wie Zucker.
    Billigfutter hat nur 4% „richtiges“ Fleisch, der Rest sind Schlachtabfälle und Füllstoffe (Zucker!).
    Wenn deine Katze alle paar Minuten Wasser läßt, könnte sie eine Blasenentzündung haben. Das behandelt der Tierarzt. Alle paar Stunden ist aber OK.
    Vielleicht kannst du auch statt Klumpstreu ein „normales“ Katzenstreu nehmen, und das dann eben alle 4 Tage oder so auswechseln. Da mußt du nur den Kot rausfischen, der Urin wird von den Steinchen gebunden.

  • Mutaflor said:

    Bei einer halben Dose Katzenfutter kommt es jetzt natürlich auf die Größe der Dose an 😉 Ca. 100g Nassfutter pro Portion sind normal. Das ist auch die Größe der meisten Portionsbeutel. Zwei Portionen Nassfutter und für zwischendurch einen Napf mit Trockenfutter ist also vollkommen in Ordnung.
    Gibst du ihr „nur“ Katzenmilch zu saufen? Wenn ja, versuche mal sie auf Wasser um zu stellen und geb ihr nur ab und an mal etwas Katzenmilch als besonderes Leckerchen. Ist aber schon mal super, dass du ihr Katzenmilch und keine „normale“ Milch gibst.
    Katzen neigen nicht dazu jedes mal wenn sie auf die Toilette gehen einen riesen Haufen zu machen. Sie verteilen das eher über den Tag. Dass eine Katze also zwei oder drei mal am Tag Würstchen macht ist normal. Kleine Katzen werden von der Mutter meist nach dem Fressen dazu animiert Kot und Urin abzusetzen. Das behalten viele Katzen dann auch weiterhin bei. Sie machen dann halt nach dem Fressen ihre Sitzung. Achte mal spaßeshalber drauf. Die müssten nach dem Fressen zum Katzenklo gehen.
    Wie groß die Klumpen dann im Katzenklo sind, hängt auch von der Streu ab. Es gibt Streu, die sehr kleine Klumpen verursacht und andere eben bei gleicher Urinmenge größere Klumpen.

  • Sun said:

    Keine Ahnung wie viel Kot eine Katze im Durschnitt hinterlässt. Meine kotet ca. 1-2 innerhalb 24 Std.
    Bei Hunden kann man die Menge an Kot durch bessere Nahrung regulieren. Qualitatives Futter enthält leicht verdaulichere Inhaltstoffe, womit nicht soviel Abfall (Kot) produziert wird.
    Daher kann es sich lohnen deiner Katze besseres Katzenfutter zu kaufen und evtl. die Katzenmilch weglassen, somit sollte der Abfallgehalt reduziert werden können. Der teurere Preis vom Katzenfutter wird dann evtl. durch den niedrigeren Verbrauch des Katzenstreus wiedergutgemacht ; )

  • klatschm said:

    Trockenfutter veranlasst Katzen viel zu trinken, müssen sie auch….
    Trockenfutter hat viele überflüssige und für Miez gesundheitsschädliche Füllstoffe – das macht Riesenhaufen….
    Genauso verhält es sich mit den Billignassfuttern….
    Katzen, die hochwertig ernährt werden, machen auch Pipi und Haufen, aber in überschaubaren Mengen. 3- 5 Male pieseln ist aber normal, und einmal einen Haufen – täglich.
    Auch wenn das wieder „Daumen runter“ einbringt…. Aber hochwertiges Futter ist gerade für Katzen äußerst wichtig.

  • brummel said:

    Katzen gehen so oft auf Klo, wie sie das müssen, ebenso wie Du. Lass sie und sei froh, dass sie guten Stuhlgang haben. So lange sie munter sind, glänzendes Fell, keinen Durchfall oder Verstopfung, . und keine anderen Verhaltensauffälligkeiten haben, ist alles in Ordnung. Was das Essen betrifft: Katzen fressen niemals mehr, als sie brauchen und mögen ! Vergiss diese Sorge einfach.Deiner Katze geht es gut ! :)

  • Susanne L said:

    Eine Katze kann sich das Erleichtern nicht verdrücken , deshalb geht sie so oft aufs Klo. Wird irgenwie Verdauungs-Technisch sein .
    Zuviel Essen wird nicht das Problem sein. Meine 2 Katzen sind auch ständig auf Ihrer Toilette, ich glaube das ist ganz normal.

  • Mimi said:

    unsere BKH ist 8 monate alt, geht am tag 4 mal pipi und einmal groß
    trockencräcker gemischt (BKH Spezial und anderes royal canin), 1 schälchen oder ein tütchen nassfutter, bei dem meist nur geleckert wird.
    dazu ca. 4 EL. Lactosefreie milch und wasser nach bedarf steht im bad bereit.

  • Eugen said:

    je nach alter und aktivität kann die Katze jede stunde müssen. Wenn die Mietze älter als 4 Monate ist sollte auf Katzenmilch verzichtet wern und auf wasser umgestellt werden. Sollte deine Katze zu fett werden dann das Trockenfutter etwas reduzieren

  • Daniel said:

    Also eigentlich 5mal am Tag!!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.