Wie scheue dreijährige Katze ans Streicheln gewöhnen?
Ich hab vor ein paar Wochen eine scheue Katze aus dem Tierheim (Vergangenheit unbekannt) adoptiert. Mit viel Aufmerksamkeit habe ich ihr die erste Scheu genommen, aber sie lässt Menschen immer noch nicht näher an sich ran. Man kann sie nichht aus der Hand füttern und spielen tut sie auch nicht, obwohl sie oft auf ihrerm Kratzbaum sitzt und verfolgt was ich so mache. Im Moment halte ich sie noch in einem Raum, lese ihr viel vor und warte mit dem Füttern bis sie neben mir sitzt. Sie ist auch echt aufmerksam und läuft durchs Zimmer, klettert auch aufs Bett, wenn ich schlafe. Nur anfassen darf man sie nicht. Ich habe schon richtig Angst vor dem ersten Tierarzttermin, weil da muss er sie ja anfassen… Hat jemand Tricks, wie ich die Katze an mich gewöhnen kann? Danke
Ich finde, dass Du die Sache genau richtig machst. Sie muss erst Vertrauen zu Dir aufbauen. Du brauchst jetzt unheimlich viel Geduld.
Es gibt auch Tierärzte, die Hausbesuche machen. Schilder Deinen Fall und frage ihn, wie Du Dich am Besten verhalten sollst.
Ansonsten weiterhin viel Geduld und Erfolg. Die Samtpfote wird es Dir danken.
Das dauert – nur Geduld hilft!
Mit viiiiiiiel Geduld – du machst das schon richtig. Zwinge die Katze niemals zu irgendwas, sonst legt sie die Scheu nicht ab….verlagere wenn es geht den Termin nach hinten, das arme Tier….
Füttere sie aus der Hand, Leckerlies oder so, aber fasse sie nicht an…nach ein paar Wochen kannst du es dann mal versuchen, langsam über den Rücken zu streicheln, lasse sie aber vorher an deiner Hand schnüffeln..
Vom Tierheim,bis zu Dir nach Hause,mußte sie ja auch angefaßt werden, um transportier zu werden.Wie haben die das denn gemacht?Mach doch einen Tropfen Baldrian,auf die Hand und halte sie der Katze hin.Katzen,werden sehr schmusig,wenn sie das riechen.Versuche sie,wenn sie die Hand berührt,kurz zu streicheln.Das mache öfter und sie wird merken,daß die Hand nichts böses will.
Langsam annähern niemals auf sie zu laufen wenn du sie rufst und sie kommt vielleicht loben
Ich dachte Du hättes meine Linda beschrieben.Haar genauso benimmt sich meine Linda. Sie lässt sich nicht anlangen.
Sie kommt Nachts in mein Bett, aber ich kann sie nach 5 und halb Jahren immer noch nicht mehr, als 2x hintereinander streicheln.
Wir haben sie geholt,weil niemand sie haben wollte und wollten sie schon auf dem Futterplatz wieder aussetzten. Ich sagte,ich will keine Katze zum Streicheln, ich habe 2 Hunde und meinen Kater,da meine Katze gestorben war ,dachten wir holen dem Kater eine Katze. Im TH hat man uns gesagt, sie wird nie eine Katze zum Kuschel sein. Die haben recht behalten.
Aber ich habe auch noch einen „Joker“ Kater den sie über alles liebt. Jeden Abend vor dem Schlafen wird halbe Stunde gekuschelt und beide schlafen mit mir.
Wenn wir zum Arzt müssen (Impf) werfe ich einen Laken auf sie und nur so kann ich sie zum TA bringen.
Also , aufmuntern kann ich Dich nicht, aber wenn Du einen jungen kastrierten Kater hättes könnte es gut gehen. DAs ist der einzige Trick
was bei uns fruchtet.
Es ist einfach wunderschön zu zusehen, wie die zwei sich lieben.
Dann bin ich immer glücklich.
Liebe Grüße aniko
Hallo @Conny
Es ist einfacher in einem Käfig die Katze zu fangen, als in einem Zimmer mit Möbel
als ich meine Linda nach hause brachte, war im TH in einem Käfig und die Dame hat dort sie mit Handschuhe aus Leder,
wie für Hndwerker gefasst und in mein Box gepresst. Alleine
das war schon eine Action. Ich habe immer 2 Katzen in der BRD gehabt und hier in Sanremo 4 . Aber so eine, wie die noch nie. Und sie liebt uns .Kommt, wenn ich sie rufe, jeder Nacht ist sie zu hause und sucht unsere Nähe,das heißt im Garten immer 10 Meter von uns, aber immer da. Auch wir lieben sie trotz ihre Macke. Sie hat halt sehr schlechte Erfahrung mit Menschen gehabt und das hat tiefe Spuren gelassen. Könnte sein ,dass Amandas Katze auch solche Erfahrung mitMenschen gemacht und jetzt wird ein langer Weg die Katze zu gewinnen.
LG aniko
katzen aus tierheimen sind oft schwierig. oft sind sie freiheitsliebend und gewöhnen sich nur schwer an menschen. da hilft nur viel, viel liebe und geduld.
das, was du machst, ist aber schon richtig – freundliches zureden, ruhige bewegungen und keine aufdringlichkeiten.
sie muss sich ja auch an die geräusche, gerüche und sonstige eigenschaften in ihrer neuen umgebung gewöhnen.
am besten probiert man, sie aus der hand zu füttern / sie an der hand schnupppern zu lassen. versuch ab und zu, sie beim spielen aufzufordern.
vielleicht hatte sie eine sehr schwere vergangenheit hinter sich, mir fälllt dazu spontan eine bachblütentherapie für katzen mit seelischen problemen ein – ist eine sanfte natürliche heilweise, auch bei ängstlichen miezen hilft sie. http://www.hund-und-katze.de/katzenkrank…
wenn du geduldig abwartest und die katze merkt, dass sie dir wirklich vertrauen kann, dass du für sie sorgst und du sie nicht fangen oder jagen willst, dann wird sie stück für stück mehr zutrauen fassen und wahrscheinlich sogar irgendwann von selbst einen schritt auf dich zu machen. sie brauch eben ihre zeit.
denn die katze, hat man erstmal ihr herz gewonnen, wird einem mit liebe und anhänglichkeit belohnen, die sie auf ihre einmalige kätzische weise zeigt!
Ich finde, du machst das goldrichtig. Viel Erzählen (oder Vorlesen:-) ist super, hat mir in einem ähnlichen Fall auch schon mal sehr geholfen.
Wahrscheinlich hat sie Panik eingefangen zu werden, denn offensichtlich hat sie ja am meisten Angst vor deinen Händen. Das wird besser mit der Zeit. Halte ihr deine Hand ganz still hin, irgendwann kommt sie zum Schnuppern und Köpfchen geben. Dann natürlich nicht gleich nach ihr greifen, sondern sie einfach immer näher kommen lassen. Vermeide auch sie von oben Anzufassen, also hock dich hin und halte ihr die Hand auf Augenhöhe.
Versuche sie am besten jetzt schon an den Transportkorb zu gewöhnen, dann musst du sie im Notfall nicht einfangen sondern (hoffentlich) nur warten, bis sie sich dort niederlässt und die Tür zumachen.
Richte ihr ihren Schlafplatz dort ein.
Wenn das nicht klappt oder du ganz schnell zum Tierarzt mit ihr musst, versuche sie eher vorsichtig in eine Ecke des Zimmers zu drängen und dann mit einem Gegenstand in die Box zu schupsen. Oder mit zwei Personen einkreisen und die Box als einzigen Rückzug offen lassen. Das ist besser, als sie zu greifen.
Beim Tierarzt selber kann es sein, dass sie einfach total still hält (habe ich mit oben genanntem Fall genauso erlebt! Und alle hatten sich schon dicke Handschuhe angezogen…) und zur Not hat er eine Art Käfig, in der er sie setzen kann und mit einem verschiebbaren Gitter so dicht an sie heranfährt, dass er ihr eine Beruhigungsspritze (oder Impfung) geben kann.
Ich glaub, du schaffst das schon!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit