Wieso pinkelt meine katze überall hin( weibchen ist steri) ?
15 Oktober 2010
7 Comments
Sie hat Harnsteine bekommt aber dafür spezial Futter, aber das pinkelt hört nicht auf. Es hat sich auch nichts geändert an ihrer Umgebung und auch sonst ist sie gesund.Deshalb verzweifele ich bald an der Katze.
Bitte helft mir sonst muss ich sie wohl schweren herzens weg geben!
Sie verbindet die Katzentoilette mit starken schmerzen. Denn eine Katze mit Harnsteinen hatte starke schmerzen beim Wasser lassen.
Deswegen meidet sie die Katzentoilette.
Da ich das gleiche Problem mit meiner Katze hatte, habe ich ihr 2 niedrige Katzentoiletten ohne Dach und ohne Sand zur Verfügung gestellt. Wird gerne von ihr benutzt und so hab ich das in der wohnung pinkeln in den Griff bekommen.
Katzen sind sehr sauber und man muss eben erst mal das Problem erkennen, was Katzen haben, manchmal sehr schwierig, hat bei mir auch ein paar Jahre gedauert bis ich auf die Idee kam.
Versuchs doch mal… Viel Erfolg
Wegen sowas gibt man doch die Katze nicht weg! Meine hatte Struvitsteine mit 2 Jahren und jetzt ist sie 12 Jahre und braucht schon ewig kein Spezialfutter mehr, da kannst Du auch aufs Futter achten, musst eben in einen Fachhandel für Tiernahrung gehen. Hab meiner eine zeitlang Katovit gegeben und jetzt bekommt sie Almo Nature und Animonda, ihr geht es wunderbar.
Hilf Deiner Katze lieber, anstatt schon mit dem Gedanken zu spielen sie weg zu geben.
Manche Kinder machen lange ins Bett ohne Harnsteine gehabt zu haben, wäre ja schlimm, wenn die dann alle weg gegeben werden^^
Ja, das weggeben hilft ihr aber auch nicht. Dann pinkelt sie bei bei wem anders überall hin. Oder gibst Du Deinen inkontinenten Opa auch „schweren Herzens“ weg?
Das liegt an den Nierensteinen, da ist bestimmt noch was im Argen, sonst würde sie das nicht tun. in 99% der Fälle ist dafür ein Nieren- oder Blasenleiden verantwortlich. Mit der richtigen Behandlung sollte das nach einer Weile abklingen. Klo in dieser Zeit immer schön sauber halten, notfalls für eine Weile mit Küchentuch auslegen anstatt Streu zu verwenden und dann immer durch eine neue Lage Zewa (oder welche Marke auch immer) erneuern.
Auch die Bachblüte „Crab Apple“ kann helfen. Aber bitte Bachblüten für Tiere nur ohne Alkohol verabreichen, gibts für Kinder und Tiere ohne Alkohol in jeder guten Apotheke.
Auf jeden Fall muss man für´s Tier auch da sein, wenn es erkrankt, man hat bei der Anschaffung Verantwortung dafür übernommen
Der Miez gute Besserung
Daß die Katze gesund ist glaube ich nicht. Wenn sie Harnsteine hat kann sie gar nicht gesund sein. Sie hat Schmerzen. Ich weiß nicht ob Sie schon mal eine Blasenentzündung hatten, die ist sehr schmerzhaft. So geht es auch der Katze. Das ganze Spezialfutter das wahrscheinlich zu allem Übel auch noch ein Trockenfutter ist nützt alleine gar nicht viel. Die Beschwerden bei der Katze müssen gründlichst von einem Tierarzt untersucht werden. Vielleicht sogar in einer OP. Wegen so etwas denkt man doch nicht daran das Tier wegzugeben. Wenn es mit dem schmerzhaften Pinkeln so ist, sollte der Katze jede Unterstützung zuteil werden, damit sie sich wieder wohl fühlen kann. Auch wenn der Tierarzt Geld kostet, das sollte einem ein solches Familienmitglied schon wert sein. Seine Kinder gibt man doch auch nicht weg, weil sie mal krank sind, oder?
Weggeben?
Hmmm…wohin?? Oder willst Du verschweigen, dass sie Blasenprobleme hat? Dann wird die arme Mieze, die nichts dafür kann, zum „Wanderpokal“!
Harnsteine gehen nicht allein durch Spezielfutter weg!!
Deien Mieze tut nmir sehr leid, denn sie muss große Schmerzen haben!!!
Katzen sind nicht unsauber, gesunde schon mal gar nicht. Es sit ein „Hilferuf“!!!!
Gehe zum Tierarzt!
Und informiere Dich: Hier:http://www.cuxkatzen.de/html/blasenentzu…http://www.cuxkatzen.de/html/unsauberkei…
Dieser Link bezieht sich auf „Harnsteine“…http://www.cuxkatzen.de/index.html
Meine Katze hatte auch Probleme mit den Nieren und Harnsteine, sie hat auch überall hin gepinkelt. Das hat sich aber nach einer Zeit wieder von alleine eingestellt.
Ich habe die Stellen immer gleich mit Essig geputzt, das sie ja nichts mehr von ihrem Urin riecht.
wie oft machst du das katzenklo sauber??Vieleicht ist es ihr zu wenig!!!Und wenn sie harnsteine hat frag mal beim Tierarzt nach,vieleicht muß sie öfters pullern und schafft es nicht bis zum Katzenklo!!!!!Und essig auf die stellen wo sie hin pullert schütten!!!!
weil sie das wahrscheinlich nicht gelernt hat.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit