Neuverschuldung 18,5 MRD-7 MRD Mehr als Geplant ?
15 Oktober 2010
9 Comments
Fr.Merkelhellwach und P.Steinbrückschläft auch noch -haben beide einstimmig gesagt:Es ist kein Geld für Kindergärten/Kinderkrippen/Kinderhorde/
Schulen/Rentner und Hartz 4 Empfänger da.
Aufeinmal ist Geld in Milliarden-Höhe da. Für-
Bankenpleiten-und höchstwahrscheinlich auch
für Opel .Zulieferer gehen leer aus-wie viele andere.
Wo bleibt da die MORAL-Wo bleiben die WERTE ?
Ich werde am 1. April ,auch wegen der Bankenpleite, arbeitslos.
Mir hilf die Regierung nicht.
Ich erklär mir das so:
Die Hilfe für die Banken sind ein einmaliges Angebot an alle Banken an das Bedingugen geknüpft sind.
Wichtig ist das Hilfspaket, weil man so einen Domino-Effekt bei den Bankenpleiten verhindern will, der die gesamte Wirtschaft kaputt machen könnte.
Wie ich das verstanden habe, leiht der Staat das Geld auch nur und bekommt es auch zurück.
Die Neuverschuldung hat damit sehr wenig zu tun.
Die Punkte, die du da nennst, sind, anders als das Hilfspaket, langfristige tatsächliche Ausgaben, die sich in jedem folgenden Bundeshaushalt irgendwie niederschlagen werden. Der Bundeshaushalt beläuft sich dieses Jahr auf etwa 280 Milliarden Euro, 124 davon gehen für Soziales drauf, Bildung ist Landessache. Das ist viel Geld das man da verteilt. Und wenn man jedem Empfänger zehn Euro mehr gibt hat die restliche Bevölkerung einen sehr dicken Hals weil die das nämlich bezahlen muss.
Als Politiker kann man es nicht jedem recht machen. Und das Mittel daraus ist, es jedem ein wenig unrecht zu machen.
weil die in Berlin immer noch dran Glauben Opel retten zu können, dabei wird Opel sich früher oder später in Deutschland verabschieden oder aber, ein Teil der Produktion geht erst mal ins Ausland, der Rest dann später.
Und für die Banken. Wir haben eine Bankenaufsicht, alles für die Katz. Unsere Regierung macht das schon… tja in Deutschland zählen nur die oberen Saubermänner und deren Gehilfen, der kleine Mann ist nur Balast …. und zählt schon lange nicht mehr
@Otto S – das kommt noch dazu
Es ist wie immer. Wer Geld hat dem wird gegeben.
Und – veronica – wir sind kein Ballast. Wir sind die Idioten die mit unseren Steuergeldern alles bezahlen.
Auf das noch mehr Geld aus den großen Konzernen rausgezogen und nach Lichtenstein gebracht wird.
Merkel und Co. – Büttel des Großkapitals.
Da bleibt für den kleinen Steuerzahler nichts mehr übrig.
Die Unsozialdemokratie hat den Sozialabbau zum Programm erhoben. Die Union war noch nie sozial eingestellt und jetzt, wo die Bonzen jammern, wird das Füllhorn geschnappt und wie eine Gießkanne dort eingesetzt, wo ja kein kleiner Mann etwas davon haben kann!
Man hat ja aus dem Fall Müller, Schröder und Clement schließlich gelernt, dass man seine Aussteuer für einen Job als Lobbyist besser mitbringen sollte und wenn es Steuergelder sind.
Ich habs gerade mal ausgerechnet:
Wenn mir persönlich der Bund nur 0,0001% dieses Betrages spendieren würde, hätte ich ALLE Sorgen, die mich zur Zeit quälen vom Hacken. Und noch immer ungefähr den Betrag über, den ich innerhalb eines Jahres netto verdiene, um mich ein bisschen vom stressigen Alltag einer Sozialarbeiterin zu erholen.
Tut mir leid, ich bekomme das nicht mehr aus meinem Kopf raus (der sich gerade ziemlich heftig seitwärts schüttelt) und kann deine weitere Frage kaum beantwworten.
Wer spricht glaubt denn das diese Gesellschaft Moral und humanistische Werte hat? Andere Werte ganz sicher – ich zuerst, mehr Geld und damit auch beine entsprechende Moral!
Freue dich schon auf neue Steuererhöhungen. Der Staat gibt doch Geld aus, dass er nicht hat.
Für alle wird’s wohl nicht reichen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit