Milch vernichten-durch Streik-die gehören alle gestraft!!?
Streik ja, aaber—die Milch in den Gulli, auf die Felder, und dem Vieh geben, so etwas gehört aufs strengste bestraft!! Man kann Milch in die Städte liefern und dort den Armen umsonst anbieten, oder die Bevölkerung kann sie umsonst vom Hof abholen. Aber aus lauter – ich Streike mit – eines der besten und gesündesten Lebensmittel Milch aus Übermut zu vernichten, das ist der größte Frevel!!! Auch wir Arbeiten und Schaffen, bekommen keine 10 Cent mehr, im Gegenteil, unser Geld wird durch solche Aktionen immer weniger wert. Wir haben doch auch nicht gestreikt, als die Bauern mit Millionen von unseren Steuern subveniert wurden!!! Die Rentner bekommen 1,1 % Rente im Monat mehr, für manche sind das nicht mal 10 Cent pro Tag, hier müssen wir doch alle auf die Zähne beissen und nicht so eine „Schweinerei“ mit der Milch veranstalten. Die Bauern sollten sich in Grund und Boden Schämen!!
GENAU DAS hab ich auch gedacht, als ich das gehört habe. Viele Leute wissen nicht, wie sie die nächste Woche überstehen sollen, weil das Geld knapp ist und die Bauern verfüttern die Milch an ihre Kühe bzw. schütten sie weg oder kippen sie auf den Acker. Das ist eine absolute Frechheit. Diese Leute würden sich freuen, wenn sie zum Bauern gehen könnten und sich da ein paar Liter Milch abholen dürften.
Ich gehöre eh zu den Menschen, die ungern Lebensmittel wegschmeißen – mir blutet da das Herz, wenn ich sowas sehe.
zustimm
Das finde ich auch nicht richtig, jedoch sollte man die Milch nicht mehr im Aldi, Lidl oder sonst wo kaufen, einfach nur aus Solidarität zu den Milchbauern…
viele sagen immer , boykott hier , boykott da, ich mache überall mit, doch wie war das bei Nokia? … trotzdem kaufte jeder 2. immernoch ein Nokia handy, obwohl sie vorher groß mitgemacht haben!
wer bezahlt die Arbeit alle nehmen sich was sie wollen nur der erzeuger bekommt ein unger Lohn
Ich kann es absolut nicht verstehen, vorallem wenn ich daran denke das Mich ein Produnkt ist, was in vielen ländern sehr teuer ist, so viele Menschen verhungern, Milch ist kostbar und sollte nicht weggeschüttet werden…die Bauern kippen sie weg, und somit schmeißen sie ihr Geld auf die Straße, aber verlangen mehr Geld…ist das nicht ein wiederspruch???
man sollte etwas dagegen unternehmen…
Du hast Recht,hier werden Lebensmittel vorsätzlich vernichtet und anderswo auf der Welt sterben Menschen an Hunger. Einfach nur KRANK!
jepp, so denk ich auch !
Alle abschlachten… Ich machs freiwillig
so gesehen stimmt das natürlich als die milch weg zu schütten hätte man sie lieber armen geben sollen!!! aber ich finde das was aldi ect. mit denen machen ist auch nicht richtig und wie soll mach sich denn bitte wehren? in diesem land sind einem viel zu oft die hände gebunden
schade aber ist leider so das bekomme ich mit 16 schon mit und ich denke ich habe noch nicht die weitsicht die ich in 10-20 jahren haben werde aber eins kann ich sagen hier läuft was falsch
Stimme dir absolut zu – wenn die Bauern gegen ungerechte Bezahlung protestieren – ok, streiken auch ok, aber mir zieht es immer wieder mein Herz zusammen, wenn irgendwo Lebensmittel wie Milch, Tomaten, Orangen aus wirtschaftlichen Gründen zerstört werden, während auf der ganzen Welt Menschen verhungern!
Dann sollen die Bauern doch bitte schön direkt verkaufen, aber so… nein, das ist eine Schande!
du hast da interessante überlegungen…du hast recht!
dein vorschlag gehört in die presse.
er würde auch für die milchbauern ein viel höheres interesse und größere sympathien auslösen.
wenn ichs mir recht überleg, solltest du als vorsitzender für den milchbauernverband kandidieren
(der letzte satz sollte ein wenig scherzhaft sein)
Wenn dann sollten die Bauern, die Milch an Bedürftige verschenken. Die armen Landwirte jammern ja sonst auch nicht, wenn sie Subventionen von der EU für jeden stillgelegten Acker oder sonstwas bekommen. Teilweise sind sie sogar noch in einem festen Arbeitsverhältnis und jammern wie schlecht es ihnen doch geht und fahren jedes Jahr ein neues Auto.
Ich stimme Dir voll und ganz zu.
Lebensmittel vernichten ist absolut pervers, wenn Millionen Menschen hungern.
Ich kann die Landwirte sehr gut verstehen.
Die arbeiten, da liegst Du noch auf Deiner faulen Haut.
Die machen Feierabend, da liegst Du schon wieder auf der faulen Haut.
Die haben noch härtere Arbeitszeiten, wie ich. Ich arbeite (bin selbständig) täglich von 6 Uhr in der Früh bis abends 22 Uhr an 6 Tagen in der Woche – der Bauer hat 7 Tage.
Aber jetzt kommt der Hammer:
Der Bauer soll seine Milch zu einem Preis verkaufen, der unter dem Herstellungspreis liegt. So eine Kuh gibt es nicht umsonst, wie Du meinst. Dann muss sie regelmäßig vom Veterinär versorgt werden, und braucht Futter. Im Sommer kann sie ja auf der Weide fressen, doch die muss eingezäunt werden. Im Winter kriegt sie Heu und Mastfutter, das ist nicht umsonst.
Die Melkmaschine kostet mehr als ein Einfamilienhaus. Sie muss täglich gereinigt und desinfiziert werden.
Wenn Du alles zusammenrechnest, dann kostet dem Bauern der Liter Milch bis zu 30 Cent, ohne das er auch nur einen Cent daran verdient hat.
Die Molkereien weigern sich aber, 30 Cent zu zahlen. Der Bauer soll also draufzahlen, das er Milch produziert?
Ich kann nur zu gut verstehen, dass die Bauern sauer sind und gemeinsam die Milchproduktion einstellen bzw. ihre Produktion vernichten.
Abgesehen davon:
Wieso sollte ein Unternehmer seine Ware verschenken? Und auch noch teure Transportkosten übernehmen?
Sag mal, wo lebst Du eigentlich? Bringst Du Geld mit, damit Du arbeiten darfst?
Du bist ein ********!
Die Kühe müssen aber gemolken werden u. die Milch fällt dann an! Streik hin, Streik her!
Es werden so viel Lebensmittel weggeschmissen; nun ja Milch in die Kanalisation, das ist wirklich nicht schön, aber, wenn die Preispolitik der Discounter so weiter geht, ist Milcherzeugung in Deutschland bald nicht mehr möglich!
Die Bauern haben wirklich ein Recht auf faire Preise!
Also die Frage hat mich jetzt doch ein wenig amüsiert. Wenn auch eher das Gegenteil der Fall sein sollte.
„die Milch […] dem Vieh geben, so etwas gehört aufs strengste bestraft!!“
Du wirst lachen – aber genau dafür ist sie da. Dass den Kühen die Kälber weggenommen werden, damit die nicht DEINE kostbare Milch wegsaufen, DAS gehört bestraft.
(mal ganz davon abgesehen, dass die Kälber nicht mal ein Jahr alt werden, bevor sie auf dem Teller landen… Kannst dir ja vorstellen, womit die gefüttert werden.)
„eines der besten und gesündesten Lebensmittel Milch“
Das sagt die CMA, das ist richtig.
Da hat man schon sooo viele Informationen im Internet und dann nutzt man sie nicht.
Alleine die Stichworte Milch und Osteoperose sollten dir bei google genug Ergebnisse bringen.
Ach übrigens: Du kannst auch zum Gegenschlag ausholen und gar keine Milchprodukte mehr kaufen.
Das wäre besser für dich, für die Kühe, den Regenwald und den ganzen Planeten…
Es ist kein Übermut, es ist Profitgier auf beiden Seiten des Verhandlungstisches.
In Zeiten, da hast du vollkommen Recht, in denen es Arme in Deutschland gibt, Lebensmittel aus niederen Beweggründen zu vernichten, gehört aufs schärfste bestraft.
Aber wer soll denn anzeigen und bestrafen?
All die es könnten sind längst so ignorant, die wollen es garnicht ändern.
Mir kommt es vor, als sei ein VOLK-ERHEB-DICH, von „ganz oben“ geplant.
Nur wann werden wir es , uns erheben?
Mal sehen was man noch alles mit uns anstellt:
Gaspreiserhöhung
Ölpreis…
Strom…
Obst und Gemüse…
Preise in cafe und Restaurants…
unendlich scheint die Liste , je länger ich schreibe.
Hast Du auch so gesprochen als die EU die subventionierte Überproduktion jahrelang in den Gulli kippte? Stichwort Butterberg?
Da hat keiner den Mund aufgemacht!
Jetzt streiken die Bauern mal ein paar Tage, und alle schreien was es für ein für eine Schande ist, die Milch wegzukippen.
Vielleicht sollten wir uns eher alle schämen, dass wir mit unserer „Geiz ist Geil“-Mentalität die Bauern zu solchen Maßnahmen zwingen, statt ihnen das Geld zu geben, was sie für die Produktion benötigen.
Die Bauern machen das ja nicht aus Spaß und Übermut, sondern weil sie an der Milch nichts mehr verdienen.
Die Milch an die Armen zu verschenken wäre schön,
aber reine Utopie und nicht durchführbar.
Glaubst Du allen Ernstes das die bestreikten Molkereien Ihre Kühltankwagen zur Verfügung stellen, um damit die Milch abzuholen und zu den Leuten zu bringen?
Oder sollen sich die Bauern mal eben welche kaufen?
Zudem handelt es sich ja um Rohmilch. Nicht umsonst gibt es Molkereien.
Wer als Städter weiß wie man Rohmilch behandelt? Wie lange sie gekocht werden muss etc?
Soll der Bauer etwa noch haften, wenn sich einer, der die Rohmilch unbehandelt trinkt, ob nun aus Unwissen oder Blödheit, eine Krankheit einfängt?
Laut Gesetz darf ein Bauer die Milch schon lange nicht mehr ab eigenen Hof verkaufen. Das heißt dann aber: „abgeben“.
Also darf er sie auch nicht verschenken.
Bin deiner Meinung. In anderen Ländern verhungern die Menschen reihenweise und die Bauer schütten die Milch mit Absicht weg. Und da bekommen sie ja noch weniger als wenn sie sie verkauft wird.
Ziemlicher Frevel. Da Milch eines der wertvollsten und gesündesten Lebensmittel ist.
Aber sie bekommen ja so wenig^^. Was würden die Menschen in den Entwicklungsländern denn dann machen?? Die bekommen noch weniger, aber die schätzen die wenigen Lebensmittel, die sie haben und würden nie auf die Idee kommen, kostbare Milch weg zuschütten.
Aber uns geht es zu gut, deswegen haben wir den respekt unter anderem vor Lebensmitteln verloren.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit