Rentenerhöhung zum Wahljahr?
15 Oktober 2010
10 Comments
Schön für die Rentner, dass sie auch mal wieder eine Erhöhung erhalten.
Aber ist es nicht eine Wahlkampftaktik unserer Politiker?
Jahrelang hat man die Rentner benachteiligt, nun im Wahljahr werden schnell die Renten erhöht.
Ich hoffe die Rentner lassen sich nicht täuschen und geben unserer Regierung eine auf den Deckel und lassen sich nicht blenden.
Wie seht ihr diese Masche unserer Regierung?
„Brot und Spiele“…die Königin ist gnädig und schmeißt Käse unter das Volk.
Wer sich täuschen lässt bekommt die Rechnung später.
Die Daumen hoch oder runter zeigen nur das meine Antwort nicht gelesen wurde…das die Antwort richtig ist davon kann man aus gehen. Lol
die höchst seit 2002 !
Na die tun doch was …….
Sorry aber meine Frage zum Thema steckt mal wiederhttp://de.answers.yahoo.com/question/ind…
wenn jemand Lust hat ……….
Das hat nur in Teilen etwas mit Wahlkampftaktik zu tun. Denn die Rentenzahlungen richten sich nach den Einzahlungen der Rentenbeiträge unter Abzug einer Progression (wegen der Überalterung der Gesellschaft). Rentenerhöhungen kommen somit mit einem Zeitverzug zustande.
Da erst im letzten Jahr „hohe“ Tarifabschlüsse getätigt wurden können jetzt die Renten steigen.
Ich frage mich, ob ein Großteil der Rentner diese Rentenerhöhungen überhaupt braucht
Rentenerhöhungen? Wenns hochkommt 1,8 % zum Juli, ja wenn!
Aber schon jetzt wird es diskutiert!
Steuererleichterungen,Rentenerhöhungen… Ein wenig weniger als gedacht (Wirtschaftskrise), als es boomte: Rentner 2% im Minus! Wie auch die Leiharbeitsphilosophie: Hauptsache 3,43€ Std, wichtig ist was Arbeit schafft, und die Statistik stimmt!
Steuersenkungen und Rentenanpassung: Das wird nach der Bundestagswahl, wie man sagt, sicher durchgeführt!
Aber halt doch nach der Wahl, vor 4 Jahren: Merkel:Mit mir ist eine MwSt.-Erhöhung nicht nicht zu machen! Heute: Eine Absenkung der um 3% erhöhten MwSt: Nicht mit uns in D!
Hermann Otto Solms: FDP: die Verstaatlichung der Banken sei unrechtmäßig, kommunistischer Unfug!
Das ist aber ein (da schließt sich der Kreis) Staatssekretär der Kohl Regierung, die die Niedervereinigung der 90er Jahre der Ex-DDR sehr wohl großzügig aus den Rentenkassen (keine Portokasse) 200 Mrd. +X DM bezahlt hatten. Wo ist aber da der Solms? Enteignung der Rentner? Ok, aber..
In die Rentenkassen greifen, schon in den 50er Jahren ist einfach! Rentner wählen halt konservativ! Christlich ist gut! Was aber…
Unsinn. Es gibt eine festgelegte Rentenformel, nach der sich die Erhöhung errechnet. Darin fließt allerlei ein, vor allem aber die durchschnittlichen Lohnerhöhungen im vorangegangenen Jahr und ein Abschlag namens demographischer Faktor. Die Nähe zum Wahltermin ist jedoch nicht Bestandteil dieser Formel.
P.S.: Nichts für ungut, Roland, aber man kann sein Anliegen kaum wirrer formulieren als Sebastian. Du solltest unterscheiden lernen zwischen „Der sagt etwas, das irgendwie so klingt, wie das, was ich denke“ und „Der sagt etwas, das gut und nachvollziehbar formuliert ist“…
Immer wieder die gleiche Situation :die Jungen zerreißen sich die Mäuler, weil die Alten mehr Rente bekommen ! Was soll das ganze Geschrei ?
Der User KAPAUN hat das richtig beschrieben mit der Rentenberechnungsformel.
Verstehe aber den Neid anderer nicht. 2,50% von 750€ aktueller Rente sind mal eben 18,75€. Ein Wahnsinnsbetrag für jemand der 43 Jahre gearbeitet hat, nie arbeitslos war und in einer der teuersten Großstädte Deutschlands lebt,(weil sie sich es nicht leisten kann, umzuziehen. (Eine meiner Verwandten)
Das ist ein Wahlgeschenk.
Aber ob die Schenker sich da nicht verrechnen?
Sind wir nicht Bankrott-Wozu noch eine
Rentenerhoeung fur die Reichen Rentner,
dadurch entsteht bloss HASS; GIER UND NEID:
Rentner und Pensionen kann mann von
heute auf Morgen streichen.
Man hat sich halt versprochen.
Gruss
Rentner
….wo ist das Problem ? Mit der Masche hat sich schon Konrad Adenauer die Wiederwahl gesichert, Norbert Blüm hat mit dem Spruch von der sicheren Rente ebenfalls taktiert. Schon vor über 50 Jahren war klar, dass eine umlagefinanzierte Rente keine Zukunft hat – aber man hat, wie schon oft in der Politik nach dem Motto entschieden….nach mir die Sintflut.
PS:
Jeder Mensch, nicht nur der Rentner, kann mehr Geld brauchen. Trotzdem sind die Mittel, die der Durchschnittsrentner einbezahlt hat, nach 15 Jahren vervespert. Dannach zahlt die junge Generation ohne was dafür zu bekommen.
Dass Politiker und Manager nur fürs Sesselpupsen bezahlt werden, ist reine Polemik. Es kostet nämlich nichts, immer nur die an den Pranger zu stellen, die angeblich fürs Nixtun gut leben. Niemand bekommt in Deutschland etwas fürs Rumhängen – auch wenns der Stammtisch nicht kapiert……
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit