Home » Haustiere

Wie kann man zwei Katzen aneinander gewöhnen ?

15 Oktober 2010 11 Comments

Wie kann man zwei Katzen aneinander gewöhnen ?
Habe einen 4 Jahre alten Kater und jetzt noch ein Katzenbaby, 6 Wochen Kater) dazubekommen. Plötzlich will der ältere nicht in derder gleichen Etage mit dem neuen Kätzchen sein. Wenn ich die beiden zusammen bringe fauchen sie sich an……………… Ich Habe Den Neuen Kater jetzt 4 Monate er ist jetzt ca 7 monate alt und unser Älterer faucht ihn immer noch an…(der jüngere wurde auch schon Kast..)Wie kann man sie langsam am besten aneinander gewöhnen ? Wer hat Erfahrungen

11 Comments »

  • Fiene freut sich said:

    Du kannst da gar nichts machen, das müssen die beiden selber klären. Es kann sein, dass sie sich niemals miteinander anfreunden, wenn Du dann Glück hast, akzeptieren bzw. tolerieren sie sich dann gegenseitig zumindest.

  • Schokkos said:

    Etwas an Deinen Angaben erscheint mir widersprüchlich, kannst Du mal ergänzende Angaben machen:
    – 1 Kater ist 4 Jahre alt ?
    – 1 Katzenbaby 6 Wochen alt auch Kater ?
    – 1 neuer Kater ist 4 Monate bei Dir, ca. 7 Monate alt und ist bereits kastriert ?
    Abgesehen davon empfehle ich Dir allgemein Geduld,
    bei Räumen mit mehreren Etagen ist für beide genug Platz,
    die müssen nicht sofort in der gleichen Etage und ein Herrz und eine Seele sein – lass ihnen Zeit und versuch gar nicht, die beiden zusammen zu bringen,
    das regelt sich m.E. von selber
    wenn Du da zuviel eingreifst, verlängerst Du die Aneinandergewöhnungszeit nur
    Du kannst sie ja in einem Raum (aus getrennten Näpfen mit etwas Abstand, den Du später verkleinern kannst) füttern, sowas verbindet oft

  • Nordlicht ☼ said:

    Für deinen 4jährigen Kater ist es nicht einfach, er muss sein Revier und deine Aufmerksamkeit teilen. Gib den Beiden Zeit, die müssen erstmal die Fronten klären. Die große Liebe wird zwischen ihnen wohl eher nicht entstehen, aber irgendwann werden sie sich akzeptieren. Du musst Geduld haben! Ich habe auch ein Pärchen – Kater & Katze – das hat einige Monate gedauert, bis sie sich einig waren, aber inzwischen läuft es richtig gut. Ich hab mich weitgehend rausgehalten, und meine Katze (als sie neu dazu kam) nicht bevorzugt behandelt, somit entstand auch keine Eifersucht.
    Alles Gute für dich & deine Samtpfoten!

  • die.dopp said:

    Sperre sie in eine Raum und warte auf ein Gottesurteil.

  • Vicky_90 said:

    Ich habe das Selbe auch schon einmal durchgemacht und erst im Nachhinein erkannt was wir alles falsch gemacht haben. Zu unserer 7-jährigen Katze haben wir noch ein zweites Kätzchen dazugeholt.
    Die ältere Katze mied die Kleine auch wo es nur ging. Doch dann verschlimmerte sich die Situation immer mehr. Sie schnurrte nicht mehr, kam kaum noch nach Hause, knurrte ständig und wurde sogar krank.
    Mittlerweile (zwei Jahre später) ist alles wieder wie zuvor. Sie meidet die kleine Katze zwar noch, Freunde werden sie wohl nie werden, ist aber wieder die selbe wie zuvor.
    Das Problem war nicht die kleine Katze (Katzen klären so etwas sehr schnell untereinander – Rangordnung, die Kleine muss sich der Großen unterordnen) sondern ihre Eifersucht gegenüber uns.
    Füttere immer zuerst die große Katze, beachte die Kleine so gut wie nicht wenn die größere dabei ist, spiel niemals mit der Kleinen vor der Großen (außer wenn sie beschäftigt ist).
    Das ist am Anfang zwar etwas schwer, jedoch mahct es der kleinen Katze nicht viel aus, da es einfach die natürliche Rangordnung ist.
    Und dann können sie auch „Freunde“ werden.

  • winona19 said:

    Du hast jetzt wirklich ein Problem.
    Denn der kleine Kater war viel zu jung um von der Mutter weg genommen werden zu können.
    Die Leute wollten ihn wohl los sein.
    Frühestens mit 12 Wochen,kann man junge Kätzchen von der Mutter wegnehmen.
    Sie lernen in der Zeit Katzensprache und Sozialverhalten, Klo gehen u.s. w.
    Mit 6 Wochen hat er vom großen Kater nur fauchen gelernt und versteht nicht mal was das bedeutet.
    Das heißt ,er ist verhaltensgestört und das nur ,weil Ihr Euch nicht richtig darüber informiert habt.
    Du könntest ihn in die Ursprungsfamilie zurück bringen.
    Da kann er vielleicht etwas nachholen.
    Ob das klappt?
    Der Arme,er tut mir so leid.
    Was soll denn jetzt aus ihm werden?
    Ein Kampfkater?

  • Schalke Tanja said:

    beide mit tunfischöl einreiben die werden den rest schon machen.

  • flips said:

    Ich glaube auch, daß der Kleine viel zu früh abgegeben wurde.
    12-15 Wochen ist eigentlich normal.
    Das ist jetzt nicht mehr gutzumachen.
    Leider.
    Ich glaube aber auch, daß 2 Kater zusammen nicht so gut gehen wie 2 Katzen.

  • mafalda said:

    hi,
    also ich habe einen kater, und nach und nach kamen zwei katzen dazu.
    nun hat sich der kater mit der zweiten katze zusammengetan und mobbt die dritte.
    das geht jetzt schon seit drei jahren so.
    du kannst das mildern indem du die gesichtspheromone kaufst, die gibt es auch als duftstecker (Felifriend) – aber das wird dir nichts bringen-.
    Kater zu Kater geht garnicht – obwohl kastriert….ich zumindest kenne keinen der das geschafft hätte.
    guter tip noch zum schluss – geh mal in den nächsten freßnapf und kauf die katzenschmusekissen – dann haste wenigstens für ne halbe stunde ruhe.
    ich wünsch dir trotzdem viel glück –
    anke

  • mary-joanne k said:

    also ich hatte nie Probleme damit mein Kater verträgt sich mit alle Katzen und meine Katze lasst auch andere Katzen Babys an die Zitzen saugen wen die sich an Fauchen geh mal dazwischen und schimpf mal dan wissen die das sie das nicht durfen

  • silver_s said:

    Also wir züchten selber Katzen (Norweger) und ich finde es auch nicht gut dass ein 6 Wochen altes Kitten einfach so von der Mutter getrennt wird, aber ich in konnte der Fragestellung auch keine Hintergrundinformationen erkennen, warum dies geschah. Daher würde ich es nicht verurteilen dass man sich da nicht informiert hat.
    Es gibt leider genug Leute die denken dass man ein Kitten im Alter eines Welpen zu sich nehmen kann, die wenigsten wissen dass Katzen eine weitaus längere „Prägephase“ haben wie Hunde.
    Ich würde eher den Leuten einen Vorwurf machen die das Kitten so früh abgegeben haben und vor allem dem Tierheim die es in dem Alter einfach weitervermitteln, die müssten es eigentlich besser wissen.
    Die beiden in einen Raum zu sperren ist grundlegend falsch, da verstärkt man nur noch die Antipathien.
    Und das man gar nichts machen kann ist auch nicht richtig.
    Wir haben einen Züchterhaushalt mit insgesamt 4 unkastrierten Katern, 7 unkastrierten Mädchen und 1 Kastraten. Zwischenzeitlich laufen bei uns auch noch Kitten rum.
    Als unsere Amy bei uns eingezogen ist, hatte sie auch einen schweren Stand in der Gruppe. Allerdings ist sie fauchender Weise auf die Stammkatzen losgegangen und hat es sich so anfangs mit den „Revierinhabern“ arg verscherzt.
    Wir haben dann unseren Tierarzt kontaktiert und bekamen von ihm das sogenannte „Feliway Spray“ auch „Feli Friend“ genannt.
    Dies sollten wir uns auf die Hände sprühen und die Tiere dann streicheln, die angefaucht und angegriffen wurden.
    Dieses Mittel ist zwar nicht grade preiswert, aber wirkungsvoll da es mit dem Geruch von Gesichtspheromonen der Katze arbeitet.
    Da es relativ schnell verfliegt muss man das angegriffene und nicht geduldete Tier öfter damit abreiben aber innerhalb von wenigen Tagen kann man sehr gute Erfolge erzielen.
    Es gibt zwar keine 100 prozentige Sicherheit dass es überall wirkt, aber es ist einen Versuch wert.
    Unsere Amy haben wir nur so in den Bestand integriert bekommen. Und wir haben bei weitem mehr Tiere als nur einen Kater.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.