Brauche ratschläge, wegen neu zugang katzen baby zu einer 3 jährige?
15 Oktober 2010
3 Comments
hallo leute
ich habe eine katze die ist 3 jahre alt und seit zwei tage haben wir ein katzen baby 11wochen alt bekommen. der eltere kater hat sie bereitz angefaucht aber es kamm bis jetzt noch nicht zum streit zum glück. ich währe euch sehr dankbar wen ihr mir typs geben könnt wie ich die beide am besten anfreunden kann, ohne grosse streits und eifersucht zu eregen. die grosse katze ist auch viel mehr drausen seid dem, allso er geht ihr aus dem weg. das akzeptiren wir auch. es ist einfach schwirig das wir keins von beiden bevorzugen, den das katzen baby ist so süss. ich freue mich über jede antwort und hilfe von euch.
mit besten dank zum voraus babs
auch wenn die kleine noch so süß ist, wenn beide katzen anwesend sind, mußt du dem älteren mehr aufmerksamkeit schenken als dem baby. katzen können sehr schnell eifersüchtig werden und dementsprechend reagieren.
aber keine angst – normalerweise werden sich die beiden in ein paar wochen gut miteinander verstehen.
du darfst sie jetzt auf keinen fall zusammensperren; dass sie raus können und sich aus dem weg gehen können ist schon mal gut.
versuch in ein paar tagen sie im selben zimmer , aber auf unterschiedlichen tellern zu füttern.
und du darfst den älteren auf keinen fall schimpfen, wenn er das kleine anfaucht.
normalerweise wird es so sein, dass die junge katze immer wieder versuchen wird mit dem älteren in kontakt zu kommen, mit ihm zu spielen etc.; er wird sie am anfang immer anfauchen und sich dann meistens zurückziehen; wenn die kleine mal zu stürmisch wird, kanns sein, dass er ihr einen kleinen hieb mit der pfote versetzt, aber auch da darfst du nicht schimpfen – die katzen machen sich das schon untereinader aus.
gib ihnen einfach zeit.
sind beides männchen, oder ist das kleine ein weibchen?
wenns ein weibchen ist, wird die vergesellschaftung wahrscheinlich noch schneller gehen. bei 2 gleichgeschlechtlichen tieren könnte es probleme geben, sobald der kleine geschlechtsreif wird, denn dann stellt er für den alten kater einen konkurrenten dar (muß nicht ,kann aber sein); ich an deiner stelle würde dann beide kastrieren lassen.
lg.
Eigentlich dürfte es nicht mehr zum großen Streit kommen wenn es schon einige Tage „Gut gegangen“ ist. Das Du keinen von beiden bevorzugen darfst, ist so nicht ganz richtig. Mir wurde vom Züchter empfohlen, die ältere Katze, die das „Hausrecht“ weiter so wie zuvor zu behandeln und das neue Kätzchen, auch wenn es schwer fällt, erst einmal zu ignorieren, da du so deinem großen Liebling das Gefühl gibst, dass der Kleine keine Bedrohung für ihn darstellt. Somit hat er auch keinen Grund mehr zu fauchen. Sollten die beiden sich ein bischen kebbeln, geh nicht mit den Händen dazwischen, sondern laufe langsam dazwischen. Es ist oft nicht einfach zwischen einer kleinen Rauferei und einem handfesten Streit bei Katzen zu unterscheiden.
Das die beiden sich anfreunden ist aber ein sehr langer Prozess bei dem man sehr geduldig bleiben muss. Solltest Du noch öffter unsicher sein, geh doch mal in die Bücherei oder die Tierhandlung, da gibt es soviele Bücher darüber und ich finde das sich die Investition dann auch wirklich lohnt.
Hoffe die beiden machen bald gemeinsam die Wohnung unsicher ;o)
Ich wollte zu unserer Katze auch eine Babykatze dazu holen und habe mich im Tierheim erkundigt. Nach den Informationen von dort habe ich dann davon abgesehen.
Katzenkinder haben keinen „Welpenschutz“, wie man ihn von Hunden z.B. kennt. Es kann (!) also passieren, dass die ältere Katze der Kleineren richtig etwas antut.
Sei froh, dass deine „große“ Katze lieber raus geht, als sich auf die Kleine zu konzentrieren. Wenn du, sobald sie drin ist, wirklich der Kleinen keinen Vorzug gibst, dann wird sie sich schon daran gewöhnen.
Dass sie die KLeine natürlich in ihre Schranken weist, das ist klar. Also ein paar „Backpfeifen“ wird es mindestens setzen ;-).
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit