Bitte um schnelle antwort.?
15 Oktober 2010
5 Comments
Was kann ich in diesen Text noch was verbessern.
Bis Mitte diesen Jahrhunderts wir die Zahl der über 60-Jährigen in der Bundesrepublik sich um 20 % steigen.
Das ist zurück zu führen dass sich das Gesundheitssystem sich deutlich verbessert hat als vor 60 Jahren lag die Durchschnitt Lebenserwartung bei 64 Jahren.
Gleichzeitig sinkt die Zahl der Beitragszahler.
Das kann dazu führen dass der Staat den kein Geld mehr hat und einige Rentner kriegen kein geld.
Bitte um Verbesserung vorschlage
-Bis Mitte diesen Jahrhunderts wir die Zahl der über 60-Jährigen in der Bundesrepublik sich um 20 % steigen. Das ist darauf zurückzuführen, dass sich das Gesundheitssystem deutlich verbessert hat.
-Vor 60 Jahren lag die durchschnittliche Lebenserwartung bei 64 Jahren.
-Gleichzeitig sinkt die Zahl der Beitragszahler.
Das kann dazu führen dass der Staat dann kein Geld mehr hat und die die rentenbeträge sinken.
also ich hab versucht, die sätze anders (wie ich finde verständlicher) zu formulieren aber ich verstehe nicht ganz, was du mit dem text sagen willst…für mich sind das lauter unzusammenhängende sätze, kein text… die sätze haben nichts miteinander zu tun!
lg ronala
1. Sie wird sich steigern, oder sie steigt, aber sie wird sich nicht selbst steigen.
2. Das Gesundheitssystem ist nur eines, es braucht keine zwei ’sich’s, schon gar nicht einmal davor, und einmal dahinter.
3. Interpunktion wäre im zweiten Satz ganz hilfreich. „verbessert hat.“ Das als dort verstehe ich nicht.
4. Der Staat hat „den“ kein Geld mehr? Vielleicht wird er zu dieser Zeit nicht mehr genug Geld haben.
5. Rentner kriegen nicht rum. Das haben sie bis ’45 getan, da waren sie keine Rentner. Sie bekommen vermutlich keine Rente mehr in dem Umfang, wie sie sie heute beziehen würden.
Der erste Satz lässt viel fundierten Inhalt erhoffen. Der Mittelteil hat durchaus brauchbare Ansätze von Informationen, aber bitte, Dein Schlusssatz ist Sandkastenniveau! Das kannst Du besser.
Es heißt „dieses Jahrhundert“!
Ich würde es ungefähr so schreiben:
In bis zu 40 Jahren wird sich die Zahl der über 60-Jährigen in der Bundesrepubik noch um 20 % steigen.
Das ist darauf zurückzuführen, dass sich das Gesundheitssystem in den letzten 60 Jahren wesentlich verbessert hat und man nun von anstatt 64 Jahren Lebenserwartung von einem höheren Alter ausgehen kann.
Doch gleichzeitig sinkt auch die Anzahl der Beitragszahler, was dazu führen kann, dass der Staat Geld verliert, beziehungsweise nicht mehr genug Geld aufweisen kann, um alle Rentner gerecht zu bezahlen.
Ich hoffe, ich konnte helfen!
Gruß Anna.
Bis Mitte dieses Jahrhunderts wird sich die Zahl der über 60-Jährigen in der Bundersrepublik um 20% erhöhen. Aufgrund des verbesserten Gesundheitssystems hat sich die durchschnittliche Lebenserwartung von 64 Jahren (1950) auf x Jahre (musst du nachgucken:P) gesteigert. Gleichzeitig sinkt jedoch die Zahl der Beitragszahler. Daraus resultieren Rentenkürzungen, da die Arbeitenden die rapide steigende Anzahl der Rentner finanzieren müssen.
hast du diese frage nicht schonmal gestellt?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit