Home » Haustiere

Wie bringe ich meine Katze dazu in der Wohnung zu bleiben?

15 Oktober 2010 9 Comments

Meine Luna (4Monate) ist eine Britisch Kurzhaar. Ich habe genau diese Rasse ausgewählt weil sie sich besonders gut für die Wohnungshaltung eignen. Tja sie ist jetzt seit 2 Wochen bei mir und es lief bis jetzt ganz gut. Allerdings verspürt sie jetzt den Wunsch nach draußen zu gehen. Sie sitzt ständig vor dem Fenster oder der Wohnungstür. Ich habe ihr einen großen kratzbaum gekauft und sie hat diverses spielzeug also mäuse, bälle usw. Sie könnte nach draußen gehen aber ich habe
1. Angst das sie überfahren wird
2. gestohlen wird weil sie eine Rassekatze ohne Makel ist
3. das sie nicht wieder zurückkommt da unter uns ein Hund lebt und auch in der Nachbarschaft sehr viele Hunde leben
Was kann ich machen? Soll ich ein Katzenabwehrspray in den Eingangsbereich sprühen? Ich bin ein bisschen verzweifelt da ich mitleide wenn sie vor der Türe mauzt! Das tut mir richtig weh, aber ich wollte sie eben nur in der wohnung halten.
Bitte helft mir!
Danke schon mal für eure Antworten!
lg

9 Comments »

  • Carinote said:

    Das ist schwer. Du beschreibst, was ich bereits mit mehreren Katzen erlebt habe.
    Ich kann mich der Antwort von Anna nur anschließen (aber das sieht jeder anders): Wenn ich Katze wäre, würde ich mir lieber wenige glückliche Jahre in Freiheit wünschen als ein langes behütetes unglückliches Leben…
    Wie groß ist die Wohnung? Auch wenn das jetzt doof klingt: ich habe noch keine Katze kennengelernt, die mit 50qm zufrieden ist (obwohl auch ich diesen Fehler mal begangen habe und am Leid meiner Katze fast zerbrach).
    Vielleicht könnte Deiner Katze ein Kamerad zu einem ausgefüllteren „Gefangenenleben“ verhelfen. Leider ist meiner Erfahrung nach die Zusammenführung von zwei Katzen genau so einfach/schwierig wie bei Menschen: sie mögen sich oder nicht.
    Wir haben auch 2 BKH, und haben bewusst Wurfgeschwister gewählt. Da ist es einfach, weil sie sich gut verstehen.
    Luna ist ein Mädchen, nehme ich an? Unser BKH-Mädchen ist lieber drinnen als draußen. Der BKH-Kater dagegen braucht seinen Freigang.
    Hab keine Angst, dass die Katze gestohlen wird. BKH`s sind zurzeit „Modekatzen“ und nicht des Stehlens wert (ich hatte anfangs die selben Bedenken wie Du).
    Katzen können sich mit Hunden durchaus arrangieren. Auch da hätte ich keine Bedenken!
    Aber Luna ist erst 2 Wochen bei Dir. Das ist eh zu kurz, um sie raus zu lassen. Sie muss Dich und die neue Umgebung erst als Heim ansehen. Falls Du Dich entscheidest sie mal frei laufen zu lassen, dann bitte erst, wenn ihr ein stärkeres Vertrauensverhältnis aufgebaut habt.
    Ansonsten halte einfach weiter den Fuß in den Türspalt und pass auf, dass sie nicht raus läuft. Ihr kennt Euch noch nicht lange und müßt Euch erstmal auf einander einspielen! Katzen sind sehr anpassungsfähig. Es kann sein, dass sie bald eine glückliche Wohnungskatze wird (Deine Fürsorge vorausgesetzt).

  • jossip1 said:

    Krieg die Krise,wenn ich sowas lese.
    Wieder mal so ein Beispiel für die Spaßtierhaltung aus REINEM EGOISMUS.
    Aber Prinzesschen „muß“ ja was zum Spielenknuddelnschmusen haben.Daß es die Natur den Tieren in die Gene gelegt hat,DRAUSSEN zu leben,zu jagen, zu spielen, auf Entdeckungstour zu gehen, sich mit Artgenossen auseinanderzusetzen, sich Freundschaften zu suchen,usw. usw. usw.,DAS wird hier völlig außer Acht gelassen.
    Daß Tiere andere Bedürfnisse haben,die mit menschlichen Maßstäben überhaupt nicht meßbar sind,das will und will nicht in die Schädel von den selbstsüchtigen Tierfanatikern hinein.
    Irgendwelches menschliches Pseudo- Ablenkungstheater,Spielen, Knuddeln, Kratzbaum, all dieser Vermenschlichungsschwachsinn,der KEINEM Tier je gerecht wird,kann dem Tier seine normalen,natürlichen und berechtigten Wünsche NIE
    ersetzen.
    Geh Du mal testweise für ein paar Tage in den Knast,DANN (vielleicht) weißt Du,wie sich Deine Katze fühlt.
    Tolle Tierfreunde sind das,echt superspitzenmäßig…

  • Anna said:

    katzen haben nun mal einen freiheitsdrang und man sollte ihnen wenn möglich auch ein artgerechtes leben bieten.
    ich denke für jedes lebewesen ist es besser 2 jahre gücklich und in freiheit zu leben, als 20 jahre lang in einer kleinen wohnung eingesperrt vor sich hin zu vegetieren und seine triebe nicht ausleben zu können.
    man darf dass nicht aus der sicht des menschen sehen.
    wenn die katze wählen könnte, wärs sie sofort draussen.
    würdest du lieber dein leben lang im gefängnis sitzen? ich denke nein – du würdest raus wollen, dein leben genießen – obwohl du weißt, dass dich schon morgen ein auto überfahren kann oder das flugzeug mit dem du in urlaub fährst abstürzen kann……
    lass deine katze glücklich werden – du wohnst in einer gegend in der du ihr das bieten kannst, was sie wirklich braucht – nämlich freiheit!

  • wuschel said:

    Wenn Du sie gar nicht raus lassen willst, dann hoffe ich, Du hast einen Balkon, den Du Katzensicher machen könntest. Es ist jetzt reine Neugierde, sie will schauen was da draussen vor der Wohnungstüre ist und Vögel sieht sie auch am Fenster vorbei fliegen.
    Ich habe auch Rassekatzen, sehr schöne und da ich unten wohne, hat es sich so ergeben, dass ich sie raus gelassen habe.
    Bei mir wohnen auch viele Hunde in der Umgebung.
    Nur braucht das auch etwas Zeit, meine Katzen sind meist im Garten am Haus oder in Nachbars Garten, sie haben sich bestimmte Zeiten angewöhnt, rein zu kommen.
    Lass sie drin, die Neugierde vergeht, wenn Du ihr keine Katzentüre einbauen kannst und vielleicht sogar in der 3 ten Etage wohnst. Viel Spiel und Ablenkung.
    Tagsüber schlafen Katzen sehr gerne.
    Wenn Du möchtest, das sie drin bleibt, ist das auch völlig in Ordnung und sie ist in Sicherheit.
    Eine Bekannte hat ihre Rassekatze raus gelassen und er wurde vor dem Haus überfahren, sie bekam aus Mitleid einen 2 ten Rassekater, dem passierte kurze Zeit später das gleiche Schicksal.
    Das muss jeder für sich entscheiden können.
    Ich weiss eben nur, das wenn Katzen draussen geboren sind, sie auch raus gehören und es eingesperrt für sie eine Qual ist.
    Bei Rassekatzen ist das was anderes, sie sind meist im Haus geboren und kennen das draussen gar nicht. Es wäre was ganz neues für sie.

  • joha said:

    Hast du noch eine zweite Katze? Wenn nicht, dann fühlt sie sich sicher alleine.
    Ich finde nichts dabei Katzen in der Wohnung zu halten. Habe ich auch. Aber sie sind zu zweit, haben eine riesige Wohnung (200 qm) und dürfen auf den gesichterten Balkon (20qm). Sie sind jetzt 1 Jahr und haben noch nie angezeigt, dass sie weiter raus wollen.
    Tu doch deiner Katze den Gefallen und besorg ihr einen Kameraden. Dann hat sie jemanden zum spielen, streiten, herumtollen und alles was Katzen so gerne machen. Und vor allem: jemand der die gleiche Sprache spricht.

  • koschka said:

    Meine Katzen reagieren nicht auf Katzenabwehr-Spray.
    Ich hab das mal ausprobiert, weil ich doch ein bißchen Mitleid mit meinen Möbeln habe, die sie gerne – trotz Kratzbaum – benutzen.
    Versuch, Deine Katze durch spielen und scherzen abzulenken, wenn sie rauswill.
    Wenn sie noch klein ist und die Freiheit nicht gewöhnt ist, dürfte es nicht so schwierig sein, sie immer in der Wohnung zu halten.

  • lizlizza said:

    hallo…
    ich habe auch zwei kater, die AUCH DRINNEN leben! bei uns geht das nämlich auch nicht anders (hauptstraße) und meine kater fühlen sich trotzdem sehr wohl… die bekommen sogar angst wenn die eine nach draußen geöffnete tür sehen! aber der wichtige unterschied ist: ich habe zwei kater… also vllt. solltest du dir eine 2. katze kaufen…wenn das buget es gewehrt!:-D Hast du einen balkon…meine kater sitzen auch immer vor dem Fenster… draußen sehen sie Vögel (usw.) und jagen können sie auch drinnen..Fliegen, Spinnen…..unechte mäuse…! Viele Grüße
    Lizzy

  • Christine F said:

    bin ebenfalls gegen einsperren von katzen, möchtest du dein ganzes leben in einer wohnung verbringen???
    habe mir meine wohnung so ausgesuchst das sie katzenfreundlich ist, keine grosse strasse in der nähe und viele katzen in der nachbarschaft, bei mir laufen auch perserkatzen frei rum

  • Gevatter Tod said:

    bind sie an.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.