Home » Haustiere

Wie hartnäckige besuche von Katzen unterbinden?

15 Oktober 2010 11 Comments

Ich hab ein Haus, wo es LEIDER nur so Türen statt Fenster gibt. Das heisst bei so sommer Tagen wie jetzt die letzen Tage, muss ich das aufmachen um auch Luft zu bekommen.
Ich bekomme immer Katzen in mein Haus, selbst Sprays, Blumen die riechen oder sonstwas halten sie nicht Fern.
Gibt es vielleicht gute alte Hausmittel dass zumindest die Katzen WENIGER einen Besuchen? Besser wäre es wenn die garnicht mehr ins Haus kommen.
An die *************
NEIN ich werde und kann auch nicht einfach die Türen ZULASSEN. Brauche ja Luft. Und die Tiere haben einfach ncihts in meinem Haus zu suchen.
Zu dem die auch noch alles vollpinkeln, dreckig machen und es riecht nach ihnen. Freunde von mir sind nunmal allergisch.
Bitte um gutmeinte und ernsthafte Tipps. :
Danke..

11 Comments »

  • Conny N said:

    Du musst es ihnen verleiden, jeden Tag zu dir zu kommen.
    Besorge dir Wassserpistolen, die weit reichen.
    Kracher (so wie Chinaböller), die bekommt man das ganze jahr über bei Partyzubehör in Fachmärkten).
    Bekommst du „Besuch“, so werfe die Kracher. Und spritz die Viecher nass. Die werden dass gar nicht lustig finden – kann dir aber egal sein, oder? Wenn sie ein paar mal erlebt haben, wie ungemütlich es ist, zu dir zu kommen, werden sie sich einen anderen suchen, den sie „beehren“ können.
    Es gibt eine Art Bewegungssensoren, die mit Ultraschall ausgestattet sind und bei Alarm einen dermaßen (für Tiere) unangenehmen Ton abgeben, dass man damit auch Tiere fernhalten können soll. Ob’s wirklich hilft, kann ich nicht sagen, aber du kannst dich ja mal informieren:http://www.1a-futterlieb.de/shop/index.p…
    Und Baldrian:
    Der zieht Katzen an. Damit intensivierst du den Besuch nur noch…
    (Übrigens bekam der Duisburger Zoo in den letzten Wochen seltsame Anfragen. So wollte man sich einen Elefanten zur gartenparty ausleihen und ein anderer wollte Löwenurin, um Katzen aus seinem garten fernzuhalten. Leider lehnte der Zoo alle Anfragen ab. Wobei der gartenbesitzer froh sein dürfte, denn Löwenurin hätte auch IHN aus seinem Garten vertrieben…)

  • Justice said:

    Naja n hund der was gegen Katzen hat würd vieleicht was bringen
    (ja das ist ein ernst gemeinter vorschlag)

  • feuerzeu said:

    Also das wird teuer, aber du könntest so extra Türen bauen lassen, die mit Fliegengitter.
    Also nicht die alten Türen raus reisen sondern noch eine Tür, also ein Rahmen mit Fliegengitter, die man halt auch auf und zu machen kann.

  • Katharina Gre said:

    Es gibt ein Mittel das heißt Katzenstopp, dass kannst du vor die Türen sprühen, die Katzen kommen dann nicht mehr weil sie den Geruch nicht ausstehen können.
    Alternative: Pfeffer, hat den gleichen effekt

  • pikachu said:

    tja,wenn du dein haus,bzw.deine fenster nicht zu mauern willst,bleit wohl nur der hund übrig.der muß nicht bösartig sein,die bloße anwesenheit reicht schon,um die samtpfötchen auf abstand zu halten

  • Oppa Tictac said:

    Baldrian im Haus verteilen, dass hilft. :)

  • PinkFlow said:

    hast du vielleicht mal was getan weswegen sie kommen??
    ein nachberskater kam mal öffters zu meinen eltern die auch in einem haus leben weil sie gerne draussen auf der treasse gegessen haben und sie den fehler geacht haben der kater ein oder zwie aml zu füttern… das merken sie sich und kommen dann immer wieder…
    es klingt zwar komisch aber gegen diesen kater haben sie eins gemacht.. sie haben sich auch einen kater besorgt. der „beschützt“ jetzt fas ganze grundstück. keinf remder kommt jetzt noch über dne zaun =)
    der süße ist wohl erzogen. macht nicht im garten oder im zaun und schläft den lieben langen tag draussen…. aber wenn du freunde hast die dagegen erlärgisch sind wird es wohl schwierig…
    versuch sie mal so zu erschrecken und so agressiev zu verscheuchen, dass sie wissen der der chef auf deinem boden ist

  • .**. said:

    Sowas muss man nicht dulden, auch wenn man keine Allergie hat! Bitte Deinen Vermieter, eine Fliegentür einzubauen. Ständig fremde Katzen in der Wohnung mindert den Wohnwert, dagegen muß der Vermieter Abhilfe schaffen.

  • Miezekat said:

    Die Idee mit dem Fliegengitter ist mir auch spontan eingefallen. Du solltest Dir aber eines aus Metall aus dem Baumarkt besorgen. Wenn Du eines in dunkler Farbe nimmst, ist das nicht so auffällig wie das aus silberfarbenem Material. Ich hatte mal einen Freigänger, der wollte raus. Ins Fliegengitter hat der einfach mal so reingekratzt und dann war ein riesiges Loch drin, wo die Katze dann durchgepasst hat.

  • jossipp1 said:

    Du hast vollkommen Recht, daß Du diese quälgeistigen Vollpinkler von Deiner Wohnung weg haben willst. Allerdings sind diese Mistviecher in ihrer Penetranz leider zu verschieden, als daß man hier ein Allroundmittel benennen könnte.
    Du kannst es mit Granulat (aus dem Baumarkt) versuchen, oder auch mit Zitronenschalen, Pfeffer, scharfem Senf oder Merrettich oder Essig. Auch gibt es diese elektronischen Catscarer, die für Mensch und Tier völlig unschädlich sind (für den Fall,daß durchgeknallte FanatikerInnenn hier jetzt wieder Sturm laufen).
    Manche von diesen Viechern lassen sich auch schon von diesen kleinen Windmühlchen am Stock abschrecken. Oder Alustreifen 5 x 15 cm oder alte CDs am Stöckchen.
    Kannst Du die Türen nicht kippen ?
    Fertige Dir Rahmen mit Drahtmatten an, die Du in die Türrahmen stellst, oder laß sie Dir anfertigen.
    Stelle sie dem Vermieter in Rechnung, nachdem Du ihn VORHER gebeten hast, in dieser Richtung für Abhilfe zu sorgen, und er es nicht gemacht hat. Zieh es ihm von der Miete ab. Dann wird JEDER Vermieter munter, und unternimmt gegen die Plagegeister (bzw. deren besitzer) was.

  • tiosava said:

    AUF KEINEN FALL BALDRIAN….
    das moegen die katzen, dann hast du nicht nur eine…:))
    du kannst dir wie schon erwaehnt, eine tuer mit fliegengitter bauen lassen…
    auch eine wasserpistole ist wirksam, tut nicht weh, sie moegen es nur nicht.
    weiss nicht was du fuer boden hast, es wird etwas nass

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.