Wie bekomme ich meinen kater dazu mehr zu schmusen?
15 Oktober 2010
12 Comments
Alle erzählen immer das ihr kater oder Katze viel schmust,meiner macht das nicht so oft.
Wie bekomme ich ihn dazu,gibt es von eurer seite ideen?
Oder ist das bei denn katern nicht so.
Danke
Ich fürchte, da hast du schlechte Karten…!
Denn Katzen oder Kater sind nunmal Charakter-Tiere mit eigenem Kopf. Wenn sie etwas nicht wollen, dann wollen sie es einfach nicht!
Der einzige Versuch, den du machen könntest, wäre tatsächlich ihn kastrieren zu lassen, damit er allgemein ruhiger wird. Aber ob er dadurch schmusebedürftiger wird, ist sehr fraglich!
Und ob sich der Aufwand lohnt, „nur“ damit er ein bisschen verschmuster wird, ist die Frage.
Wenn er Bedarf hat, wird er zu dir kommen und sich verwöhnen lassen, aber du kannst eine Katze/einen Kater nicht zwingen, sich streicheln zu lassen!
Ich fürchte, du musst leider akzeptieren, dass du ein nicht so sehr verschmustes Exemplar erwischt hast!
also ich hab einen kleinen kater…der is eig ziemlich aufgedreht…aber wenn er dann mal so richtig ausgepowert ist lässt er sich oftmal schön vorm fernsehr verwöhnen^^
jag ihn einfach mit ner taschenlampe durchs zimmer xD
Da ist jede Katze/ Kater anders mein Kater mag auch nicht kuscheln ich lass ihn wenn er nicht will, meine Katze ist das ganze gegenteil von ihm aber das ist wie bei Menschen, einige mögen Umarmungen andere gar nicht
Kastriere deinen Kater!
Durch Kastrieren eines Katers werden die Hoden entfernt.
Die Vorteile der Kastration
.
Denjenigen, die es nicht für “natürlich” halten, sei
gesagt, dass ein “natürliches” Leben für die wildlebende Katze bedeutet, nur ein Alter von 1-5 Jahren zu
erreichen und in ihrem kurzen Leben möglich viele Junge in die Welt zu setzen, von denen nur ein Drittel überlebt. Für alle anderen, hier die Vorteile auf einen Blick:
Keine Rolligkeitssymptome
Keine übelriechenden Markierungen
Geringeres Bedürfnis zu streunen
Weniger Aggressionen
Stärkere Menschenbezogenheit
Kaum Risiko hormoneller Erkrankungen wie Zysten,
Gesäugetumore oder Gebärmutterentzündung bei der
weiblichen Katze sowie Prostatakrebs beim Kater
Deutlich geringeres Risiko der Infektion mit
FeLV (= Leukose) oder FIV (= Katzenaids) durch
den Wegfall von Paarungsbissen und Katerkämpfen
Doppelt so hohe Lebenserwartung
Kein Zuwachs ungewollter Katzenkinder,
für die man kein Zuhause findet
Katzen haben eine sehr ausgeprägte Persönlichkeit.
Wenn Dein Kater anders ist als die Kater Deiner Freunde, dann ist das einfach ein Teil seines Charakters. Manche Miezen schmusen mehr, manche weniger.
Wie beim Menschen unterscheiden sich die Tiere alle in ihrer persönlichen Verhaltensweise.
Ich habe viele viele Katzen, die meisten sind sehr verschmust, aber eben auch nicht immer.
Man muss sie selber zu einem kommen lassen, wenn sie das selber wollen. Miezen sind sehr eigenwillig – wenn man sie zu etwas bringen will, dann reagieren sie meist eher mit dem Gegenteil
Einer meiner Kater will partout nicht hochgehoben werden, also tu ich das auch nicht. Liege ich jedoch auf der Couch legt er sich oft von ganz alleine auf meinem Bauch und lässt sich knuddeln.
Also – „trainieren“ auf mehr Schmusebedarf lässt sich eine Miez nicht, auch nicht durch Tricks.
ignorrieren das hat bei meinen jungs geholfen
grüssle
Um die Jahreszeit wohl eher gar nicht, da ist der mehr dazu aufgelegt, jungen Kätzinnen nachzuschleichen.
Und auch sonst: Nicht jede Katze ist ein Kuscheltier. Das ist bei denen relativ geschlechtsunabhängig. Ich bin mit Katzen aufgewachsen, und jede hatte ein anderes Temeperament. Manche Weibchen waren ausgesprochen kratzbürstig, während es auch total verschmuste Kater gab. Das kann man im Voraus nie wissen, und „Erziehung“ ist bei Katzen so ’ne Sache: Die sind im Allgemeinen eher enerziehbar, aber wenn Du ihm Angebote machst (also einach auch mal ignorieren und ihn nicht dauernd anlocken), dann kommt er vielleicht auch einfach mal von selber an und möchte gekrault werden. Ein „Knuddeltier“ wird er vermutlich trotzdem nie, aber man kann mit Katzen auch viel Spaß haben, wenn sie nicht kuscheln wollen. Sie zu beobachten und ihre Körpersprache zu lernen ist eine faszinierende Sache.
Jede Katze hat ihre eigene Persönlichkeit. Die einen sind verschmust, die Anderen mehr verspielt, egal ob Kater oder Katze.
Meine Katze war früher sehr verspielt und wollte auch nie wirklich schmusen, aber seit sie so ca. 3 Jahre alt ist, hat sich das total verändert. Jetzt will sie ständig schmusen. Vllt wird das bei deiner Katze auch noch so 😉
Versuche mal Deinen Kater, wenn er bei Dir, ist mit einer Haarbürste zu bürsten. Wenn er es mag,bleibt er sicher länger bei Dir liegen.
hi katja da gibt es keine idee deinen kater dazu zu bringen das er mehr schmust . katzen haben , wie auch die menschen unterschiedlichen charakter . die eine will mehr schmusen die andere weniger bis gar nicht manche schmusen nur wenn es futter gibt . auf alle fälle der katze nichts aufdrängen oder zwingen . D E N N – der hund hat ein herrchen – die katze hat einen diener !
Habe 8 jahre britisch kurzhaar (sebakatze) gezüchtet
Take it easy!
Bei meinem Kater kam das Schmusen erst mit dem Alter(er ist fast 15).
Als er noch jung und knackig war,hatte er nur Flausen und Katzenmädels im Kopf.
Ich würde sagen,damit muß man leben 😉
Mir fällt gerade ein das Kater total auf Baldrian stehen und ganz schmusig davon werden.
Vieleicht einen kleinen Tropfen auf das Lieblingsspielzeug träufeln und/oder unter die Nase halten.
Nicht innerlich anwenden, nicht übertreiben und auch nicht den Kater damit ärgern.
Eshängt eigentlich alles davon ab wie er als er noch ein kleines Kätzchen war behandelt wurde,
Wenn er viel auf dem Arm gehalten wurde dann würde er davon also auch mehr wollen wenn er größer ist. und wenn er nicht oft auf den Arm genommen wurde ist er eben nicht so.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit