Kurzsichtigkeit oder Absicht?
15 Oktober 2010
4 Comments
Vor der „Rentnerdemokratie“ meint der Ex-Praesident Roman Herzog warnen zu muessen:
Ist er kurzsichtig oder macht er das absichtlich, dass negiert oder verschleiert wird was die Fakten sind?
(MWST-Erhoehung, Diaetenerhoehungen, Profitgier von Managern und Unternehmern gegen die 10 Euro fuer die Rentner?)
Unglaublich sowas.http://de.news.yahoo.com/afp/20080411/td…
Ich hoffe kurzsichtig. Sonst müsste ich meine Meinung
revidieren, dass er ein guter Bundespräsident war.
Ob gewarnt oder nicht gewarnt, was sollte bitte gegen diese Entwicklung unternommen werden?? Vielleicht, dass alle bis 67 arbeiten dürfen und dann entmündigt werden??
Junge Leute wachsen nur nach, wenn Kinder geboren werden.
Da liegt das Hauptproblem. Gruß.
Auch ehemalige Bundespräsidenten werden senil!
Vielleicht hat er Angst vor seinem Vater …
Ich weiß nicht, was ist eine Rentnerdemokratie? Wenn der Großteil der Macht in den Händen von über 60-jährigen liegt? Kommt ein bisschen spät die Warnung, finde ich …
Oder wenn die Mehrheit der Wähler Rentner sind, die ihre Mehrheit nutzen? Das wird er dann halt aushalten müssen in einer Demokratie …
Wahrscheinlich war das aber nur so ein populistischer Reflex …
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit