Home » Haustiere

Schadet es meinen Katzen, wenn sie mit rein klassischer Musik aufgezogen werden ?

15 Oktober 2010 6 Comments

Ich höre selten was anderes, Sie werden bestens gefüttert und so weiter, und keine war bisher krank.
Das ist eine „Scherzfrage“.
Liebe Grüsse

6 Comments »

  • Ilse 2 said:

    Ich wurde auch zunächst mit klassischer Musik aufgezogen, entwickelte aber im Grundschulalter eine ausgeprägte Vorliebe für Schlagermusik und habe mich seit etlichen Jahren der Rockmusik zugewandt.
    Ebenso können deine Katzen durchaus ihren Geschmack noch weiterentwickeln. Eine klassische Grunderfahrung ist keineswegs von Schaden. Es gibt viel Schlimmeres… denk nur an all die armen Viecher, die mit Hiphop großwerden müssen und wahrscheinlich neurotisch werden.

  • Nina said:

    Ansonsten probier´s halt mal mit Katzenmusik….
    Lg

  • Milena M said:

    tut es nicht. aber wenns sie irgendwann death metal hören, fallen ihn en dann bestimmt die ohren ab. vielleicht wird es den katzen auch mal zu eintönig und sie wollen was zum mitsingen haben :]

  • Oliver.K said:

    Warum sollte es ihnen schaden? Vielleicht machen sie irgendwann auch selber Katzenmusik:http://www.youtube.com/watch?v=TZ860P4iT…http://www.youtube.com/watch?v=v0zgQAp7E…
    Du musst aber beachten, dass nicht alle Katzen auf Klassik stehen:http://www.youtube.com/watch?v=XoKhuU0r2…http://img219.imageshack.us/img219/9922/…http://img206.imageshack.us/img206/3260/…

  • Alaaf said:

    Was für ein Katzenjammer ;-)))
    Beethoven würde sich im Grab umdrehen, wenn er mitkriegen würde, wer heute seine Musik bevorzugt hört ;-)))… Alles für die Katz!

  • benjamin said:

    Solange sie dir nicht auf deine Frage: „Was willst du denn heute fressen,mein Schatzili?“ mit der ge-miauten Antwort kommen. „Niiieee sollst du mich befragen!“ Dann allerdings wird´s ernst und ich würde mir schon Sorgen machen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.