Tierretter retten Katzen- verständlich oder blanker Rassismus?
Hindus dürfen keine Kühe essen, insbesondere die heiligen Kühe sind geschützt- dennoch höre ich nie von Tierschützern, die speziell Kühe schützen wollen, als zu schützen gelten immer entweder Hunde und Katzen oder alle Tiere gleich.
Eine Kuh spürt nicht weniger Schmerz als eine Katze- dennoch höre ich selten Forderungen nach dem Verbot von Kuhfleisch. „In China sind Katzen keine geschützten Tiere“- jammert der Yahoo!Bericht. Warum sollten Katzen geschützte Tiere sein? Sie sind nicht vom Aussterben bedroht.
Ich persönlich bin eher schockiert darüber, wie die Katzen dort LEBEN- in engen Bambuskäfigen. Aber so sollte meiner Meinung nach kein Tier gehalten werden, egal ob Kuh oder Schwein oder Schaf oder eben Katze.
Ich habe noch nie Katze probiert und würde es aus Gründen der dort keinen Einzelfall darstellenden Haltung wohl auch nicht leichtfertig tun, zumindest nicht in einem xbeliebigen Restaurant, aber ich halte es nicht für speziell falsch.
Aber warum ist Katzenessen falsch? Die spüren nicht mehr Schmerz als andere Tiere auch, sie sind auch nicht vom Aussterben bedroht- warum dürfen wir anderen Kulturen vorschreiben, was sie essen, warum verbieten wir es überhaupt in unserem eigenen Land? Warum verbieten wir nicht gleich Kühe?
Ist doch nur weil bei uns das Katzenessen nicht so sehr Tradition hat.
Du hast natürlich Recht. Außerdem halte ich solche Rettungsaktionen immer für vergeblich. Die Leute werden sich einfach woanders neue Katzen zum essen suchen.
Es gibt hier auch Leute, die Schlachttiere retten. Das ist einfach so eine Sache. Ich bin kein Vegetarier und deswegen müssen die Tiere sterben. Schützenswert sind sie aber im Prinzip schon, sie sollten bis zu ihrem Tod ein gutes Leben haben.
ich denke auch, dass hier in Deutschland manche Tiere vor dem Tod gerettet werden, die tod besser dran sind. ich kenne jemand die rettet Pferde vor dem Schlachter. Diese wurden aber nicht zur Fleischgewinnung gezüchtet, sondern kamen zum Abdecker, weil sie krank sind. Unheilbar krank. Und da man Pferde selten einschläfern lässt (ich denke, die Entsorung des Kadavers ist überhaupt nicht bezahlbar) gehen sie leider zum Schlachter. Das fällt genauso wenig einem Pferdebesitzer leicht, wie mir es leicht fiel meinen Hund wegen Krebs einschläfern lassen zu müssen. ABer kein Tierschützer kam auf die Idee, meinen Hund der Todesspritze zu entziehen.
Im Prinzip quälen sich diese Pferde nur eine sehr lange Zeit, bis sie von alleine verenden. Das ist keine Tierliebe, dass ist Quälerei!
naja, katzen sind ja schon mehr zu „freunden“ des menschen gemacht worden als zum essen. bei kühen ist das anders, die sind zum milch geben und gegessen werden da, auch wenn das eigentlich gemein ist.
katzen und hunde werden in china ganz furchtbar transportiert (also die für den kochtopf): in käfige werden so viel wie es eben geht hineingestopft, wie eine kleiderkiste oder so. und mit langen spießen werden die panisch kreischenden tiere dann herausgeholt (im fernsehen gesehen), gaaaaanz furchtbar.
viehtransporte sind natürlich auch schlimm, aber das….
liegt wohl daran,daß kühe und pferde bei uns als nutztiere gelten.hunde und katzen sind halt schmusetiere und gehören zur familie.familienmitglieder zu essen heißt kanibalismus.aber schweine und hühner und so werden ja speziell zum essen gezüchtet.man baut also keine bindung zu diesen tieren auf.in asien ißt man halt was auf den tisch kommt.die leben noch nicht in dieser wegwerfgesellschaft.da wissen auch viele noch was hunger ist.
Hierzulande ist die Katze eben ein reines Kuscheltier und daher löst die Vorstellung diese Tiere zu essen bei uns weitgehend Empörung und Ekel aus. Schau Dir doch die Situation mit dem Pferdefleisch an: es gibt in Deutschland Pferdemetzgereien und man kann das Fleisch kaufen, ich kenne auch Leute die davon ins Schwärmen geraten, aber frag mal einen Pferdebesitzer/ Reiter zu dem Thema: Dann kannst Du Dir einen empörten Vortrag anhören dass die soetwas NIE probieren würden!
Natürlich macht es im Prinzip keinen Unterschied ob man zum Verzehr einen Hund, ein Schwein, eine Kuh oder eine Katze tötet, allerdings habe ich einen Bericht zu dem Thema (Katzenbefreiung in China) gelesen in dem es hieß dass die befreiten Katzen gefangen worden sind und nicht aus extra Zuchtstationen kamen. Wenn Du Dir ein Schwein oder irgendwas anderes als Haustier hältst, dann fändest Du es auch nicht mehr lustig wenn Tierfänger Deinen Kumpel entwenden und zum Schlachter fahren würden.
Freilich ist fraglich ob die Aktion wirklich etwas ändert. Auch bei uns gibt es Tierfänger die Katzen von der Straße wegfangen um das Fell zu verwerten. Für die Katze macht es keinen Unterschied ob sie wegen ihres Fells oder ihres Fleisches stirbt. Und ich gehe mal davon aus, dass die Transport- und Unterbringungsarten bei solchen Aktionen weltweit durchaus vergleichbar sind, das sind die engen Bambuskäfige die Du angesprochen hast. Woanders ist es eben eine Hutschachtel oder ein winziger Drahtkorb.
@Carline: Deine Darstellung von der „Pferdeentsorgung“ ist meines Wissens nicht ganz richtig: Beim Schlachter landen durchaus GESUNDE Tiere (schon weil keine Medikamentenrückstände im Fleisch sein dürfen). Und sie landen dort weil der Fleischpreis des Schlachthofes höher ist als der Verkaufswert an einen Liebhaber/Reiter. Der Abdecker ist auch nicht der Pferdemetzger sondern derjenige der die Kadaver eines eingeschläferten Tieres entsorgt. Die allermeisten Sport- und Freizeitpferde werden durchaus eingeschläfert (ähnlich wie Du es bei Deinem Hund tun musstest) nur leider kann man dann den Körper in dem Fall nicht bei sich im Garten begraben.
Chinesen essen alles was 4 Beine hat und kein Tisch ist ! Nicht nur Katzen.
Auch in Deutschland wurden Katzen nach dem Kriege gegessen, weil die Menschen nichts anderes hatten.
In der Schweiz zählen Katzen in einigen Kantonen noch immer zu den Delikatessen, bzw. Traditionsgerichten.
Aber sie werden weder so gehalten, noch so geschlachtet, wie das in Asien passiert, bevorzugt China.
Aber in China werden Katzen LEBEND in kochendes Wasser geworfen, weil der „Schock“ angeblich das Fleisch schmackhafter machen soll. Haltung, falls man das überhaupt so nennen kann, ist ausgesprochen quälerisch, der Transport auch, wie Du ja selbst festgestellt hast.
Hunden wird lebendig das Fell abgezogen, um sie zu essen. Auch hier ist die Haltung genauso tierquälerisch!!
Es geht also nicht um die „pure Ernährung“!!
Du bist übrigens nicht ausreichend informiert, wenn Du meinst andere Tiere würden nicht geschützt!
Hallo
Und genau deswegen sind wir Vegetarier.
Mein Urgroßvater hat in den Kriegsjahren auch Krähen und Raben verspeißt, die wären sonst einfach verhungert. Meine Oma hat mir erzählt von einen kleinen Jungen ( der ihr im 2.ten Weltkrieg erzählt hat), das die den eigenen Hund geschlachtet haben. Hasen werden ja heute noch geschlachtet und vom Hummer bis zum exotischen Insekt auf den Speisezettel, es müßte meiner Meinung nach nicht sein.
Die Sendung mit dem Katzenschlachthaus habe ich auch gesehen, aber trotzalledem gilt hier in unserer Familie das es nie denkbar ist das wir das Tier essen das uns gerade noch in die Augen gesehen hat. Egal wie groß der Hunger wäre.
Gruß Andrea
@ Anniko:
Wir sind auch sogenannte Atheisten, nur mein Mann ist Katholik und sein Onkel ist Professor der Theologie. Der Onkel ist der einzige der unseren Vegetarismus toleriert. Abundzu (wenn ich extreme körperliche und nervliche Belastung habe) nimm ich auch abundan 1 Löffelchen Thunfisch ( den Rest bekommen die Tierischen Herren).
Was unser Gesellschaft fehlt, ist wie es Agang schreibt die mangelnde Toleranz.Für manche Menschen genügt es wenn das Gegenüber nur ein kleinwenig anders ist, und schon wird mit den Finger gezeigt.
Verwerflich finden wir die unwürdigen Bedingungen unter den die meisten Tiere zu leben haben und geschlachtet werden ( OK, ich gebs zu wir sind Öko und Veggiespinner ), wenn das Tier gut gelebt hat und mit würde geschlachtet wurde ist es ganz was anderes als bei Qualzucht und einen leben als Profitanlage( egal welches Tier)
Gruß Andrea
Die Katzen waren gestohlen, sie hatten Besitzer!
Es gibt in China Katzenzüchter, die Katzen zum Verzehr und des Fells wegen züchten.
Er kam an diese Katzen illegal und das war der Grund für die Rettung.
Diebstahl war es natürlich auch seitens der Katzenfänger.
RICHTIG LESEN BITTE !!!
Die eigentliche Frage dahinter schein wohl eine Frage der Lebensmittel-Tabus zu sein.
Da dies auch gesellschaftlich (auch gesetzlich) unterschiedlich ausgelegt wird, je nach Land oder Gebiet, Glaube oder Tradition, wird dies wohl immer ein nicht zu klärender Punkt sein.
Solange wir Fleisch essen, solange müssen wir töten. Nun keiner mag das Töten an sich, so war der Beruf des Schlächters geboren. Nun liegen Teile toter Tiere in gekühltem, abgepacktem und portionsgerechten Stücken in der Auslage, die uns animieren soll mehr zu kaufen.
Wir können aber nicht mit dem Finger auf Andere zeigen, aber das wird ja immer wieder gerne gemacht. In anderen Ländern essen die eben Katzen, Meerschweinchen, Insekten, Schlangen, Schildkröten, Hunde, Pferde, Antilopen etc.
Nun wer sind wir denn, wenn wir dies verurteilen? Wir haben absolut nicht das Recht hierzu, denn es handelt sich ja meist um eine anderes Land, mit anderen gesellschaftlichen Traditionen und Einflüssen.
Wir würden uns ja auch wehren, wenn die Hindus und die Moslems uns wegen des Rinderkonsums oder Schweinfleischessens veruteilen würden.
Also ob es jemand für sich, ganz persönlich ablehnt, das ist eine andere Frage. Aber hier scheint es doch recht häufig so zu sein, als wollen wir (Deutsche) unsere Regeln anderen aufzwingen.
Wir sollten auch nicht den ersten Stein werfen. Denn die Tierhaltung und Tiertötung in den genannten Ländern macht ja genau die gleiche Entwicklung durch, wie unsere Tierhaltung, nur das dies bei uns schon länger her ist.
Wollte nur mal meine Gedanken hierzu ins Netz stellen.
Irgendwie bin ich schon stark verwundert , das hier jeden Tag Fragen zum Verzehr von Tieren gestellt werden .
Es ist doch einfach so , das es genug Fleisch zum Verzehr gibt . Angefangen von Rind bis Schwein. Dann Hasen und Lamm , allgemein Wild – Fleisch, u.s.w. .
Warum wollen nun so viele Hunde , Katzen , Känguru , Krokodile , Tiger , Schlangen , Frösche , Igel und so weiter , essen. Muß das denn sein ? Ich denke nicht . Wir Menschen sind die größten Kannibalen . Kein Tier ist so schlimm wie wir Menschen .
Ob die Katze , oder andere Tiere vom Aussterben bedroht sind , spielt doch gar keine Rolle . Wir brauchen doch nicht noch mehr Fleisch.
Es geht doch auch nicht darum ob so eine Katze weniger Schmerzen hat wie ein Rind oder Schwein . Es geht doch darum , das man diese Tiere nicht auch noch opfern muß um unser Kannibalismus noch mehr auszuprägen .
Was ist nur aus der Menschheit geworden?!
Tierschützer !!!!! Da kann ich ja nur lachen . Was schützen diese Leute ? Gar nichts schützen sie ! Die fressen die geschlachteten und zuvor meist gequälten Tiere genauso .
Ach Tierschutz fängt ganz woanders an. Wir alle sind in der Pflicht etwas zu tun. Und langsam sollten wir damit beginnen .
Mehr will ich dazu nicht mehr sagen , ich rege mich sonst doch wieder viel zu arg auf .
Das ist einfach nicht wahr, dass die Tierschützer sich nicht für „Schlachtvieh“ sich einsetzen.
Das ständige dokumentieren mit Filmaufnahmen des Elends der Rinder, Schweine,Hühner, Gänsen etc. vom Zucht ,Haltung bis hin Transport ,hat bewirkt ,dass Gesetze erlassen wurden die wenigstens ein bisschen die Qual deren mildern.
Tierschutz in Verfassung ist festgeschrieben.
Ab 1 Januar 2009 Eu Ges. Erlass darf kein Katzenfell in Eu Länder eingeführt werden.
Hühner in Käfig eine Katastrophe. Da tut sich auch was.Leider langsam.
Tierversuche in Kosmetik Bereich absolut eingeschränkt usw.
Wenn Sie wirklich sich mit Tierschutz nur ein bisschen beschäftigen würden,wüssten Sie mit welchem grossen Engagement die arbeiten.
Aber ich muss annehmen ,auch Sie klicken leider nicht die Seiten, die mit Tierschutz sich befassen, an.
Hier Bei YC werden Sie wenig Leute finden denen Tiere generell was bedeuten. Eher die „ich hasse Tölen“ „ich hasse Katzen“ oder die ,die ihre Tiere von weniger bis abgöttisch lieben.
Wobei mit „abgöttisch“ bin ich noch einverstanden.
Wir sind Atheisten . Mein Mann war ,als Junge Kath. Ministrant, ich war Evangelisch getauft. Aber, als wir Erwachsene wurden, begannen wir unsere Köpfe mit Wissen, statt Glauben zu füllen. Nicht desto trotz, auch religiöse Menschen werden von uns sehr geschätzt und geachtet.
Mein Mann und meineTochter essen kein Fleisch und das nicht wegen
irgend eines Glaubens oder der Gesundheit, sondern wie wir das meinen aus Vernunft und Achtung gegenüber anderen Lebewesen.
Ich laufe nicht neben unser Auto um die Insekten zu retten aber wissentlich töten wir kein Tier.
Jemand hat hier einmal geschrieben er rette sogar die Weinbergschnecken.
Nun, genauso eine sind wir auch! Werden keine Spinnen zertreten und
keine Wespen im Bier ertränkt.
Mein Wunsch wäre, dass auch solche Menschen wie Sie ,sehr wohl
sich gegen das schlachten von Schweinen auflehnen würden und nicht erklären versuchen, wer, wo, aus welcher Überzeugung, Tiere töten darf.
Ich esse Fisch. Also, ich gestehe ,gehöre zu den Tiermörder. Man müsste mir auch das Fell über die Ohren ziehen, bevor ich die anderen mit Tadel überschütte.
LG aniko
Ich denke, Tierschutz beginnt dort, wo Tiere vor Qual und Schmerzen geschützt werden müsse, egal ob man diese Tiere essen will(oder kann).Wenn ich mir die Schlachtviehtransporte anschaue, rollen sich mir die Nackenhaare auf.Ebenso reagiere ich sehr deutlich auf jedwede Art von Tierquälerei und finde, dass die Tierschützer ein gutes Werk für die Kreatur tun, denn kein Lebewesen hat es verdient, gequält zu werden. :ei mir lebt eine Katze, die ein Vorderbeinchen verloren hat wegen bösartiger Quälerei, Tierretter haben sie gefunden.Ich bin ihnen immer noch dankbar dafür, dass sie einem Lebewesen ihre Hilfe haben zuteil werden lassen.Leider es ist so, dass Tiere jeder Art von Menschen vor Menschen geschützt werden müssen.Ein Armutszeugnis für Menschen!!
Verständlich ??? In keinster Weise !!!
Die Natur hat es nun mal so eingerichtet,daß Tiere,GLEICH WELCHER ART und RASSE in der Verwertungs- und Nahrungskette UNTER dem Menschen stehen.
Und das ist gut und richtig so !!!
Nur fehlgeleitete Sozialromantiker haben in unserem Kulturkreis bestimmte Tiere zu menschenähnlichen Superwesen hochstilisiert,und sie aus der Nahrungskette herausgenommen.
In anderen Kulturkreisen gelten andere Tiere als etwas „Heiliges“ o.ä.
Hundefleisch,Katzenfleisch, Kuh- oder Rindfleisch, Affenfleisch oder ,oder,oder,ALLES steht grundsätzlich dem Menschen als Nahrung zur Verfügung.
Kulturelle und religiöse Besonderheiten gibt es überall auf der Welt.
Nur gebietet es keine Religion der Welt ihren Gläubigen,daß sie ggf. verhungern sollen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit