Wieviel kostet eine Katze und wieviel Zeit beansprucht sie?
Hallo!
Ich bin jetzt umgezogen. Ich hatte bei meinen Eltern einen Kater. Da er aber auch meinen Eltern gehört, konnte ich ihn nicht mitnehmen. Nun merke ich, wie sehr ich die Gesellschaft einer Katze/eines Katers vermisse. Ich spiele mit dem Gedanken, mir in naher Zukunft wieder eine Katze/einen Kater anzuschaffen. Nun die Fragen an euch Katzenbesitzer:
Wieviel kostet eine Katze/ein Kater monatlich? Wie hoch sind die Anfangskosten (Katzenklo, Kastration, Impfungen…)? Wieviel Zeit beansprucht ein Kater/eine Katze? Mich würde vorallem interessieren, ob sie in der Eingewöhnung besonders viel Zuwendung braucht…sollte man Urlaub nehmen? Und, wenn man nicht Urlaub nimmt, wie hoch ist die Gefahr, dass die Katze/der Kater die Wohnung auseinandernimmt…also, z.B Möbelstücke zerstört? Sollte man lieber eine Katze/einen Kater haben oder eher zwei? Wie hoch sind die Kosten bei 2 Katern/Katzen in etwa? Ohje…viele viele Fragen. Ich hoffe, jemand kann sie mir beantworten. Danke schonmal.
MfG
Hi,
also zu den Kosten mal so ganz grob:
Nass- oder Trockenfutter: 320 bis 450 Euro im Jahr
Impfungen: 50-75 Euro für notwendige Impfungen im Jahr
Vorsorgeuntersuchung; Gesundheitscheck 75-100 Euro im Jahr
Katzensand: 120 bis 150 Euro im Jahr
Spielzeug: 20 bis 30 Euro im Jahr
also insgesamt so zwischen 600-700 €uro im Jahr…
Die Kastration dürfte dich so ca. 20-100 €uro kosten, jenachdem ob dein Tierartzt dich ausnimmt oder nicht. Ansonsten kann es sein dass du zwischen 0-und knapp 900€uro bist, jenachdem was für eine Katzenart du willst. Wenn du wie von Freunden bekommst kann es sein dass sie dir die Katze schenken, wenn du bei einem guten, vielleicht auch etwas geldgierigen Züchter kaufst wirds nicht billig!
Ansonsten: Nimm dir am besten eine Woche Urlaub, damit die/das Katerchen sich eingewöhnen kann/können. Zudem würde ich zwei Katzen nehmen, vorallem wenn du wenig daheim bist. Allerdings sollten die beiden aus dem gleichen Wurf sein, das vereinfacht alles weil sie dann a) jemanden haben den sie kennen (vorallem beim eingewöhnen) und b) weil sie dann auch jemand zum spielen haben.
Zudem würd ich dir empfehlen dir Katzen für dummies auszuleihen/ zu kaufen, nicht dass ich sage du wärst ein dummie aber dieses Buch behandelt einfach alles wesentliche!
MfG
Aileen
PS: Meine Quellen-Page kann dir vllt. auch weiterhelfen!
Also da Du berufstätig bist würde ich dir 2 Katzen/ Kater empfehlen. Für welches Geschlecht Du dich entscheidest ist eigentlich egal. Bei 2 Katzen brauchst Du dir eigentlich keine Gedanken um deine Einrichtung zu machen. Denn wenn eine Katze eine Wohnung auseinander nimmt, dann aus Frust und Langeweile. Und das wird bei zweien nicht so schnell aufkommen.
Am besten holst Du die Katze/n im Tierheim oder von ’nem Dorf, wo sie sonst nur ertränkt, verbrannt etc. werden. Warum Unmengen Geld für ’ne Rassekatze ausgeben, wenn es so viele andere gibt die dringend ein schönes zuhause brauchen? Auf dem Dorf sind die Leute froh, wenn sie die Katzen los werden und Du musst garnix für sie zahlen. Und da könntest Du gleich ein Geschwisterpärchen nehmen, wenn Du dich für 2 Katzen entscheidest. Unser Tierheim verlangt auch kein Geld für Katzen, nur ’ne freiwillige Spende kann man machen. Und selbst wenn, verlangt ein Tierheim nicht viel Geld für ’ne Katze. Sie wollen die Tiere ja schließlich auch vermitteln.
Ein Katzenklo bekommst Du ab 10 Euro, Kastration, Impfung, Wurmkur etc. zusammen so 100-150 Euro. Ich habe 2 Kater, die kosten mich im Monat ca. 80-90 Euro an Katzenstreu und Futter. Aber ich finde, dass sind Investitionen, die sich auf jeden Fall lohnen!
versuche mal dein glück auf einem bauernhof da leben bestimmt viele katzen und der bauer schenkt dir bestimmt eine kleine,im tierheim gibt es auch jede menge aber die kosten auch richtig ich glaube nicht das du da eine unter 50.- euro bekommst.
bei den monatlichen kosten kann das unterschiedlich sein wegen katzenstreu ,trockenfutter und naßfutter,bei den eventuellen tierarztbesuch kommen dann auch wieder unterschiedliche kosten auf dich zu. *
zu den Kosten wurde dir schon geantwortet, ich lese das du berufstätig bist, wäre es da nicht viel schöner für die Katze wenn du dir gleich 2 nehmen würdest . So kannst du auch abends mal ohne schlechtes Gewissen feiern gehen, den zwei Katzen beschäftigen sich miteinander und die Gefahr das sie verhaltensauffällig wird ist so auch geringer und deinen Möbel bekommt es auch besser, wenn du gleich 2 Miezen nimmst. Also ich plädiere gleich für zwei, da kannst du dann ohne schlechtes Gewissen, das ein einsames Jammerkätzchen zu Hause nur darauf wartet das du nach Hause kommst, arbeiten und auch mal weg gehen.
Normale Hauskatze (also keine Rassekatze) kannst du schon für „lau“ bekommen.
Der Preis für eine Rassekatze liegt zwischen 200€-850€ (Rassenabhängig)
dass die Katze/der Kater die Wohnung auseinandernimmt…also, z.B Möbelstücke zerstört? <- Kommt auf die Katze an. Wenn der Kratzbaum richtig steht, ist die Gefahr gering. Wie hoch sind die Kosten bei 2 Katern/Katzen in etwa? <- Kommt darauf an, welches Futter du nutzen willst und welches Katzenstreu… zwischen 50-100€ Wie hoch sind die Anfangskosten (Katzenklo, Kastration, Impfungen…) <- Katzenklo bekommst du ab 10€, Kastration kann bis 100€ kosten, Impfungen + Entwurmung ca. 30-50€ Wieviel Zeit beansprucht ein Kater/eine Katze? <- Die Katze zeigt dir schon, wenn du dich mit ihr beschäftigen sollst…
hab selber einen kater und eine katze aus dem tierheim..
die beiden verstehen sich echt super…
2 katzen sind sinvoll wenn du nicht so viel zeit für eine katze hast, da die sich dan selber beschäftigen…
würd dir empfehlen 2 katzen aus dem tierheim zu holen, da sich dort oft schon 2 katzen zusammen getan haben und du dann nicht das problem hast das sie sich nicht leiden können…..
außerdem sind katzen im tierheim schon geimpft, gesund,kastriert,….
eine katze kostet dort ca. 80 euro
futter im monat für 2 katzen sind ca.35 euro……
ich geb dir einen tipp….lasse wenn möglisch deine katzen auch in den garten…..erspart viele nerven….
würd die katzen aber erst schritt für schritt an die neue umgebung gewöhnen…
also erst ne woche in einem zimmer z.B. wohnzimmer lassen
dann ein paar wochen in der wohnung/haus
und dann erst in den garten
lass deine katzen erst raus wenn sie sich an alles gewöhnt haben und wenn du ihnen vertraust…
also viel spaß…
Plane da ruhig mal 150 bis 200 E pro Monat ein.
Jedenfalls kostet sie zuviel.Zuviel an Zeit und Geld.
Und dann überlege Dir,ob Du mir diesem Geld nicht was besseres anfangen könntest.Nein,ich rede jetzt nicht von notleidenden Kindern,was Katzenfanatiker immer zum aufschäumen bringt.
Ich rede davon,daß Du mit Sicherheit noch sehr jung bist.Warum genießt Du nicht Deine Freiheit,Deine Ungebundenheit,Deine Unabhängigkeit jetzt?Wenn Du jetzt nicht,in Deinen jungen ,unbeschwerten Jahren Dein Leben genießt,spontan etwas unternimmst,mit Freund oder ohne,mit Freundinnen oder Kumpels,ja bitte,WANN DANN ???
Was Du von Deinem Elternhaus schon gewöhnt bist,und deshalb selber nicht mehr riechst,wirst Du,falls Du Dir Katzen zulegst,eines Tages mal vom Besuch zu hören bekommen:“In Deiner Wohnung stinkt es.“ Oder der Besuch wird es aus „Höflichkeit“ unterlassen,und Deine Wohnung zukünftig meiden.
Es IST FAKT:Hunde- und Katzenwohnungen/haushalte STINKEN.Die Besitzer merken es nicht mehr,aber Außenstehende schon.Und so wird von daher auch einer der Grundsteine für eine beginnende Isolierung bis zur Vereinsamung gelegt.IST SO !!!
Überlege Dir das gut.
@Jossip 1: Na du bist ja ein agressiever Zeitgenosse. Redest du immer gleich alles in Grund und Boden? *kopfschüttel*
Also, wir haben 3 Katzen und die Kosten mich rein an Futter, Streu, Leckerlis etc. ca. 80€ im Monat.
Dazu kommen natürlich regelmäßige Kosten wie Impfen, Wurmkur bzw. generell Tierarztbesuche.
Ich empfehle dir zwei Katzen zu halten, denn somit haben sie einen Partner, wenn du nicht zu Hause bist und kommen nicht so schnell auf die Idee deine Wohnung neu zu dekorieren.
Wir haben bisher mit drei Katzen keinerlei Verluste gehabt, was zerkratzte Möbel oder ähnliches betrifft.
Wenn deine Katzen ausgelastet sind machen sie auch nichts kaputt.
Du musst sie vor allem von Anfang an erziehen.
Jaaa, man kann auch Katzen erziehen. Zwar nicht so wie einen Hund aber man kann ihnen beibringen, was sie dürfen und was nicht.
Eine Katze zeigt dir in der Regel recht genau, wann sie beschäftigt werden will.
Sich mit einer Katze zu beschäftigen soll ja Spass machen und kein „Muss“ sein.
Bezüglich der Kastration ist zu sagen, dass die Kastration der Weibchen deutlich teurer ist, als die der Kater.
Für unseren Kater bezahlten wir um die 30€, für die Katze das dreifache.
Ich gebe dir nen Tip. Schau dich mal in einem reinen Katzenforum um, da kannst du dir viele Tips holen und soviele Fragen stellen wie du willst.
Viel Vergnügen bei deiner Entscheidung!
http://www.hosca-kal.de/kauf.htm
hier werden all deine Fragen beantwortet
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit