Home » Haustiere

Meine katze hat lungenentzündung schon fast ein montat lang sie hat abgenommen sie bekommt antibiotikum?

15 Oktober 2010 2 Comments

Hallo bubu,
Lungenentzündung (Pneumonie)
die Lungenentzündung bei Katzen ist kompliziert und langwierig.
Typische Symtome einer Lungenentzündung sind z.B. die Atmung wird deutlich anstrengender, es kommt zu Atemgeräuschen. Ein leichter Husten ist möglich.
Geschwollene Lymphknoten erschweren das Schlucken und somit ist die Nahrungsaufnahme oft nicht möglich, daher auch das nicht fressen wollen.
Die Katze hat starke Schmerzen beim Schlucken und Husten. Die Katze atmet deutlich schwer und angestrengt durch den offenen Mund; die Nasenschleimhäute sind stark geschwollen.
Erst im weiteren Verlauf, mit Einsetzen der erschwerten Atmung und der Verweigerung der Nahrung, ist ein deutliches Unwohlbefinden der Katze offensichtlich. Bis dahin ist die Katze aktiv und und zeigt sich im Verhalten ( bis auf die Begleiterscheinung des Niesens ) häufig fit und scheint sich wohl zu fühlen.
Die Erkrankung zieht sich durch mehrere Stadien über einen Zeitraum von 14 Tagen bis hin zu drei Wochen.
Die Lungenentzündung ist ansteckend, sie sollte daher – wenn ihr mehrere Katzen haben solltet – von ihnen getrennt werden, sie ist ansteckend.
Vielleicht kannst Du sie zum trinken animieren, oder mit einem Plastiklöffel Wasser oder verdünnte Milch seitlich ins Mäulchen geben.
Meist vom Katzenschnupfen ausgehende Bronchitis oder Pneumonie, Bronchialasthma. Anfallsweise auftretende Atemnot infolge einer Verengung der Bronchien. Die Schleimhäute sind bläulich gefärbt. http://www.katzen-lexikon.de/Katzenschnu…http://de.wikipedia.org/wiki/Katzenschnu…
Alles Gute für Deine Katze.
Gruß
Roswita

2 Comments »

  • Roswita said:

    Mein Coonie hat 2 Lungenentzündungen hinter sich – nicht schön. Was für ein Antibiotikum bekommt Dein Stubentiger? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass das Depot-Antibiotikum, welches nur 1x gespritzt wird und dann für 2 Wochen wirkt – einerseits nerven schonender ist (weil man sich den Dauerkampf mit der Mietze spart, um das Zeug zu verabreichen) und andererseits keinerlei Auswirkung auf den Appetit hat. Das Problem ist: Fressen ist bei Katzen sehr stark an riechen gebunden – wenn sie nix riechen, haben sie keinen Bock das Zeug im Napf zu sich zu nehmen. Was Du allerdings versuchen kannst: Leberwurst und / oder Malzpaste (aber bitte nicht gemischt, das ist dann doch zu eklig). Leberwurst hat Kalorien, die ein krankes Tier braucht, Malzpaste regt den Appetit an. Ansonsten kann ich Dir nur raten, alle Lieblingsleckerlis durchzuprobieren und auf „Bestechung“ zu setzen. Alles Gute von die Fellnase!

  • Sam W said:

    hatte ich gott sei dank noch keine katze mit Lungenentzündung.
    aber normal ist es nicht, si sollte schon was zu sich nehmen, sonst sehe ich schwarz.
    sorry..

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.