Mein Vater hat das Kindergeld!?
Ich (20) wohne seit ca. einem Monat nicht mehr bei meinen Eltern, weil ich wegen meinem Studium in eine andere Stadt umgezogen bin. Das Problem ist das mein Vater immer noch das Kindergeld hat, obwohl ich jetzt drauf Anspruch hätte. Von Bafög allein kann ich grad knapp leben (Miete+Lebensmittel+Schreibwaren+Drogeri… und für einen Job wohne ich zu abseits, wenn ich den morgenlichen verpass brauche ich gar nicht mehr weg zu gehen. Umziehen werde ich auch nicht, da die Miete sehr Preiswert ist und das Zimmer mir schon gut gefällt.
Ja aber jetzt wieder zum Kindergeld das mein Vater mir nimmt, als ich es mal angesprochen habe das ich eigentlich das Kindergeld haben sollte wenn ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne sollte es eigentlich zu mir überwiesen werden, da hat es so einen Terror gemacht und gemeint das er selber mich finanziell geholfen hätte und das er selber nur ein Rentner ist. Was kann ich bloss machen??? Ich will doch nocht rechtlich gegen meinen Vater antreten!!! Meine Mutter kann da ach nicht viel machen Gibt es vielleicht eine friedliche Lösung??? Ich will meinen Vater auch nicht viel zumuten
Trotzdem bräuchte ich das Kindergeld!
Danke schon mal im voraus ^^
Du hast bei Verletzung der Unterhaltspflicht der Eltern einen
Anspruch auf Abzweigung des Kindergeldes aus dem Anspruch
der Eltern direkt an Dich. Rufe bei der Familienkasse an und lasse
Dir einen Abzweigungsantrag zusenden.
Telef. Nr. der Familienkasse lautet: 01801 546337
Gruß
PitBabba
Geh mal zum Studentenwerk, da gibt es sicher Beratungsstellen für solche Belange.
Ansonsten geh zum Jugendamt, die wissen sicher auch Bescheid.
Von wegen zumuten:
Dein Vater ist laut Gesetz verpflichtet, nach seinen Möglichkeiten dir Unterhalt zu gewähren – bis deine erste Ausbildung fertig ist oder du das Höchstalter von 27 erreichst. Das Kindergeld ist ein staatlicher Zuschuß dafür. Er kann den nicht einfach kassieren und dir garnix geben.
Wenn es nicht mit friedlichen Mitteln geht, z.B. durch Vermittlung einer dritten, neutralen Person, bleibt dir nur der Rechtsweg. Oder eben weiter auf dem Dorf hausen.
Übrigens – du müßtest eigentlich Anspruch auf Wohngeld haben, frag mal auf dem Rathaus deines Wohnorts. Ggf. mußt du dich mit Erstwohnsitz dort anmelden.
Anspruch auf Kindergeld haben immer nur die Eltern, nicht die Kinder.
Den Anspruch haben sie aber nur dann, wenn sie Unterhalt leisten. Bezieht ein Elternteil Kindergeld, obwohl es seiner Unterhaltspflicht nicht nachkommt, kann das Kind bei der Familienkasse einen Antrag stellen, dass ihm selbst das Geld überwiesen wird.
@Gina: Was für ein Gesetz soll das sein?
Laut Gesetz müssen die Eltern das Kindergeld an Jugendliche, die ein Anspruch haben und nicht zu Hause wohnen, herausgeben, und wenn sie noch zu Hause leben, dieses für das betroffene Kind ausgeben. Wenn man das nicht einhält, kann es je nach Schweregrad dafür Haft bis zu 3 Jahren geben. Denn das ist Betrug an das Amt.
LG
PS Wenn er Retner ist und das Geld nicht reicht, muss er dann Zuschüsse beantragen, aber nicht so und außerdem, wenn er Dir finanziell geholfen hat, ist es eine Schenkung und hat damit nichts zu tun. Steht auch im Gesetz drin. Eltern können nicht davon ausgehen, wenn sie ihre Kinder unterstützen, es durch z. B. Kindergeld, sich zurückzunehmen.
@uweelena: bis zum 27.LJ
Dein Vater kann manchen was er will, er ist verpflichtet dir das Geld zu geben, auch wenn er Terror macht.
es ist schließlich nicht sein Geld, auch wenn er es gerne so sehen würde. Ansonsten verlange finanzielle Unterstützung in mindestens der gleichen Höhe, dann wird er es sich vielleicht nochmals überlegen.
gruß
Franky
Nun, da wird Dir wirklich nichts anderes übrig bleiben und deinen Vater jetzt zu drohen. Mache Ihm Klar das das sehr teuer für Ihn wird , wenn er nicht sofort das Kindergeld an dich weiterleitet.
Ich denke das kappiert Er dann. Weil es kommt noch was dazu, Deine Eltern sind bis du 25 Jahre alt bist sogar noch für deinen Unterhalt zuständig. Das Heißt, Dir steht vermutlich noch mehr zu als nur das Kindergeld.
Grüße Uwe
Ich geh mal nicht groß auf die Frage ein, außer: Frag doch mal bei der Familienkasse nach, was deine Möglichkeiten sind… ich glaube du kannst selbst das Kindergeld für dich beantragen.
Außerdem sind deine Eltern dir gegenüber Unterhaltspflichtig, solange du noch in einer Ausbilding/Studium bist.
@ Shakelt… so einfach ist das auch nicht. Man kann nicht einfach nur die Kontonummern ändern, denn das müsste der Kindergeldberechtigte (der Vater) auch unterschreiben.
Wenn, müsste sie einen komplett neuen Antrag stellen, dass sie selbst die Berechtigung auf das Kige erhält.
Du hast selbstverständlich Anspruch auf das Kindergeld – und sogar noch mehr, denn deine Eltern sind für die Finanzierung deiner Ausbildung verantwortlich.
Ruf das Amt an und bitte um direkte Überweisung auf dein Konto.
so eine ähnliche Frage war gestern schon mal
also wenn du einen eigenen Haushalt hast steht das Kindergeld dir zu !
Gehe zur Kindergeldstelle und bentrage das das KG in Zukunft auf dein Konto überwiesen wird
Eventuell mal zur Kindergeldkasse ghen oder da anrufen ! Dort gibt es ein Forumlar wo du deine Konto nummer einträgst und das Kindergeld dann auf dein Konto ueberwiesen wird 😉
Ruf an bei der Behörde,die für Kindergeld zuständig ist und erkläre es.Sag,es soll jetzt auf Dein Konto und gebe denen die Kontonummer.
Bei bekannter Drogenabhängigkeit wäre ich auch sehr zurückhaltend mit Zuzahlungen bis hin zum Kindergeld.
Du musst einen Umleitungsantrag bei der Kindergeldkasse stellen und nachweisen das du nicht mehr zu Hause wohnst.
ruf beim kindergeldamt und lass das kg direkt an dich überweisen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit