Home » Haustiere

Meine 5 Monate alte Katze habe ich von Srasse in Spanien geholt. Er springt dauernd auf den Tisch…?

15 Oktober 2010 21 Comments

Mein Kater kennt keine Regeln, man darf absolut nichts rumstehen.Er trinkt sogar Kaffee aus dem Tasse aus! Jetzt ist er schon 6 Monate bei mir,aber scheint nichts gelernt zu haben. Ich weiss nicht,wie ich das ihm beibringe! Danke!

21 Comments »

  • Dr. House said:

    Etwas unsanft vom Tisch befördern, spätestens nach 10-20 mal hat er es begriffen. Auch spanische Katzen sind lernfähig. Hatte hier in meinem Garten auch eine und da sie schwer verletzt war, habe ich sie gesund gepflegt. Hat mir dann als Dankeschön 20 andere Katzen angeschleppt, die mir meinen Garten versch…..önert haben, solange bis ich die Geduld verlor und sie alle regelmäßig mit einer Wasserpistole verjagt habe.
    Nach 14 Tagen waren alle kuriert, keine einzige Katze kam mehr in meinen Garten und ich habe wieder meine Ruhe.
    Hoffentlich kommt nicht wieder eine mit einem offenen Beinbruch auf drei Beinen angehinkt, denn dann geht es evtl. von Neuem los, da muss ich einfach helfen!

  • heidi j said:

    katzen sind leider nicht so einfach zu erziehen, da braucht man sehr viel geduld. auch muß man konzeqend sein.am besten kommt er oder sie eine zeitlang in nur einen raum, wo im großen ganzen sein reich ist , man muß auch mal den ton erheben. die verstehen das sind natürlich sehr stur aber es geht

  • seepferd said:

    Du hast Dir ein Tier von der Strasse geholt und meinst jetzt, Du kannst ein dummes kleines Puschelchen aus ihm machen. Nix ist.
    Der hat die ersten 5 Monate jeden Tag um sein nacktes Überleben gekämpft. Diese Zeit hat ihn geprägt und seinen Charakter geformt.
    Du musst halt selber besser auf deinen Kaffee aufpassen müssen.
    Ihn zu strafen bringt gar nix.

  • traurig8 said:

    wir haben immer wenn die Katze auf den tisch sprang mit der Faust direkt vor ihr auf den Tisch geschlagen.
    Diese Vibration die entstand mochte sie überhaupt nicht.
    Nach dem 5. Mal war das Thema erledigt. jetzt bleibt sie auf dem Stuhl sitzen und schaut aus „sicherer entfernung“ auf den Tisch.

  • sukram19 said:

    er ist lernfähig, keine Sorge.
    Aber: keine Gewalt ausüben!
    Ich hatte für meine Katzen immer eine Wasserpistole parat.
    Immer wenn sie etwas verbotenes getan haben – spritz!
    Es hat nicht lange gedauert und sie haben es gelassen.
    Ich hatte nie Ärger mit zerkratzen Sofas oder zerfetzten Gardinen.
    Nachts darfst du natürlich nichts stehen lassen, was sie neugierig macht, denn wenn du nicht da bist, dann springen sie auf die Tische.
    Grüße von der Ostsee

  • Stefan S said:

    Eine junge Katze von der Straße hatt sich noch nicht an den Menschen sozialisiert. Das kennt Sie auch nicht da Sie von der Straße kommt. Die Katze muss von anfang an gewisse Regeln halten die mann der auch tunlichst schnell beibringen soll – besonders im Kindesalter ist das möglich -. Solange ihr Tun toleriet wird – das heist keine Strafe folgt – wird die Katze dieses Verhalten fortführen (hier: Keine Regeln ).
    In einem solchen Fall solte mann sich einen Katzenflüsterer (sprich profesionelle Hilfe holen).

  • danbrugg said:

    Solang der Kater noch so jung ist hat er nur Schmarrn im Kopf. Ich kenn das bei meiner Katze.
    Kater werden oft nach der Kastration ruhiger.

  • pattypri said:

    Katzen sind in jedem Fall erziehbar!!Meinen Dreien habe ich mit Liebe,Geduld und einer kleinen Wasserspritze beigebracht,was sie dürfen und was nicht!Klappt hervorragend und ist ähnlich,wie die Klickertechnik beim Hund.Katzen lernen schnell und mögen zudem kein Wasser,wie jeder weiss!Viel Glück beim Training!

  • lichtel2 said:

    Ich denke mal dass du deine Katze vor 6 Monaten geholt hast und sie wahr damals etwa 5 Monate, so wie du schreibst geht es nämlich nicht.
    Mit 5 Monaten hat sie die Prägezeit längst hinter sich und gelernt sich um ihre Bedürfnisse (Fressen, Trinken) selbst zu kümmern, das bekommst du nie mehr richtig raus. Mit viel Liebe und Gedult kannst du es abschwächen aber es ist ein anerzogener Reflex, den würde mit der Zeit der Kater aus Liebe zu dir versuchen zu unterdrücken.
    Ich wünsche dir noch viel Spaß mit deinem Wohnzimmerraubtier.

  • SonjaAna said:

    Wenn er noch kein Deutsch versteht, sag statt nein halt „no“.
    Nein, nun mal im Ernst, der ist noch jung. Katzen sind nicht so schnell zu erziehen wie Hunde. Haben halt ihren eigenen Kopf. Aber ich denke den Tip mit der Spruehflasche ist gut und das Wasser tut ihm nicht weh.
    Viel Spass noch mit Deinem Spanier
    Viel Glueck bei der Erziehung.
    Danke fuer die Adoption
    Gruesse aus Mexiko

  • woko51 said:

    meinen habe ich von der Straße in Ober Ramstadt geholt, sie macht das auch
    eine Zeitlang hatte ich ihr das abgewöhnt : „runter vom Tischschschsch – war wohl eher das Zischen…) Katzen sind eigen und nicht erziehbar im Hunde-Sinne. Aber dieser Stolz macht einen großen Teil ihrer Faszination aus.

  • nantu said:

    gerade in den ersten monaten ist es wichtig das die katze begreift was sie tun und lassen soll, denn ab ca. 1jahr ist es zu spät oder schwer es noch beizubringen. also ruhig mal etwas die stimme heben und mit dem “ finger schimpfen“, jetzt reicht schon meist der erhobene finger und meine beiden wissen das sie gerade was falsch gemacht haben…..
    auch wenn es nicht ganz fair ist hatte ich gute chancen meinen beiden katzen es mit einem spritzer zitronensaft abzugewöhnen auf den tisch zu kommen. vielleicht hilfts ja auch bei dir…….

  • eichhorn said:

    Sie müssen mit eine Zeitung auf dem Tisch schlagen.
    Das haben die Katzen nicht gerne.
    Wir haben auch eine Katze er Heißt Felix.
    Wenn sie noch mehr fagen haben können sie mir auch schreiben unter eMail eichhorn.stefan@yahoo.de

  • Miss Marple - la auténtica said:

    Das scheint ein waschechter Andalusier zu sein.
    Die halten die deutschen Katzen eh für Memmen!
    Echte Andalusier schaukeln mitunter sogar am Kronleuchter.
    Wenn Dir der Platz im Bett zu knapp wird, dann einfach im Wohnzimmer schlafen, er hat nichts dagegen!

  • lillicat said:

    Nach 5 Monaten sind die schon recht weit entwickelt. Ihnen hat niemand beigebracht, was sie dürfen und was nicht.
    Also hast du jetzt „doppelte“ Erziehungsarbeit.
    Am besten ist, wenn du dir eine Sprühflasche kaufst und jedesmal, wenn sie etwas tut, was sie nicht soll einmal kurz sprühst. Das mögen Katzen gar nicht und lernen dann nach und nach, dass sie genau an der Stelle eine Ladung Wasser bekommt.
    Also lässt sie das.
    Wenn du ganz viel Zeit hast, kannst du dich auch mal am „Klicker-training“ versuchen. Ist aber nicht so wirkungsvoll wie Wasser.
    Und NIE solltest du die Katze mit blosser Hand schlagen oder mit der zeitung. Sie kann dann nicht mehr unterscheiden ob die Hand sie schlagen will oder streicheln.
    Wenn du nicht zu Hause bist, kannst du Duftstäbchen verwenden, die Katzen von bestimmten Stellen fern halten soll. Gibts in Futterhäusern z.B.
    Meine waren allerdings resistent dagegen:-(
    Viel Glück!

  • Frau von und zu Deutsch said:

    wasser! eine spruehflasche mit wasser, glaub mir, das schadet ihm nichts, und es funktioniert. sobald du siehst, dass er was verbotenes macht, spruehen, am besten du kaufst dir 3 oder mehere, es nuetzt nichts, wenn du erst die flasche suchst. lebe in spanien, ich schwoere dir, das hat mit dem land ausnahmsweise mal nichts zu tun, sie springen nicht alle!!! liebe gruesse, gabi

  • Josef B said:

    Macht sich gut als Weihnachtsbraten.

  • mafalda said:

    wir sollten uns von der vorstellung frei machen – dass wir kartenbesitzer sind.
    unsere katzen sind menschenbesitzer.
    will heissen – wer sich eine katze anschafft, der hat verloren. ich hab drei – weiß wovon ich spreche. sie lernen nur das was sie wollen, sie machen nur das was sie wollen – und gut ist.
    ich muss platz auf dem sofa machen – mein stuhl ist immer besetzt, meine katze trinkt aus meinem wasserglas (sieht lustig aus), sie machen was sie wollen. nur nicht das was wir wollen.
    vergiss es – eine katze zu erziehen -. selbst wenn sie nicht aus spanien kommt – es ist eine katze. und genau deshalb lieben wir sie.

  • agapi said:

    Ich weiss,Katzen sind echte Querkoepfe 😉
    Auf jeden Fall ohne Gewalt.
    Eine schmerzfreie Methode ist ihm mit einer Wasserpistole auflauern und immer in dem Moment schiessen wenn er auf den Tisch springt.Das mag er garnicht.
    Zieh das einige Tage durch.
    Du musst es aber so tun,das er die Dusche nicht mit Dir in Verbindung bringt,sondern nur mit dem Sprung auf den Tisch.
    Ansonsten wird er es auch tun wenn Du mal nicht aufpasst oder ausser Haus bist.
    Viel Spass!

  • xyz said:

    er ist eben ein toller spanier*lol*

  • gina said:

    hol dir eine Blumenspritze und immer wen er irgendwo rauf spring oder was er nicht darf spritzt du ihn mit wasser an dan lernt er des ganz schnel 😉

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.