Home » Haustiere

Wie kann ich meiner Katze das Kratzen an der Tapete abgewöhnen ?

15 Oktober 2010 9 Comments

Sie hat Kratzbaum und auch andere sachen zum kratzen sucht sich aber immer Tapetenecken ! danke für eure Tips

9 Comments »

  • kleines deutschrockgirl said:

    Du könntest versuchen, die Tapetenecken mit einem ätherischen Öl, von dem dir der Geruch gefällt (zB Pfefferminze oder sowas) zu beträufeln, da brauchst du aber nur ganz wenig, also nur einen Tropfen nehmen. Der Geruchssinn von der Katze ist sehr intensiv und damit hab ich meiner Katze so einiges abgewöhnen können 😉

  • ?furbelo said:

    Vielleicht so eine Platte zum Kratzen besser an die Wand machen, wenn sie da lieber kratzt?
    Ansonsten mit einer Wassersprühflasche abtrainieren.

  • Yussuf C said:

    mach diese tapete weg oder du musst deine katze immer im auge behalten wenn sie hin gehen will dann nimm sie weg oder versuche sie mit etwas spielen abzulenken
    BITTE.

  • Rainer C. said:

    eine weidezaun Draht anbringen nur ein zwei tage sie braucht nur ein oder zweimal dran gekommen sein dann kannst den Weidestrom Draht wieder abbauen

  • MiBo said:

    Kauf ihr einen Kratzbaum. Irgentwo müssen sie die Krallen schärfen.
    Hat sie nix, nimmt sie alles, was sie kriegen kann…Tapeten, Möbel ect
    Sorry hab grad gelesen , du hast ja Kratzbaum. Man bin ich unkonzentriert heute… Sorry
    Ja dann weiß ich auch nicht.

  • wonnebie said:

    ja wie schon beschrieben wurde, liegt es evtl. daran, dass die Katz sich gern gaaanz lang macht zum Krallen schärfen und ihr der Kratzbaum einfach nicht zusagt. Die Katzen können ja doch recht eigenwillig sein.
    Doch es gibt Kratzbretter, die an die Wand gehämmert werden können. Vielleicht damit die unschönen zerkratzten Tapeten überdecken?
    Die Katz hat sich ne Unart angewöhnt und du solltest ihr klarmachen, dass die Tapeten für sie tabu sind.
    Zeig es ihr doch mit der Schreckmethode: wenn sie gerad wieder loslegen will, wird sie mit Wasser verschreckt, es muss keine Kanne voll sein, soll ja nur abschrecken.

  • Ilse 2 said:

    Ich hatte auch so eine Spezialistin. Ich habe überall Tapetenhaut draufgestrichen, Spiegelfliesen und Sisalmatten angebracht, aber irgendeine Ecke zum Renovieren hat sie doch immer gefunden. Und zwar immer nur dann, wenn ich nicht da war. Meine Erziehungsmaßnahmen mit NEIN-Sagen und kleinen Wasserspritzern hatten also durchaus gegriffen, nur eben anders, als ich mir das vorgestellt hatte.
    Das war erst vorbei, als sie einen deckenhohen Kratzbaum mit anschließendem „Catwalk“ aus Regalbrettern kriegte. Und eine Artgenossin zum gemeinsamen Rumtoben dazukam.
    Das mit der Artgenossin ist langfristig leider nicht gutgegangen, weil nicht alle Katzen für das Gemeinschaftsleben geboren sind. Jungtiere können sich aber meist ganz gut daran gewöhnen.
    Tapetenhaut ist übrigens immer noch das beste in solchen Fällen; die Tapete wird mit einer durchsichtigen Schicht versiegelt und läßt sich nicht mehr so schön in kleinen Fetzchen abziehen. Gibts im Baumarkt. Zum Nachbearbeiten von Stellen, die die Katze schon umgestaltet hat, empfehle ich eine Tube Quick-Tapetenweißer. Das ist dickflüssige weiße Farbe mit einer Art Bürste zum Auftragen. Damit kann man das Malheur zumindest optisch gut beseitigen.

  • Catalina (vorh jojousguineapigs) said:

    Unter den Voraussetzungen kannst du es ihr nur sehr, sehr schwer abgewöhnen – meistens garnicht…
    Besonders dann nicht, wenn es sich um eine TH-Katze handelt – eine erlernte Unart ist bei denen leider nicht mehr rauszukriegen…

  • jossip2 said:

    Das ist die typische Ungezogenheit verwöhnter und verhätschelter Wohnungsfaulenzer- Kratzviecher.
    Würdest du richtig energisch auftreten,und dem Vieh zeigen,WER hier beim WEM wohnt,dann hättest du dies Problem nicht.
    Ein Katze kann sehr genau erlernen,was sie darf und was nicht.Ihr muß nur gezeigt werden,und zwar konsequent und unerbittlich,WER das Sagen im Haushalt hat.
    Alles hausgemachte Probleme,die nicht sein müßten,wenn
    Tierfanatiker sich nicht von ihrem Geviehz auf der Nase herumtanzen lassen würden.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.