Home » Haustiere

Wie macht sich eine katzenallergie bemerkbar?

15 Oktober 2010 7 Comments

Wenn mein stubentieger mich kratzt (was zur zeit noch sehr häufig passiert), dann bekomm ich an der stelle gleich ne übelste schwellung und es beginnt zu jucken, allerdings geht das nach 5 minuten wieder weg! Hat das was mit ner katzenallergie zu tun, oder gehört da mehr dazu?

7 Comments »

  • Lili said:

    Das bedeutet nur, dass die Kralle nicht ganz sauber war. Katzenallergien äußern sich in Atemnot, Hustenreiz.

  • Maracuja said:

    die Katzenallergie kommt eher davon, dass man auf das Fell reagiert und nicht auf die Krallen.
    Wahrscheinlich hat sich deine Haut nur entzündet …
    ist aber nicht gut wenn Katzen dich kratzen … wenn die zb. draußen waren und mit den Krallen ne Maus gefangen haben können die Bakterien in dein Blut kommen wenn sie sich kratzt … also am besten desinfizieren …

  • naum said:

    Hallo,
    ich habe auch ne katze. Bei mir die selben Anzeichen, wenn ich gekratzt werde. Hat aber nix mit einer Allergie zu tun. Die Wunde reagiert auf die „unsichtbaren Keime“ die Katzen an ihren Krallen mit sich rum schleppen.

  • dark_cat said:

    nein denk nicht das es eine katzenallergie ist.. die gehen mehr auf die schleimhäute.. schnupfen niesen rote augen brennen in den augen.. usw..
    vieleicht hat er einfach nur mit seinen krallen zu dingen kontakt die dir nicht bekommen..
    katzenstreu usw.. ich mein er rennt auf diesen dingern überall rum..
    aber wenn es immer wieder gleich weg ist dann würde ich mir da keine großen sorgen machen..
    wenn mich ne mücke sticht schwillt es auch immer extrem an und juckt fürchterlich.. nach 24h ist es dann auch wieder mit der schwellung vorbei..
    denke es ist einfach deine empfindlichkeit der haut.. die gewöhnt sich dran :)
    meine hand war früher auch immer recht mitgenommen von der katze und unsere keppelei..

  • wuschel said:

    Das ist normal, eine Katzenkralle/ Zähne hat viele Bakterien, wenn es aber tiefere Kratzwunden gibt, sollte man sich gegen Tetanus Impfen lassen. Es kann auch mal zu einer Blutvergiftung führen, ist selten, kommt aber durchaus vor.
    Katzenallergie macht sich meist durch Atemprobleme, Husten, Heiserkeit, Asthma, laufende Nase, rote trändende Augen bemerkbar.

  • flederma said:

    Ja ne glaub ich nicht das es davon kommt! Mein mann hat auch nen katzenallergie! (haben aber auch selber ne katze) der reagiert erstmal mit triefender Nase udn im ganz schweren fall mit luftnot! solange ich die zimmer in den die katze sich aufhält sauberhalte hat er kein problem damit! Man ist auch nicht wie man immer sagt gegen die haare sondern gegen hautschuppen und speichel allergisch, aber das was du schreibst hab ich auch ich glaube dasist nen agnz normale reaktion des Körpers! Wie sagt man so schön… wenn es juckt heilt es *gg* aber wenn es länger andauert würde ich trotzdem mal damit zum arzt gehen! Unsre katze hat meinen mann auch schon gekratzt und er als allergiker lebt noch 😉

  • holde15 said:

    Das ist keine Allergie da würde dann noch niesen, tränende Augen, kratzen im Mund so etwas dazu gehören.
    Das ist doch normal bei Wunden also bei mir schwellen selbst leichte Wunden für kurze Zeit an

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.