Home » Rentner

Warum wird man heute…?

15 Oktober 2010 12 Comments

…nur noch komisch angeguckt, wenn man sich mal anders kleidet als die Mehrheit? Ich trage fast täglich, uach im Winter Rock oder Kleid mit Pullover drüber, hellere Fareben, was bunteres, fröhlicheres. (Bin 17)
Ich meine Na klar, das ist was anderes, aber wo ist das problem? Überall wo ich hingehe drehen sich Leute um und „gaffen“ mich fast schon an. Warum? Immer wieder wird doch kritisiert, dass sich alle in der Einheitsmode kleiden…. Nur noch grau, braun, schwarz etc. tragen. Macht man mal was anderes, wird man schief angeguckt?! Was mir vor alle auffällt ist, dass die Frauen darüber aufregen. Die Männer interessieren sich nicht so sehr.. bzw. interessieren sich nicht negativ dafür….
Darf man denn nicht mehr Individeuell sein?
Das ist bei vielen Sachen so. Ich habe mir vor einigen Monaten die Haare auf 1,5 cm abrasiert (Mittlerweile sind sie schon wieder 8 cm lang xD) und alle, wirklich alle Leute haben sich anfangs umgedreht, komisch geguckt… Wobei mir aufgefallen ist, dass die älteren Generationen…das wunderbar fanden. Die meisten Rentner waren regelrecht begeistert… hingegen die Leuten zwischen 40 und 50 Das meistens als Protestaktion gesehen haben (ö.Ö?!) Alle in meinem alter, oder etwas jünger haben sich darüber sehr aufgeregt und mich als verrückt abgestempelt *lach*
Ich frag mich, was mit den Menschen los ist? Alle reden davon, dass es doch so schrecklich ist, wenn alle gleich sind, doch wenn jemand anders ist, den Mut dazu hat, anders zu sein, dann passt das auch wieder keinem…
Naja
Schönen Donnerstag noch 😉

12 Comments »

  • y said:

    Zum einen fällst Du auf, weil Du individuell angezogener rumläufst als andere. Zum anderen gibt es sicher noch den Zwangs- und den Neidfaktor. Manche müssen sich der Mode entsprechend anziehen (beruflich bedingt), andere trauen sich nicht, sich aus der Menge hervorzuheben. Das habe ich auch schon früher öfter erlebt, egal, ob ich einen Herrenhut auf hatte, beim Haareschneiden eine lange Strähne an der Stirn dran ließ undundund. Man fällt auf – aber wenn Du in einer Kleinstadt oder einem Dorf lebst, wirst Du auf Dauer bemerken, dass Du damit eine Vorreiterrolle übernimmst. Nach einiger Zeit wirst Du dann nämlich nachgeahmt (das ist dann auch nur ein Kompliment an Dich!).
    Kleide Dich weiterhin individuell und richte Dich nicht nach irgendwelchen Modediktaten. Ich tue das auch nicht und bin glücklich damit. Man muss sich in erster Linie in seiner Haut und auch seiner „Hülle“ wohl fühlen.

  • Rocktrae said:

    Da gibt es – denke ich – viele, viele Gründe …
    – Neid: Manche würden sich vielleicht gerne selbst von der Masse abheben, haben aber nicht den Mut dazu
    – Primitivität: Es gibt einfach zu viele Menschen, die sich einbilden, jeder der nicht dem „Mainstream“ folgt, sei zurückgeblieben, altertümlich, konservativ … und merken selbst nicht, wie manipulierbar und einfach gestrickt sie eigentlich selbst sind
    – Dummheit: Wenn alles nur schön brav in den Medien vorgekaut wird, so glauben die meisten an den „Mainstream“ … und sind nicht in der Lage, sich selbst zu fragen, ob sie so sein wollen.
    Und der wichtigste Grund meiner Meinung nach:
    INTOLERANZ – viele bilden sich ein, die allein seligmachende Wahrheit gepachtet zu haben. Das alleine wäre noch nicht einmal so schlimm. Schlimmer ist, daß sie diese eingebildete Wahrheit mit missionarischem Eifer auch auf andere übertragen wollen, und andere Meinungen nicht gelten lassen.
    Ich persönlich finde es toll, wenn Menschen sich gegen den allgemeinen Trend stemmen! Nicht gegen alles und nur um „Dagegen-Seins“-Willen, sondern überlegt und begründet. Weil es ist nicht alles gut, was man uns vorbetet 😉
    Meiner meiner nach sollte sich jeder so kleiden dürfen, wie er sich selbst wohl fühlt! Wenn Du gerne Röcke trägst – was soll daran komisch, blöd, verwerflich, lächerlich sein! Ich meine, Du siehst ja an meiner Nick, wie ich dazu stehe 😉
    Ich wurde deshalb übrigens schon einmal wegen „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ angezeigt, das war allerdings so lächerlich, daß der aufnehmende Polizist lachen mußte und das Ganze ad acta gelegt hat :)
    Also: Keep on rocking 😀

  • ♥ Sandra ♥ said:

    Hallo du ^^
    Du schreibst mir gerade aus der Seele xD
    Bei mir ist es das aller gleiche (18). Habe auch einen Kurzhaarschnitt, wie man auf dem Foto vll ein wenig erkennen kann und alle jungen Leute, so in meinem Alter, beglotzen mich von oben bis unten als ob ich ein Außerirdischer wäre und fangen dann an zum lästern.
    Das ist mir heute auch wieder aufgefallen. Alle ziehen sich gleich an.
    Jeans, Stiefel und diese Pelzjacken. (schwarz, braun, grau usw.)
    Und nur weil ich eine karierte Bluse, einen lila Cardigan, eine Röhrenjeans und Ankle-Boots anhatte starrten mich alle so an als ob ich ein Urzeitmensch wäre…ich finde es auch blöd um ehrlich zu sein, ich traue mich deshalb schon gar nicht mehr, dass anzuziehen, was mir gefällt.
    Sogar meine ältere Schwester nörgelt nur rum aber ich fühle mich wohl in diesen Klamotten!
    Habe mir auch schon darüber Gedanken gemacht und bin auf folgende Lösungen gekommen.
    – Entweder ist es Neid.
    – Es gefällt ihnen aber sie würden sich das nie zutrauen so etwas in der Öffentlichkeit zu tragen und deshalb diese Blicke und können es sich vielleicht nicht eingestehen das es gut aussieht.
    – oder sie finden das echt ein bisschen übertrieben.
    Aber ich habe mir folgendes gesagt, lass die Leute doch gucken und reden! Zieh dich so an, wie du das willst, du musst dich wohl fühlen und dich nicht so kleiden damit man nicht auffällt und du den anderen sozusagen gefällst und dann bist du ja nicht mehr du wenn du das tust.
    Ich verstehe dich seeeeeeehr gut und du bist nicht alleine damit :)
    lg
    PS: Finde bunte Sachen auch toll xD

  • ladyspac said:

    *grins*
    und alle reden auch von Toleranz, dass jeder akzeptiert wird und so aber das ist auch nur alles hohles Gelaber denn wenn du auch nur ein bisschen anders bist lästern schon alle hinter deinem Rücken.
    Die Mehrheit hat eben Angst vor Ungewöhnlichem weil es unbekannt ist oder man nur mal irgendwelche Geschichten darüber gehört hat. Außerdem kann man das Unbekannte nicht einordnen und muss es erst kennen lernen was man aber nicht will weil man Angst davor hat 😉

  • Herziiie said:

    Also ich find bunte Farben toll, aber das liegt wohl daran, dass im Herbst und Winter die meißten Menschen zu depri sind, um Farben zu tragen.. :(
    Da will keiner einen geblümten Rock tragen…
    Das mit deinen Haaren finde ich echt mutig..hätte ich nicht gemacht, aber auch nur, weil ich meine haare über alles liebe..wenn die ab wären würd ich glaub ich depri in meinem Bett versinken, bis sie wieder lang sind :DDD

  • paranoia said:

    weil menschen in wirklichkeit angst vor der individualität haben .mir geht es da wie dir,außer dass ich lange haare hab.
    ich würde dir raten weiter deinem stil zu folgen und du wirst sehen daß dien stil bald schon mode is und dich die leute fragen warum du aussiehst wie alle anderen.
    kack auf die leute, wenns dir gefällt is es super

  • Raeubert said:

    Ich trage auch gerna mal bunt. Ich finde grün, blau. rot und orange einfach schöner als schwarz. Ich habe kaum schwarze oder weiße Kleidung im Schrank.
    Ich finde es auch toll, dass du den Mut hattest, dir deine Haare so kurz zuschneidne. Ich hab meine auch geschnitten. Nur nicht so kurz.

  • Sonia R said:

    Nun was soll man dazu schon sagen. Ich meine wenn es dir gefällt, was du machst, dann dürften dir doch die ganzen Leute egal sein. Oder? Mach es einfach wie du willst. Entweder die akzeptieren dich so wie du bist, ansonsten haben die Pech gehabt.

  • __TiCTaC said:

    Tja__so unberechenbar ist die heutige Menschheit!
    Hier noch eib Spruch, den du dir zu Herzen nehmen solltest: Sie lachen über mich weil ich anders bin, aber ich lache über sie weil sie alle gleich sind!!!
    Gruss

  • auffalle said:

    Die heutige Gesellschaft ist so auf Mode aus dem TV und Katalog und Internet vixiert, dass wenn man sich anders kleidet, schon ein Aussenseiter ist bzw. schon anders als andere ist.

  • Mutter Schagalla said:

    Meinetwegen kann man auch in Rheuma-Unterwäsche rumlaufen… Rock und Pullover bei 40 Grad halte ich etwas daneben!

  • Chippend said:

    Kümmer dich nicht drum. Du hast deinen Stil gefunden und das ist auch gut so. Du läßt dich nicht von irgendwelchen dämlichen Trends beeinflussen. Gratuliere ! Sowas gibts heute viel zu selten !

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.