Wie kann ich meiner kranken Katze helfen?
15 Oktober 2010
11 Comments
Sie ist ca. 8 Jahre alt. Der Tierarzt stellte Flöhe fest, sie ist am Rücken und am Schwanz sehr empfindlich, berühre ich sie dort, bekommt sie einen „irren“ Blick, oder sie bekommt einen Anfall. Sie dreht sich im Kreis, wo sie gerade steht, als ob sie sich in den Hintern beißen will. Sie hat schon kahl-gebissene Stellen an den Schenkeln. Sie hat jetzt ein Floh-Halsband und ich kämme ihr mehrmals am Tag das Fell mit einem Floh Kamm durch, um die Nissen zu entfernen. Sie hält sich aus eigenen Stücken nur noch im Badezimmer auf und liegt die ganze Zeit auf ihrem Deckchen und lässt sich nicht überzeugen dort heraus zu kommen. Was kann ich noch tun, um ihr zu helfen?
Ich nehme nur Streunertiere auf (lebe auf den Kanaren), also Hunde UND Katzen. Sie sind anfangs alle total verwurmt und voller Flöhe, manche krank oder kahl an einigen Stellen. Ein Halsband gegen Flöhe ist etwa so wirksam wie eine Zauberformel gegen Krebs. Wie kann ein Tierarzt soetwas Dämliches empfehlen? Bei so einem Flohbefall und einer offensichtlichen Allergie gegen die Flöhe? Deine Katze hat den irren Blick,weil es sie nur noch juckt und schmerzt bei Berührung.
Sie ist auf ihrem Deckchen „sicher“,alles andere erscheint ihr momentan unheimlich.Das wird sich erst langsam ändern, wenn sie nämlich keine Parasiten mehr hat. Am Besten gehst du mal in ein Tierheim und fragst da nach (die kennen sich oft besser aus als Veterinäre) und du wechselst ganz schnell den Tierarzt!
Was der Katze wirklich hilft, sind Ampullen, die man ins Nackenfell geben muss (Stronghold/ Frontline u.a), ca. alle 4-6 Wochen. Ich habe alle Katzen und Hunde damit flohfrei bekommen. Gegen Zecken muss man ab und zu mal etwas anderes dazugeben.
Ich wundere mich auch ein bisschen, wie man es als Besitzer bei einer Katze zu so einem Flohbefall kommen lassen kann! Bist du blind? Oder arbeitest du den ganzen Tag und das Tier ist sich selbst überlassen gewesen? Versteh´ich nicht ganz.
Benjamina
geh zum tierartzt!! das ist das beste
einfach zum tierarzt. der kann das verhalten des tieres genau diagnostizieren. er kann dir am besten sagen, wir deiner katze geholfen werden kann.
geh wirklich zum arzt- das ist das beste für dich und deine katze
es gibt sogenannte flohbomben die auch für katzen nicht schädlich sind vllt. solltest du mal in ein tierfachgeschäft schauen und dir das holen allerdings dürfen menschen dann nicht da sein das heisst paar stunden wohnung verlassen.
da wie du schreibst man die katze an gewisse stellen nicht berühren kann ( man sie durch tierärztlich verschriebene medikamente die katze dort aufjedenfall berühren muss)wäre das eine gute variante da die katze so ohne jegliche brührung entfloht wird…
viel glück
Mit einem Floh-Halsband ist es nicht getan und dazu kommt, vielleicht ist Deine Katze allergisch gegen das Floh- Halsband. Am besten ist immer ein Mittel gegen Flöhe, das man beim Tierarzt kaufen kann.
Ausserdem solltest Du Deine Wohnung sehr gründlich putzen und alles was geht 60 grad waschen und vor- allem natürlich Deiner Katze ihr Deckchen!
Ein paar Wochen Wohnung gründlich Staub saugen und Wischen, beim Wischen kommt es nicht zu sehr auf einen scharfen, aggressiven Reiniger an, sondern mit heissem Wasser und Neutral Reiniger (sehr wenig, nur ein Tropfen)
Hole bitte sofort ein Flohpuder aus der Apotheke ubd behandele die Katze umgehend damit. Ich kann kaum glauben, dass der TA Dir ein Flohhalsband empfohlen hat. Dadurch geht das Ungeziefer nicht weg, sondern dient nur der Vorsorge gegen Flöhe. Deine Katze quält sich nur unnötig und die aufgekratzten Stellen können sich schnell entzünden. Wechsele bloß den TA.
Geh mal in die Apotheke. Vielleicht hilft das Flohhalsband nicht. Dein Apotheker kann Dir ein anderes Mittel geben, wahrscheinlich kennt er auch etwas, das Deiner Katze hilft, ruhiger zu werden, z.B. Bachblüten, die sollen bei Tieren ja ganz gut helfen. Und wenn es Deiner Katze am Montag immer noch nicht besser geht, bring sie nochmal zum Tierarzt.
Der TIERARZT stellte Flöhe fest. Was sagt und das? bhammisch war mit der Katze bereits beim Tierarzt.
Meine erste Generation Katzen musste ich laut Tierärztin damals baden, bevor ich ihnen das Floh-Halsband anlegte.
Dann hast Du hoffentlich auch alles gewaschen und ein gesprüht worauf Deine Katze gerne liegt. Die Flöhe und Nissen sind auch überall dort wo Deine Katze sich aufhält. Wenn Du ihre Lieblingsplätze
nicht frei von den Viechern hälst, nützt das Halsband überhaupt nichts!
Ansonsten braucht sie wohl eine Weile um sich an das Band zu gewöhnen und die ganze Tortur zu verkraften. Gib ihr halt besonders viele Streichel-Einheiten, Aufmerksamkeit und ein paar Leckerlis mehr als gewöhnlich.
Alles Gute für Deinen Tiger.
Ein Tierarzt,schickt Dich nicht mit einem Flohhalsband nach Hause.Er gibt eine Tablette mit ,die die Flöhe innerhalb von 24 Stunden abtötet.In der Wohnung und der Schlafplatz,muss behandelt werden mit Flohspray,damit auch da die Viecher und die Brut verschwinden.Dann gibt der Tierarzt noch was zum Einträufeln in den Nacken der Katze.Erzähl mir nicht,das Du beim Tierarzt warst.Flohhalsbänder,taugen nichts,schon gar nicht,bei akuten Flohbefall.
@Benjamina, sehr gute Antwort!!
Ich verstehe das ganze auch nicht. Ein Tierarzt, der bei einem derartigen Flohbefall ein Flohhalsband empfielt…Nee – glaube ich nicht!!!
Gehe zum Tierarzt, denn Stronghold o. ä. wirksames gibt es nur auf Rezept vom Arzt! Die kahlen Stellen weisen auf eine Flohallergie hin…kann aber auch gut sein, dass die Mieze schon so „durch den Wind ist“, dass sie sich selbst das Fell wegleckt. Darauf weist auch Deine übrige Beschreibung hin.
Gesamte Wohnung entflöhen und zwar in regelmäßigen Abständen..saugen, Kissen und Decken waschen und das mindestens 4 Wochen lang!
Arme Mieze, sie tut mir unendlich leid!! DIR NICHT???
TU was !! Nissen wegkämmen allein hilft nicht! Dass sich Katz im Kreise dreht, wundert mich nicht. Das würdest DU bei einem solchen Befall auch tun….
deine Katze scheint gegen die Flöhe allergisch zu reagieren, ein Flohhalsband hilft überhaupt nicht, hole dir Frontline aus der Apotheke oder vom Tierarzt und behandel dein Tier dann damit 3 Tage hintereinander, dann nach 2 Wochen nochmals, das auch Frontline nicht die Nissen abtötet, weiter mußt du alles in ihrer Umgebung entweder bei 60 Grad waschen oder ebenfalls mit Frontline behandeln, mit Flohhalsband und kämmen ist es nicht getan.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit