Home » Rentner

GEZ Fernseh und Rundfunkgebühren?

15 Oktober 2010 12 Comments

Ich bin Rentner und meine Kasse knapp , kann man sich als Rentner wenigstens von den GEZ Gebühren befreien lassen ? und warum werden wir gezwungen zu bezahlen ? wer Schaut schon Regionale Programme .

12 Comments »

  • Franz B said:

    Sie sind Rentner und möchten von der Rundfunkgebührenpflicht befreit werden?
    Der Bezug von Rente im Alter oder Rente bei Erwerbsminderung berechtigt nicht zur Befreiung
    von der Rundfunkgebührenpflicht.
    Seit 1.4.2005 sind die Voraussetzungen für die Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht im Rundfunkgebührenstaatsvertrag geregelt. Die Befreiungsverordnungen der Länder, nach denen eine Befreiung wegen geringen Einkommens möglich war, sind außer Kraft getreten.
    Nach den neuen Regelungen ist eine Befreiung allein wegen geringen Einkommens nicht mehr möglich.
    Die Voraussetzung liegt nur dann vor, wenn Sie Empfänger von Grundsicherung im Alter oder Grundsicherung bei Erwerbsminderung sind.http://www.gez.de/e160/e161/e1047/INFO_4…

  • schleich said:

    Das du die Befreiung von den Rundfunkgebühren beantragen kannst wurde ja schon erwähnt.
    Zu der nächsten Frage: gezwungen wirst du, weil der Staat den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten den Auftrag gegeben hat, eine Grundversorgung in Bezug auf Unterhaltung, Kunst, Politik und Bildung über Radio und Fernsehen zur Verfügung zu stellen. Dabei dürfen diese Sender nicht so stark auf Werbeeinnahmen zurückgreifen wie die privaten Sender. Und so erhalten Sie per Gesetz von jedem, der sie theoretisch nutzen kann, Rundfunkgebühren über die GEZ.
    Tja, und wer schaut schon „regionale“ Programme: Da gibt es wohl eine ganze Menge Leute. So wie ich z.B., der ich immer noch über Informationen aus meiner alten Heimat froh bin. Außerdem werden nicht nur die regionalen „3. Programme“ über die Gebühren finanziert sondern auch ARD, ZDF, 3Sat und Arte (die letzten beiden werden sogar international produziert und gesendet).

  • Kaktus said:

    Jeder, der bestimmte Voraussetzungen erfüllt, kann sich von der GEZ-Gebührenerhebung befreien lassen.
    Im Rundfunkstaatsvertrag stehts drinnen, warum die Leute gezwungen werden. ( Allerdings kann man „Wetten Das…?“ nicht mit dem Bildungsauftrag begründen, dass tut schon weh.
    Und Deine letzte Frage: es gibt eine ganze Menge Leute, die die öffentlich-rechtlichen Sender gucken. Zum Beispiel viele Rentner.
    Aber auch Sportfreunde kommen bei den regionalen Sendern auf ihre Kosten. Von den unterklassigen Fußballspiele ( Regionalliga abwärts ) wird fast nur ausschließlich in den Ländersendern ( NDR, HR. BR, MDR, RBB usw. ) berichtet.

  • Politically Incorrect said:

    1/4 der Bevölkerung Deutschlands besteht aus Rentnern. Würden all diese nicht zahlen, würde der GEZ knapp 1,75 Mrd Euro fehlen. Du wirst nicht gezwungen, weil du ja die Wahl hast. Schmeiß dein Radio und deinen TV eben raus und meld dich ab.
    Die Gebührenfinanzierung ist gut, denn sonst würden wir überschüttet mit so einem Scheíß wie DSDS, Big Brother und GZSZ. Die Menschen wissen eben nicht, was gut für sie ist. Ich will nicht die gut recherchierten Dokus auf 3Sat missen.

  • Helgale said:

    Niemand wird gezwungen Radio zu hören oder einen Fernseher zu haben. Da müßtest Du darauf verzichten und beide Geräte abmelden. Ansonsten ist die GEZ berechtigt, die 53,94 Euro im Quartal zu verlangen. Solltest Du eine ganz geringe Rente haben, müßtest Du eine Berechnung vornehmen lassen.

  • dirkaffr said:

    Rentner schauen Regionale Programme, müsstest du doch am besten wissen.
    ich schau und höre schwarz. Und die bekommen das nicht mal mit. Radio hab ich im -mp3 Player und Fernseher an ner Uhr. Hahahaha und die dumme GEZ kann das nicht mal kontrollieren hahaha

  • Steini Platte said:

    Du kannst einen Antrag stellen.
    Voraussetzung für eine Befreiung ist, dass Rundfunkgeräte zum Empfang bereitgehalten werden und der Antragsteller eine der unten aufgeführten Befreiungsvoraussetzungen erfüllt…
    Näheres siehe hier:http://gez.de/gebuehren/gebuehrenbefreiu…

  • Anni said:

    Grundsätzlich kannst du einen Antrag stellen. Durchkommen wird der nicht.
    Befreit werden nur Hartz IV Empfänger und „Schwerbehinderte“, Sehbehinderte.
    Rentner und Geringverdiener können sich nicht mehr befreien lassen.

  • Smutje Fritz said:

    …rentner können sich beim sozialamt von der gez befreien lassen…

  • .**. said:

    Hängt vom Einkommen ab. Mal im Bürgerbüro oder Sozialamt fragen, die bearbeiten sowas normalerweise.

  • xy-ungel said:

    Klares JA … du musst einen Befreiungsantrag stellen

  • another said:

    JA

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.