Wie weit entfernen sich Katzen vom Grundstück?
15 Oktober 2010
8 Comments
unsere Katze ist ja auch nicht mehr die jüngste, 12 Jahre wird sie jetzt. Wie weit entfernen Katzen sich eigentlich?
unsere Katze ist ja auch nicht mehr die jüngste, 12 Jahre wird sie jetzt. Wie weit entfernen Katzen sich eigentlich?
Bestimmt sehr unterschiedlich, wie bei uns Menschen.
Einer ist ständig auf die Socken andere wiederum eher ruhig.
Meine 30 Jahre Erfahrung mit meinen Katzen war so:
Katzen damals.Wenn sie jung waren und jetzt die, die noch jung sind, etwa zwischen 1- 5 Jahren und kastriert, bis 300 Meter.
Unsere Katzen jetzt sind 2 Jahre alt und sind immer max 150 Meter (wir sehen sie immer)
Der Kastrierte Kater, als er noch jung war max 200 Meter (selten)
Zwischen 5-10 in unserem und dem Nachbarsgarten. Etwa 60 Meter.
Ab 10 Jahren bis 14 nur im unseren Garten.
Ab 14 -16 fast nur noch im Haus. Ins. Ges. eine Stunde ist er draussen,obwohl die Tür dem ganzen Tag wegen der Hunde auf ist.
Ich nehme an ,die nicht kastrierten machen grössere Ausflüge. Bedeutet aber nicht ,dass sie das ganze als Revier begreifen.
Alle meine 4 Katzen sind sehr ans Haus gebunden.
auch bei ständig geöffneten Türen machen sie nickerchen drin. Fensterbank und Kratzbäume sind immer besetzt.
Ich habe die Erfahrung gemacht ,wenn die Babykatzen bis etwa 6 Monaten nicht aus dem Haus gelassen werden. werden sie sehr Familien gebunden. Erst immer nach Kastration ließ ich sie raus
Liebe Grüsse aniko
P.S Oft sind Katzen ganz nahe zu den Besitzerhäuser, trotzdem kommen sie nicht,wenn sie gerufen werden. Entweder pennen oder am Jagen sind sie und man meint sie wären meilen weit entfernt. Aber ich denke das weißt Du schon, schließlich ist Deine auch schon 12.
Oder fragst Du ,weil sie bis jetzt Wohnungskatze war?????
Das ist sehr unterschiedlich. Eine Katze, die auf einem Bauernhof möglichst noch in der Scheune groß geworden ist, hat einen Radius bis zu einem Kilometer, vielleicht auch noch mehr.
Wohnungskatzen, die in einer Siedlung herangewachsen sind und irgendwann einmal die Chance hatten, diese verlassen zu dürfen, haben einen wesentlich geringeren Aktionsradius, der sich vielleicht noch auf die angrenzenden Grundstücke beschränkt. Hier denke ich, dass 100 m bis max. 200 m nicht überschritten werden.
Von Stadtkatzen weiß ich, dass sie die ihnen bekannte Behausung (Wohnung) mitunter nicht einmal verlassen wollen, da zu verängstigt.
Das Alter der Katze hat m. E. keinen Einfluss auf ihren Aktionsradius. Je älter sie sind und je mehr ihnen die Umgebung vertraut ist, desto sicherer sind sie im Bezug auf ihre Ausflüge und entsprechend ausgedehnter fallen diese dann aus. Sollte die Katze jedoch erst im fortgeschrittenen Alter die Möglichkeit von Streifzügen bekommen, so wird sie sich nicht weit entfernen, da sie sehr unsicher und wahrscheinlich eher verängstigt sein wird und kaum Gebrauch von ihrer neu erworbenen Freiheit machen wird.
Kastrierte Kater und Katzen,gehen nicht sehr weit weg.Die nicht Kastrierten,gehen Kilometerweit.Meine 3 Kater und 2 Katzen,sind immer in der Nähe,wenn sie draußen sind.Einer geht maximal,eine Straße weiter,die Anderen,sind immer in Sichwteite.Alle sind kastriert.
Hi
Katzen machen sich von der Umgebung deines Grundstückes ein Hörbild das heißt sie orientieren sich z.B an Kirchenglocken oder änlichen einprägenden Greuschen. Soweit wie dieses Hörbild reicht entfernen sie sich auch !
Meine Mietze hat einen Radius von min. 3 km. Dort wohnt eine Bekannte von mir die ihr manchmal Wasser gibt, was ich gar nicht wusste.
hallo!
Von einer katze ist das revier ca 3-4 kilo meter groß!!
Frag doch mal deine Katze.
Nicht weiter als 250m.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit