Home » Haustiere

Was ist der Fachausdruck fuer „Supermarkt hat alles umgestellt – Trauma“?

15 Oktober 2010 15 Comments

Meine Frau kam gerade ganz fertig nach Hause, weil bei New World Shopping Mall alles anders ist als sonst.
Die Windeln sind beim Olivenoel, das Katzenfutter beim Biowaschmittel, die Zeitschriften beim Bier.
Ich wuerde ihr gerne ein troestendes, medizinisches Kraftwort bieten koennen, so a la „Ooh, Du leidest an … “ denn das fuehlt sich immer so gut an, Mitglied einer anerkannten Leidensrichtung zu sein.
Wie also nennt man sowas?

15 Comments »

  • barcjerdu ♀ said:

    Wosanu-Nusaweck-Syndrom
    Anzeichen: Mehrere Kunden stehen
    im Gang und versperren den Weg.
    Man hört Satzfetzen wie: „Wo sind die Filtertüten?“
    oder: „Gestern war hier noch…“,während man selbst den Ausgang sucht! ; )

  • Maeve Dragon said:

    Ich sage zu so etwas immer „Krümelkagge“!
    Echt – man glaubt zu wissen, wo alles zu finden ist, will ein paar Kleinigkeiten kaufen und rennt dann wie ein aufgescheuchtes Huhn durch den ganzen hinterhältigen Saftladen bis man den Ausgang kaum noch findet.
    Und WARUM?? Weil die Inhaber wieder mal beschlossen haben, die Aufmerksamkeit der Kunden anzustacheln.
    KRÜMELKAGGE!!

  • Hühnerha said:

    Ganz einfach Kunden-Mobbing…sobald der Marketing-Chef merkt,daß jetzt auch der letzte Kunde weiß,wo alles steht und die Kunden zu wenig Zeit im Markt verbringen,läßt er von der Zentrale ein Präsentationstrupp kommen,das alles umräumt.
    Das einzige was sich nicht ändert:die Obst-und Gemüseabteilung bleibt am Eingang…

  • savage said:

    bei uns hat der „plus“ auch gerade geschlossen wegen umbauarbeiten. bin mal gespannt, wie´s danach aussieht drinnen. ich glaube, was deine frau hat (und ich dann wahrscheinlich auch nächste woche) ist das ZUG-syndrom (Zum-Umdenken-Gezwungen)…;-))

  • Nachteul said:

    Das ist die so genannte Kuneo-Oriak.
    Tröstlich zu wissen das auch Menschen am anderen Ende der Welt darunter leiden.
    Rekonvaleszenz ca. 3 Monate oder aber bis zum nächsten Umbau im Supermarkt.
    Wünsche Deiner Frau und Leidgenossin gute Besserung.
    Liebe Grüße aus Hamburg
    Nachteule

  • rosemary said:

    Das ist ganz klar eine mittelschwere Navigationsinterferenz auf Grund spontaner Kontaminierung der partiellen Infrastruktur! Ist mir auch schon passiert…
    Wieso machen Supermärkte bloss sowas… das bringt das gesamte Gleichgewicht unseres natürlichen Lebensraumes durcheinander, zumindest für kurze Zeit. Und man wird nicht im geringsten darauf vorbereitet.

  • pamiliha said:

    Es heißt : Morbus Shopus Syndrom !
    Wurde bei mir auch Diagnostiziert.
    Verlauf : ungünstig
    Behandlung : Mann – mal – schickus Therapie
    Gute Besserung!

  • Pyromani said:

    Forum-superum-dissimulatum-Syndrom, oder auch Mercatus-Deerraritis. Ich denke, das ist die beste Bezeichnung dafür.

  • Peter K said:

    Zumindest mentale Desorientiertheit – in ganz schweren Fällen auch Dyphasie.
    Bei Unfallfolgen gibst Schmerzensgeld – beim vorsätzlichen Umräumen des SB mußte mal fragen.

  • Ben G said:

    Das kenn ich, das ist das SDSW-Syndrom (schnell den Supermarkt wechseln).
    Kauf doch ma bei Lidl, oder Aldi, oder Penny Markt oder noch besser bei Tante Emma…

  • kurt j said:

    Okay, das machen im laufe der Zeit alle Supermärkte, und wenn deine Super frau das nicht checkt dann hat sie garantiert das “ Öfter mal was neues “ Syndrom, nach dem Motto “ der Mensch ist ein Gewohnheitstier „

  • blutdruc said:

    das ist ein trick, dass man extra lang sucht und dann allerlei kauft, was man gar nicht kaufen wollte. also opfer der werbepsychologen reicht vollkommen.

  • knollemo said:

    Ja, das ist das Alice-im-Wunderland-Syndrom 😉

  • keks said:

    Verkaufsfördernder Irrsinn
    (Penunzäre Schizophrenie)
    .

  • und noch ein Gedicht said:

    Alimenta dislocation phobia…

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.