WEr wollte ihre zwei Katzen nach Bayern in Urlaub mitnehmen?
Wenn wir in Urlaub fuhren, nahmen sie regelmässig im Auto mit.
Auch mit 17 Jahren.
Wir hatten einen Ford galaxy, in dem wir eine selbst gebastelten Käfig
50Breit 40Hoch 1 Meter langen grossen, als Transportmittel für die damals 2 Katzen gehabt.
In einer Hälfte passte eine Katzentoilette rein und in die andere Hälfte weiche kühle Laken. Wasser war immer drin, Futter habe ich immer angeboten.
Bis meine Tochter und mein Mann mit den Hunden spazierten (immer nach 2 Stunden Fahrt) habe die Katzen versorgt ( Ka.. entfernt)
Das erste Mal war im Auto eine Stunde Katzenmusik und auch im Urlaubsort dauerte es 2 Tage bis sie ruhig wurden.
Dann aber Jahre Jahr lang, ohne meckern am Ort haben sie gleich erkannt die Wohnung und ging alles sehr gut.
Erstens, die sterben nicht daran wenn sie im Jahr 2x in Urlaub mitgenommen werden. Bleiben ihnen immernoch 300 Tage in eigenem Haus und Garten zu verweilen.
Zweitens, wenn man sie nicht als Strassenkatzen hält, sondern ihnen bedeutet Revier Haus mit Leute drin, ist es kein grosses Problem sie auf die Reise mit zunehmen.
Wir hatten einen Kater der Diabetes hatte und vom 15-17 Lebensjahr
Ich hätte ihn nichts um die WElt daheim gelassen. Caninsulin eingepackt MCP gegen ev. sich Übergeben etc. Uns war das viel umständiger als für die Tiere.
1 Mache es so, Die müssen bequemen grossen Platz haben und Wasser.
2 Aber das aller Wichtigste ist die Toilette,womit ,wenn sie wollen, nicht warten müssen.
3 Alle Medikamente einpacken und am Urlaubstort gleich einen TA Praxis ausmachen, womit wenn es plötzlich nötig wird, gleich wisst Ihr wohin Ihr gehen müsst.
Es wird schon gehen. Du bist sehr fürsorglich und solche Bemerkungen ,wie Tierquäler hast Du keineswegs verdient.
Ich bin in 2006 nach Italien umgezogen und waren Stimmen ich solle lieber die Tiere abgeben als mit dem Umzug zu quälen.
Jetzt sind wir alle da .Seit 3 Jahren haben sie einen noch grösseren „Paradies“ für sich.
Liebe Grüsse aniko
Schön für dich und was ist jetzt die Frage?
Schoen, dass Deine Katzen nun ein „noch groesseres Paradies fuer sich“ haben – und was ist nun Deine Frage? Was hat das alles mit “ 2 Katzen nach Bayern in den Urlaub mitnehmen“ zu tun?
Ich habe schon viel verrücktes gehört, aber das schlägt dem FASS den Boden aus.
Wie schafft man das, sich dauernd das gemaunze anzuhören, die armen eingesperrten Katzen leiden furchtbar, für sie ist diese Urlaub eine Reihe von Strapazen und Stress pur, ich würde ja für nichts garantieren, die können sich doch dort gar nicht so schnell eingewöhnen als wie sie am liebsten abhauen würden.. wo bleibt eurer klarer Blick für Tierliebe… ich habe 5 Katzen ..mir würde es im Traum nicht einfallen eine von ihnen, denn jede hat ihren eigenen Charakter irgendwo in den Urlaub mit zunehmen, das ist doch kein Urlaub mehr für mich und die Katzen… meine Bizzy würde wahnsinnig werden .. und ich auch..
Ich fühle mich nur glücklich wenn ich meine Katzen gut versorgt weiß.. dann geht es mir gut und meine Bizzys warten gerne auf mich..
Als Kind haben wir eine Katze mitgenommen … wir zogen um.. bei einer Pause entwischte uns die Katze und war weg.. ich heulte mir die Augen aus..
Es war eine vierspurige Autobahn.. ich hatte keine Chance sie wieder zu kriegen..
Hauskatzen kann man ohne weiteres mit in den Urlaub Mitnehmen ich würde nie ohne meine Tiere in den Urlaub Fahren sie gehören doch zu der Familie aber sicher sind das Menschen die auch ihre Kinder nicht mit in den Urlaub nehmen und zur Oma abschieben.Das Trennen von Halter und dem Tier wäre Tierquälerei aber nicht wenn ich nach wegen suche es dem Tier so angenehm wie möglich eine Reise zu gestalten.Tierbesitzer die darüber anders Denken betrachten ihre Tiere nur als Gegenstände und denen würden auch die Tiere weglaufen wenn sie könnten Tiere haben ein sehr feines Gefühl und erkennen ganz genau wie Stark die Verbundenheit besteht zwischen Mensch und Tier. Ich spreche mich immer für ein Urlaub mit Tieren aus. Den Fragenen wünsche ich einen schönen Urlaub. Gruß Peter
Ich finde es gut,wie du es deinen katzen in dem auto eingerichtest hast.und es natürlich in ordnung,seine katzen mitzunehmen(natürlich nicht dann,wenn es nicht erlaubt ist,tiere in die ferienwohnung aufzunehmen).Und zum thema eingewöhnen:in einer tierpension kann sie sich ja auch nicht sofort eingewöhnen,oder?und wenn sie mitkommt hat sie zumindest noch „ihre“menschen.ok,ich würde meinen tieren eine alzu lange autofahrt und ein komplett anderes klima nicht antun.z.b wäre ich nach bayern gefahren,hätte ich meine tiere nicht mitgenommen,wir wohnen nämlich am ganz anderen ende xD als ihr umgezogen seit,mussten sich die katzen nur einmal eingewöhnen,oder?
ja, wir fahren auch das nächste mal mit unserer mietzi (vor der haustür immer an der leine) in den urlaub, sie schläft mir sogar im auto ein, beim TA im warteraum legt sie sich auf den rücken und pooft in meinen armen bis wir dran sind – sie ist da ganz entspannt.
ist nur schwierig eine FeWo zu finden für katzen,…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit