Home » Haustiere

Leichte Verkrustung an Katzennase – normal oder schon Hinweis auf Katzenschnupfen?

15 Oktober 2010 9 Comments

Ich habe mir vor kurzem ein Kitten angesehen (jetzt 8 Wochen), welches zur Zeit noch bei seiner Mutter ist, und bald bei mir einziehen soll. Allerdings mache ich mir jetzt Gedanken, ob das Katzenkind wirklich gesund ist. Als ich es vor 2 Wochen besucht habe, hatte es an der hellen Nase seitlich sehr kleine dunkle Verkrustungen, die Augen waren klar und sauber. Auf Anfrage meinte die Besitzerin, dass es sich bei den Verkrustungen nur um Schmutz handelt. Das Katzenkind machte da einen sehr müden und schläfrigen Eindruck.
Heute hat mir die Besitzerin bei einem Telefongespräch erzählt, das Katzenkind hätte sich am Auge gekratzt, jetzt wäre das Auge / der Kratzer vereitert und würde mit Antibiotikum behandelt. Jetzt mache ich mir Gedanken, ob es sich wirklich nur um leichten Dreck an der Nase und einen Kratzer oder eben doch um Katzenschnupfen handelt (die Katzen sind noch nicht geimpft).
Ist es bei Kitten üblich, dass sich seitlich der Nasenlöcher schon mal kleine Dreckverkrustungen setzen (klare Augen, keine verschleimte Nase)?

9 Comments »

  • Peter H said:

    Bitte nimm Abstand von dem Kauf. Kitten werden das 1. Mal mit 6 Wochen geimpft und entwurmt. Vor der 12. Lebenswoche sollten diese auch nicht abgegeben werden. Sind das Rassekatzen? Seriöser Züchter?
    PS. Es könnte sich auch um Chlamydien handeln.

  • bacardi5 said:

    Meine Katze hatte auch Katzenschnupfen als ich sie aus dem Tierheim geholt habe.
    Also als erstes, falls was merkwürdiges auftritt, sofort und immer zum Arzt und nicht erst speckulieren.
    In deinem Fall, ist es natürlich schwierig da du die Katze ja noch nicht genommen hast.
    Katzenschnupfen heißt nicht umsonst, Schnupfen.
    Sie niesen andauernd und vor allem Blut.
    Also meine 4 Katzen hatten noch nie eine verkrustete Nase, vor allem nicht von Schmutz oder Dreck, wenn die nur in der Wohnung sind.
    Bei dem Tierheim mit meiner Katze habe ich die komplette Behandlung umsonst bekommen, gegen Katzenschnupfen.
    Es ist auch schnell erledigt gewesen 1-2 Wochen, da war es dann vorbei.
    Wenn du ein schlechtes Gefühl hast, dann lass es!

  • klatschm said:

    Kleine Babymiezen können schon mal eine „Schmuddelnase“ haben…*lächel*, bei „Krusten“ allerdings wäre auch ich wachsam. Die Frau müsste das – wenn sie verantwortungsvoll ist – auch SEHR wachsam sein. bei den kleinsten Anzeichen – ab zum Tierarzt!! Das hätte sie sowiso schon tun müssen, denn in dem zarten Alter von 8 Wochen müssen die Kitten bereits mindestens das erste Mal entwurmt sein. Frag sie danach. Erhälst Du die Antwort…“meine Katzen haben kiene Würmer“…dann sei noch wachsamer! Entweder hat sie keine Ahnung, oder es ist ihr schlicht egal.
    Immerhin – schon mal gut, dass sie die Babys nicht NOCH früher weggibt. Der ideale Umzugszeitpunkt in ein neues Zuhause ist nämlich mit 12 Wochen – vernatwortungsvolle Züchter machen das auch so – und keine Wocher früher. Dann sind die entwurmten und gesunden Kitten auch schon grundimmunisiert. Damit beginnt man nämlich mit der 8. Woche, wenn Miezelchen GESUND ist!
    Ganz dickes Kompliment an Dich, dass Du so wachsam bist!!
    Schnupfen, der mit einer Schniefnase beginnt und dann mit tränenden Augen fortschreitet und dann mit Eiter in den Äuglein weitergeht, kann ür kleine Katzen tötlich enden, bzw. behalten eventuell einen Dauerschaden zurück, wenn der Tierarzt nicht – RECHTZEITIG – behandelt.
    Frage dei Frau danach und lass Dich nicht mit seltsamen Erklärungen abspeisen. Ein Kratzer bei Katzenkindern vereitert nicht…jedenfalls nicht so leicht und schon gar nicht bei gesunden Kitten.
    Wenn Du das Baby schon lieb hast, dann sieh zu, dass es gesund ist, bevor DU es übernimmst. Da das Kleine noch vernünftigerweise 4 Wochen bei der Mama bleiben könnte, ist auch noch genug Zeit. Dann übernimmst Du es und lässt es dann – gesund – schutzimpfen.
    Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung! 😉

  • wuschel said:

    Nein, normal ist das nicht. Ein gesundes Kitten hat klare Augen und eine saubere Nase!
    Mit 8 Wochen sollte es die erste Impfung bekommen können, nur wenn es nicht gesund ist, muss man das Kitten erst behandeln und dann Impfen, wenn es wieder ganz gesund ist.
    Schade, dass die Frau das Kitten nicht schon vor 2 Wochen behandeln lassen hat, denn Katzenschnupfen befällt auch die Augen, wenn es nicht behandelt wird, könnte das Kitten auch erblinden.

  • Holly Blue said:

    Also meine Katze hat manchmal auch leichte schwarze Kruste an der Nase, jedoch ist sie nicht krank und gar nichts. Wie sah Mutterkatze denn aus? Es wäre ungewöhnlich wenn nur die Kitten krank wären.
    Musst du dann selbst wissen ob du die Kitten nimmst (zum Tierarzt müsstest du sowieso zum Impfen usw) und sie behandeln lässt falls sie was hat oder wegen des Verdachts gleich keins mehr nimmst?
    Also selbst wenn das kitten Katzenschnupfen hätte würde ich persöhnlich aufnehmen, da es bei der derzeitigen Besitzerin wahrscheinlich kein Tierarztbesuch bekäme.
    LG

  • Ich said:

    Hey,wenn du jetzt schon zweifel hast ob das Kätzchen gesund ist und der Züchterin nicht glaubst,suche dir lieber einen anderen züchter.
    Aber Katzenschnupfen kann man behandeln,falls dir das Kätzchen schon ans Herz gewachsen ist.
    Wünsche dir auf jeden Fall viel erfolg und freude an deiner mietze.

  • theogemu said:

    das ist ganz normal, die kleinen sind noch so tolpatschig war bei meinen auch so die kleinen werden ja meistens noch von der mama geputzt.
    wenn du dir eine junge katze vom bauernhof holst ist das noch viel schlimmer sind meistens mit würmern befallen die augen sind entzündet und riechen manchmal ganz schön übel.

  • kamikatz said:

    Wie sehen die anderen Katzenkinder aus? Wenn nur diese Katze krank ist, könnte die Aussage der Züchterin stimmen. Katzenschnupfen ist ansteckend, und alle würden krank werden.
    Laß Dir vom Tierarzt eine Bestätigung geben, daß das Tierchen nicht infekziös ist!!!

  • Mutter Schagalla said:

    Der akute Schnupfen ist nicht nur an Verkrustungen zu bemerken!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.