Katze schon wieder rollig oder haben Katzen eine Pause während der Rolligkeit? Siehe Details?
15 Oktober 2010
10 Comments
Unsere Katze ist jetzt ein halbes Jahr alt! Sie fing vor ca. einer Woche an zu rollen! Nach einigen Tagen war sie wieder ganz normal. Das ganze hielt so 3 Tage! Jetzt fängt sie heute wieder an zu rollen! Ist das normal!? Ist ihr erstes Mal, wo sie rollt! Achja, sie soll nicht kastriert werden, da sie zumindeste einmal Junge bekommen soll! Also bitte kein du kannst bald zum Tierarzt gehen und so!
ich hatte auch schon oft katzenjunge, und sie immer wegbekommen.
die menschen in der umgebung freuen sich, dass sie katzen bekommen die natürlich aufwachsen, nicht in käfigen oder im tierheim! das kann ich dir mal sagen, finde es echt super dass du das willst. bin selbst schon oft katzenomi geworden:)
und es war immer wieder toll. echt, so ein schönes ereignis, insgesamt leider nur dreimal, aber das sollte jeder mal erleben können!
lass die katze wirklich im haus, du merkst das schon ob sies noch ist oder nicht…bringt die katze ja jetzt auch nicht um wenn sie nur in der wohnung ist!
lg olli
@chrissy
Entschuldige bitte, aber ich wohne in Österreich und habe noch nie von so einem Gesetz gehört, also erfinde keine Lügenmärchen.
Rolligkeiten bei Katzen können auch länger als drei Tage andauern!!!! Also pass gut auf. Früher habe ich eine meiner Katze über eine Woche nicht rausgelassen, weil sie jeden zweiten Tag so rollig war:) Also lass sie wirklich drinnen, solang bis du dir ganz sicher bist, dass sie es nicht mehr ist. (Ein wahrer Katzenbesitzer merkt das dann ohnehin wie die Katze drauf ist!)
Katzen können bis zu dreimal im Jahr schwanger werden, also wird das eine harte Arbeit für dich auf das Kätzchen zu achten:)
Jolanda
@Tobias
eine Katze, die rollig ist, gilt dann nicht mehr als minderjährig.
„… Schon schade, dass so viele Leute der Meinung sind, dass alle Tiere kastriert werden sollen! Das ist doch Blödsinn! Klar, wenn man keine Jungen möchte und sich nicht darum kümmert diese dann zu vermitteln, die sollten lieber kastrieren lassen! Aber nicht jede Katze sollte gleich kastriert werden! …“
Kastrieren oder nicht wird immer ein zweischneidiges Schwert bleiben, ich glaube nicht dass dir persönlich jemand unterstellen möchte dass DU dich nicht um die Kleinen kümmerst und sie gleich ins Tierheim abschiebst.
Aber schau mal ins Tierheim, da sitzen so viele junge Tiere die mal jemand haben wollte, weil er, wie du, der Meinung war, man könnte sie in ein gutes Zuhause vermitteln.
Natürlich sind Jungtiere mit viel Zeit verbunden, die du dir nehmen mußt und die Tierarztkosten darfst du natürlich auch nicht außer Acht lassen. Das fängt schon während der Trächtigkeit an …
Eine Frage liegt mir noch auf dem Herzen – warum soll sie mind. einmal Junge bekommen?
Liebe Grüße
hm….. es kann eine dauerrolligkeit eintreten was sehr unschön wäre! dies passiert dann wenn die katze nicht aufgenommen hat schon hin und wieder! also viel tun kannst du da nicht! eine katze kann ca alle acht tage für ein paar tage rollen! das ist ziemlich unlustig nicht nur für den menschen sondern auch fürs tier wirds zur qual….. die natur hat nicht vorgesehen das die katze lange nicht aufnimmt! das bedürftnis besteht darin sich zu vermehren und das wird mit jeder rolligkeit nicht erfüllt und so rollt die katze bald dauerhaft….
im übrigen ändern frühkastrationen nix an der endgrösse und warum ihr einen wurf kitten wollt erschliesst sich mir auch nicht! das ganze ist arschteuer…. 2 mal impfen pro kitte dreifach entwurmen gesundheitscheck und dann noch futter und streu! deine katze hat im übrigen keine vorteile wenn sie einen wurf hatte!
Wenn sie ausgerollt hat lass sie bitte Kastrieren, ja es ist normal dass sie bis zu 2 Wochen Pause macht.
Warum willst du sie Decken lassen? Weist du was du deiner Katze für Schmerzen zufügst damit ?Weist du eigentlich was es heißt wenn deine Katze keine Milch hat min. 4 Wochen schlaflose Nächte wenn du die Kätzchen von der Hand aufziehen musst.Geh lieber im Mai in ein Tierheim und hole dir da ein Kitten wenn du Unbedingt eines haben willst. Weil ich nicht denke dass du eine erfahrene Züchterin bist und auch in keinem Zuchtverein bist. Hast du dir mal Gedanken gemacht was so ein Kitten kostet bis zur Abgabe? knapp 150 € , wenn du es richtig Versorgst mit allem drum und dran.
Und wenn du eine Normale Haus und Hof Katze hast wird dir Definitiv keiner 150€ für ein normales Hauskätzchen Geld bezahlen!!
LG
Tobi
Dann lass endlich den Kater dran, sonst hört das nie auf. Wieder ein paar Tiere für das Tierheim, als hätten wir nicht schon genügend streunende Katzen in unserem Land.
Ich würde sie garantiert vorher kastrieren lassen, so etwas ist absolut unvernünftig.
Gruß
Franky
Eine „Pause“ gibt es nicht – genau wie beim Menschen. Die ersten Wochen nach der Geburt sind oft besonders fruchtbar.
provozierst gern – was?
Wie du ja selbst gemerkt hast, werden Katzen mit etwa 6 Monaten geschlechtsreif. Die erste Rolligkeit dauert manchmal nur ein paar Tage, normal sind 7-10 Tage.
Zwischen den Rolligkeitsphasen sind Pausen. Beim ersten Mal ein paar Wochen, danach aber immer weniger. Wenn die Katze nie zur Paarung kommt, ist sie innerhalb von einigen Monaten dauerrollig. D.h. sie ist ständig hormongesteuert, steht unter Höchststress, lebt in einer permanenten Ausnahmesituation. Es drohen Krankheiten, z.B. Zysten in der Gebärmutter. Für ihren Menschen ist das auch nicht schön: das ständige, lautstarke, dringliche Maunzen, das Markieren, der Drang nach draußen.
Wenn die Katze zum Paaren rauskann, wird sie nicht lange fackeln. Paarungswillige Kater lauern sicher schon an jeder Ecke. Sie werden von nah und fern angezogen durch das Maunzen und den Geruch.
Sie tragen untereinander Konkurrenzkämpfe aus, die Katze wählt dann einen Kater aus und bietet sich ihm zur Paarung an. Der Kater verbeißt sich in ihrem Nacken und besteigt sie. Der Deckakt selbst ist für Kätzinnen schmerzhaft, weshalb sie ihren Partner meist hinterher verdreschen.
Katzen können sich mehrmals paaren, auch mit verschiedenen Katern, und von mehreren Vätern Junge austragen. Das erhöht in der Natur die Chance auf starke, gesunde Nachkommen.
Während der Paarungszeit sind die Tiere ausschließlich auf die Fortpflanzung bedacht. Alles andere wird ausgeblendet – Hunger, Durst, Schmerzen, Müdigkeit, leider auch die Achtsamkeit. Natürlich besteht dadurch eine erhöhte Verletzungsgefahr. Viele Katzentiere werden in dieser Phase angefahren.
Wenn eins der Partnertiere eine ansteckende Krankheit wie Katzenaids hat, infiziert sich das andere beim Paaren auch. Das gilt natürlich auch für Parasiten wie Flöhe.
Katzen werden 2-3mal pro Jahr trächtig. Schon ein paar Wochen nach der Geburt kann die Katze wieder rollig werden.
Eine Katze, die selbst noch ein Jungtier ist, hält diesen Strapazen meist zwar stand, wird aber nicht sehr alt. Natürlich wird ihr Wachstum dadurch gebremst, die Entwicklung gerät ins Stocken; die Trächtigkeit und Säugezeit gehen an die Substanz. Viele solcher Katzen, die sehr früh mit der Vermehrung anfangen, haben schon mit 3-4 Jahren schwere Organschäden, kaputte Zähne, Infektionen, nicht ausgeheilte Verletzungen. Sie haben dann immer weniger Jagderfolg und auch nicht mehr genug Milch, die Sterblichkeit ihrer Nachkommen wird größer. In dem Fall setzt die Natur eben auf massenhafte Vermehrung, wodurch die Spezies insgesamt erhalten bleibt, auch wenn die einzelnen Individuen nur wenige Jahre leben.
Es ist für die körperliche und geistige Gesundheit einer Katze absolut nicht notwendig, daß sie einmal Junge hat. Wenn du selbst das unbedingt willst, solltest du aber wissen, daß ein Wurf bis zu 8 Katzenkinder groß sein kann. Außerdem wäre zu beachten, daß die Tierchen mindestens 12 Wochen bei der Mutter bleiben müssen, um zu gesunden Katzen zu werden. Frühwaisen sind anfällig für Krankheiten und Parasiten und fast immer verhaltensgestört.
Ein Wurf junger Katzen wird aus deiner Wohnung im Handumdrehen eine kuschelige Spielhöhle machen. Vergiss Tapeten, Vorhänge, Polstermöbel, Blümchen, Nippeskram und schicke Klamotten. Außerdem mußt du dafür sorgen, daß den Katzenkindern nix passiert, also zerbrechliche Sachen aus dem Weg räumen etc.
Jedes Kätzchen braucht eine Grundimmunisierung, außerdem eine Wurmkur und Parasitenschutz. Leg schon mal Geld dafür beiseite.
Noch mehr Infos:http://www.ciara.de/katzen_zuechten_nur_…
Franky’s my hero!
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit