Kann man sich im Tierheim eine Katze nehmen oder muss man Geld zahlen?
15 Oktober 2010
11 Comments
Ich war noch nie da, doch möchte mir eine kleine Babykatze besorgen.
Muss ich Geld zahlen oder bekommt man die so mit?
Und wenn ich Geld zahlen muss, wie viel dann so ungefähr?
Finde ich lobenswert von dir eine Katze aus dem Tierheim zu holen. Wie hoch die Schutzgebühr ist, ist von Tierheim zu Tierheim und Bundesland und Bundesland verschieden. Ein Freund hat sich auch mal eine Rasse Katze aus dem Tierheim geholt, er bezahlte 75 € für sie.
Rufe einfach mal an und frage nach, du hörst dann auch gleich, ob du evlt. einen Personalausweis mitbringen musst, zur Festhaltung der Adresse, die meisten Tierheime machen nämlich nach ein paar Wochen einen Besuch bei dem neuen Besitzer und schauen nach, wie es dem Tier geht.
Tierheime leben von Beiträgen und Spenden. Die Kosten sind gewaltig und wer ein Tier haben will, der muss zahlen. Immerhin will man vermeiden, dass die Tiere in Labors wieder auftauchen.
Ja, für eventuelle Behandlungskosten und eine kleine Spende sollte auch darin sein, immerhin finanzieren sie sich mit zum Grossteil selbst (die Gemeindekasse hilft da selbstverständlich mit).
Meist wird ein „Futtergeld“ verlangt, was je nach Tierheim unterschiedlich hoch sein kann.
Da mußt Du Dich direkt vor Ort erkundigen.
Kosten tut es auf alle Fälle was.also meine Freundin hat ihre Katze mit so ca 5 Monaten geholt. also die Katze war 5 Monate alt. 😀
Die Katze hat mit Impfausweis und anderen Papieren glaube ich 60€ gekostet. Unsere eine Katze war schon 6 Jahre und hat 40 € gekostet. Die ander von einer anderen Freundin war 3 Jehre alt und hat 50€ (war ne Rassekatze) gekostet. War alles im gleichen Tirheim und alles, bis auf die eine halt keine Rasse katzen. Erkundige dich am besten vor Ort. Das ist von Tierheim zu Tierheim unterschiedlich. Auch von Katze zu Katze. Viel Glück.
http://www.hamburger-tierschutzverein.de…
verschenken können die auch nichts,da sie auch Kosten haben.
Gut geführte Tierheime geben auch Babykatzen nur entwurmt und geimpft (Grundimmunisierung)
ab…im Alter von 12 Wochen, was auch sehr sinnvoll ist.
Oftmals sind sie auch schon gechippt.
Holst Du Dir eine „Verschenkkatze“, musst Du diese Kosten selber tragen….meist liegen die höher, als die Schutzgebühr, die ein Tierheim verlangt.
Nicht alle Gemeinden unterstützen die Tierheime mit Geld, ein weit verbreiteter Irrtum. Aber das nur nebenbei.
Tiere, die man geschenkt bekommt, sind in den „Augen vieler“ nicht sonderlich wertvoll….was zum großen Teil zum Elend der Katzen beiträgt…..
Bitte gehe ins Tierheim!
Danke!.
Ich kann nur von meinen Kater sprechen. Ich habe ihn vor 4 Jahren in einem Tierheim geholt. Ich musste für ihn 70 € zahlen. Dafür war kastriert und geimpft.
wenn du vom tierheim eine katze willst musst du natürlich bezahlen
ich schätze mal so 100-150 euro so viel hat auch meine katze gekostet
Eine „kleine Babykatze“ werden verantwortungsvolle Tierschützer niemandem geben, bevor sie 3 Monate alt ist. Vorher gehört sie zur Mutter, bzw. sie braucht spezielle Pflege. Nichts für Anfänger.
Tierheime nehmen immer eine sog. Schutzgebühr. Zum einen finanzieren sie dadurch zum Teil ihre Arbeit, zum anderen verhindert das, daß irgendwelche Leute die Katzen zu mißbräuchlichen Zwecken mitnehmen. Z.B. um Braten und Rheumafell draus zu machen, als Futter für Reptilien oder als Trainingsobjekt für Jagdhunde… alles schon vorgekommen.
Die Katzen aus dem Tierheim sind dafür immer gesundheitlich untersucht, geimpft, entwurmt und meist auch kastriert.
Wie hoch diese Gebühr ist, mußt du beim örtlichen Tierheim erfragen. Das ist sehr unterschiedlich. Aber etwa 70-120 Euro dürften es schon werden.
Für die Tiere im Heim fallen auch kosten an die bezahlt werden müssen.
Sonst würde es bald keine Tierheime mehr geben.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit