Home » Renten

Entpolarisierung der Arbeitsfähigkeit: Analyse einzelner Dimensionen [Taschenbuch]

25 April 2011 No Comment

Ein zum Teil enormer Arbeitsumfang bei geringenzeitlichen Ressourcen erfordert hohe physische,psychische und soziale Leistungsfähigkeit. Abgesehenvon der verstärkten Produktivitätsorientierungvollziehen sich tief greifende strukturelleVeränderungen: wechselnde Einsatzgebiete innerhalbeines Unternehmens, temporäreBeschäftigungsmöglichkeiten sowie eine grundsätzlicheNeuorientierung im Sinne eines anderen Berufsbildes.Darüber hinaus ergeben sich mittels modernerAutomatisierungstechniken neue Tätigkeiten undProzesse, welche eine Qualifizierung und mitunterkontinuierliche Wissenserweiterung erfordern. AmArbeitsmarkt gelten neben einer hohenEinsatz- bereitschaft gleichfalls Flexibilität undMobilität als nachgefragte Persönlichkeitsmerkmale.Die vorliegende wissenschaftliche Analyse geht derFrage nach, ob und inwiefern diese komplexenAnforderungen eine Belastung für dieErwerbsbevölkerung darstellen. Durch den Einsatzeines branchenunabhängigen Erhebungsinstruments wirdeine Methode vorgestellt, welche es ermöglicht, denGrad der Arbeitsfähigkeit zu messen, etwaigeProblemfelder zu identifizieren und geeigneteentlastende Interventionen abzuleiten.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.

Home » Renten

Entpolarisierung der Arbeitsfähigkeit: Analyse einzelner Dimensionen [Taschenbuch]

25 April 2011 No Comment

Ein zum Teil enormer Arbeitsumfang bei geringenzeitlichen Ressourcen erfordert hohe physische,psychische und soziale Leistungsfähigkeit. Abgesehenvon der verstärkten Produktivitätsorientierungvollziehen sich tief greifende strukturelleVeränderungen: wechselnde Einsatzgebiete innerhalbeines Unternehmens, temporäreBeschäftigungsmöglichkeiten sowie eine grundsätzlicheNeuorientierung im Sinne eines anderen Berufsbildes.Darüber hinaus ergeben sich mittels modernerAutomatisierungstechniken neue Tätigkeiten undProzesse, welche eine Qualifizierung und mitunterkontinuierliche Wissenserweiterung erfordern. AmArbeitsmarkt gelten neben einer hohenEinsatz- bereitschaft gleichfalls Flexibilität undMobilität als nachgefragte Persönlichkeitsmerkmale.Die vorliegende wissenschaftliche Analyse geht derFrage nach, ob und inwiefern diese komplexenAnforderungen eine Belastung für dieErwerbsbevölkerung darstellen. Durch den Einsatzeines branchenunabhängigen Erhebungsinstruments wirdeine Methode vorgestellt, welche es ermöglicht, denGrad der Arbeitsfähigkeit zu messen, etwaigeProblemfelder zu identifizieren und geeigneteentlastende Interventionen abzuleiten.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.