Wie kann ich die Schweizer Vignette von der Windschutzscheibe entfernen ?
15 Oktober 2010
10 Comments
Ich habe mal etwas von Essig gehört, soll man draufsprühen und einwirken lassen… dann soll es angeblich abgehen 😉 ob es hilft weiß ich aber nicht sicher…
mfg Bam
lass´ doch dran. ist eine bleibende erinnerung. andere machen sich kerben ins lenkrad….;-)
In den USA gibt es ein Wundermittel speziell zum Entfernen fuer Tesafilm, Vignetten. Kaugummi, Kindermalstifte, Klebstoff.
Es heisst „GooGone“. Hersteller „Magic American Corporation“, Cleveland, OH. Tel. 216-464-2353. Vielleicht beim naechsten USA Besuch mit nach Hause bringen (wenn es die Airport Security erlaubt ..)
„GooGone“ ist eines der wenigen Produkte, die wir nie wieder missen wollen. Besonderer Vorteil, es loest wirklich nur die Kleber der Aufkleber auf. Also nicht etwa die Plastikflaechen, auf den die Aufkleber „aufgebeppt“ wurden.
Wir verwenden es uebrigens auch bevor die Waesche in die Waschmaschne kommt.
Ich habe Übung und bekomme die mit den Fingernägeln weg, braucht halt einige Minuten, um alle Teilchen zu erwischen.
Danach nehme ich einige der grössten Teilchen und tupfe mit der Klebeseite die Fläche ab, um den Rest des Klebers zu entfernen. Dann abwischen – fertig!
Soviel ich weiss, funktionieren aber auch die üblichen Schaber mit Rasierklinge, wie sie z.B. für Glaskeramik-Kochfelder benutzt werden.
Etikettenlöser aus dem Bürohandel.
Nagellackentferner geht auch.
wegkratzen? wegschaben?
das interessiert mich jetzt auch mal.
ich habe die österreichische vingnette letztes jahr einfach trocken abgezogen und nu hab ich klebereste und au was von der farbe an der scheibe, was beides net abgeht
also auf jedenf all schonma net trocken abziehen, die dinger sind wiederspenstig 😉
ich mach meine entweder mit dem Ceranfeldschaber oder mit einem speziellen Viniettenschaber ( gibts z.B. bei ATU oder ADAC) weg.Klappt prima
Einfach Prilwasser einsprühen, mit einem Schaber aus Plastik wegreiben.
Irgendwie erwärmen, vielleicht per Verlängerungskabel mit dem Fön. Auf die Art bekommt man „Plastikaufkleber“ normal ganz gut weg. Mit einer Vignette hab ich es allerdings auch noch nie probiert.
Hi….. Du kannst es auch mit einem Fön probieren, die meisten klebrigen Sachen wie Tesa, Klebstoff usw bekommt man spielend damit weg. Der Kleber wird warm und Du brauchst ihn nur noch abziehn. Probiere es aus. Viel Erfolg. Petra
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit