Sind Schweizer quasi so eine Art Österreicher, nur man versteht sie man halt nicht?
15 Oktober 2010
10 Comments
Wir habem Austauschschüler aus Paraguay oder so, wie soll man denen erklären dass wir auf kleinsten Raum 3 Länder mit der gleichen Sprache haben, aber irgendwie auch EU und neutral, is ja eh alles das gleiche, und so oder was?
Du hast es erfasst.
naja, in Lateonamerika haben die gleich mehrere Länder die spanisch sprechen
es sind drei EU länder mit eigener landessprache!
Nein, Schweizer sind so was ähnliches wie Österreicher, die man AUCH nicht versteht.
Im Gegensatz zu den östlicheren Südnachbarn sind sie aber kein EU-Mitglied, aber beim Schenggener Abkommen.
Und das mit der gleichen Sprache halte ich für ein Gerücht.
mfG gw38
es sind vier lânder. liechtenstein gibt es auch noch.
Die Schweiz ist nicht in der EU!
Ausserdem spricht man in der Schweiz auch noch Französisch, Italienisch und Rätoromanisch. Ganz so einfach kannst su es dir also nicht machen und sagen, es sei etwa das gleiche wie Österreich.
glg
Es wird in Folgenden Ländern Deutsch gesprochen Offiziell: Deutschland, Schweiz, Österreich, Belgien, Liechtenstein.
Inoffiziell halt dort wo viele Deutsche Leben. Beispiel in Polen, Mallorca, Island. usw
Nein, ich würd sehr davon Abstand nehmen, die Schweizer als eine andere Sorte Österreicher zu bezeichnen!
Schaue dir das Video mal an das wird dir weiter helfen!
Ein Kulturkreis
http://www.youtube.com/watch?v=Ll6EX1sdDf8&feature=PlayList&p=019184CED1DB5AD6&index=20
Bist Du quasi so eine Art Affe, auch wenn Du auf dem Bild wie ein Mensch aussiehst ?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit