Ist es nicht ionisch, dass wir Schweizer doppelt so viel verdienen und billiger bei Aldi einkaufen können?
15 Oktober 2010
10 Comments
Wenn ich 1km von Basel nach D fahre und dort bei Aldi einkaufe kriege ich die hohe Dt. MwSt zurückerstattet, obwohl es ja in D schon genug billig ist. Dies auch bei Lidl oder anderen Geschäften im Shopping Center (welches gerade 50m an der Grenze liegt)
Die Schweiz ist in vielerlei Hinscht der Spiegel unserer Absurditäten.
So oft unsere Politiker ihn auch befragen, wer die schönste sei – nie ist die Antwort „Deutschland“. Bei der Reinkarnation würde ich gerne Ziegebiet CH erbitten – doch es ist zu befürchten, dass die wackeren Eidgenossen der Phalanx der sie umzingelnden Schlechtermacher nicht werden so lange standhalten können. Schliesslich ist es ja viel einfacher, den Spiegel zu zerschlagen, als die eigenen Häuser in Ordnung zu bringen. Die Schweiz ist ein hochvitales Auslaufmodell. Sie bekommt, was sie nicht verdient.
Logisch: bei den hohen Steuern hier … Wir haben 19 % MWSt – drüben sind’s 7,2 %.
Unsere Politiker sollten sich endlich auf eine große Steuerreform mit massiven St.-senkungen einigen.
Wir Bürger werden im nächsten Jahr mal wieder wählen können – die Chance unsere Meinung zu zeigen!!!
Ich kenne niemanden, der euch Schweizer bewundern würde.
Ihr seid ein Staat, den niemand in der EU vermissen würde.
Euer Bankensystem deckt Banditen aus aller Welt. Darauf soll man stolz sein?
Ich schenke euch dieses Land von Herzen. Ihr werdet in der Weltgemeinschaft absolut nicht benötigt.
Insofern besteht absolut keinerlei Neid, wenn ihr woanders billiger, als im eigenen Land ,einkaufen könnt.
Ja Du Glücklicher, aber dafür essen wir hier auch in Restaurants wesentlich billiger.
Habe 1982 am Petersplatz in Basel gewohnt, da waren die Preise beim coop unten schon heftig. Da konnte ich kaum was für die Umrechnung DM Franken kaufen. Warum soll sich das ändern? Die Schweiz ist ein gut regiertes Land, mit Vernunft und Überblick, frei vom europäischen Ausdehnungswahn!
Billiger: hat schlichtweg mit der EU und den EU Regelungen zu tun! Ein gigantischer zu bezahlender Wahnsinn!
Oh ich will auch!
Ist das nicht gemein?
Shock Horror!
Abgesehen davon, dass wir nicht doppelt soviel verdienen, wäre es logisch –> Höherer Lohn = Teurere Waren – Lohn-Preisspirale, etc…
Sollte das idiotisch oder ironisch heißen, oder ganz anders?
Oder was hat das mit Ionen zu tun? Sags einem Begriffstutzigen.
Irgendwann werden sich die Großkopferten schon noch einig..
Bis dorthin viel Spass beim Grenzshoppen
Wow , that’s hot !
😉
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit