Home » Renten

Wäre eine Volksentscheidung zur Anpassung der Nichtbeitragszahler an die Durchschnittsrente sinnvoll?

15 Oktober 2010 4 Comments

Politiker, Beamte, Aussiedler usw., erhalten zum Nulltarif überhöhte Rentenleistungen, sogar noch hohe Zulagen. Mehr als die Durchschnittsrente hat keiner von den Nichteinzahlern verdient. Politiker sind Nutzniesser dieser perviden Massnahmen, deshalb wird nichts geändert. Das Volk muss hier entscheiden. Eine Anpassung würde jährlich 100 Milliarden Euro einsparen. Nicht meckern, handeln…

4 Comments »

  • ich_und_ said:

    Hallo,
    vorab zur Klärung: Es gibt Rente für Arbeiter und Angestellte. Die gibt es aber nicht zum Nulltarif! Beamte erhalten ein Pension, auch nicht zum Nulltarif! Und Politiker sind zu unterscheiden nach Kommunal- Landes- und Bundespolitiker. Alle habe unterschiedliche Pensionsregelungen! Und alle zahlen was ein für die Altersversorgung oder bekommen vorher weniger Gehalt ausbezahlt, weil der Staat eigentlich Rücklagen bilden sollte!
    Deine Frage ist mir nicht ganz verständlich, ich glaube, du vermischt da einiges und versuchst zu polarisieren, da du wirklich so verschiedene Personenkreise versuchst in einen Topf zu werfen.
    Und deine Summe, die du nennst ist utopisch! Wer soll das meckern sein lassen und wer soll handeln?
    Du meinst, das Volk soll entscheiden, aber was denn?
    Das Volk entscheidet bei jeder Wahl neu und die dann Gewählten entscheiden für das Volk. So ist das nun mal in Deutschland!
    Gefällt dir doch wohl, das System, oder?
    Wenn nicht, warum bist du noch hier in unserem Vaterland Deutschland?

  • ich_und_… said:

    Jo, dann handle!

  • Ed Kong said:

    Oh Gott, lass Hirn runter auf die Anheizer des gerechten Volkszorns…..

  • Wolfgang S said:

    Beamte erhalten keine überhöhten Rentenleistungen, sondern Pensionen.
    Beamte erhalten deswegen nicht 100% Gehalt, sondern meines Wissen nach 92,6 oder 96,2%. Der Unterschiedbetrag ist für die Pensionskassen. Also nix mit Nulltarif.
    In diesem Sinne….

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.