Wie hoch ist der Rentenanspruch ehemaliger RAF Terroristen?
15 Oktober 2010
10 Comments
RAF Täter waren teilweise über 20 Jahre in Haft. Wie hoch ist deren Rentenanspruch? Haben solche, die sich in die DDR absetzten von dort ableitbare Rentenansprüche?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass RAF Terroristen noch schlechter oder gar besser behandelt werden als andere Strafgefangene. Strafe abgegolten ist Strafe abgegolten. Deshalb gehe ich ich davon aus, dass sie auch 0 Ansprüche haben. 0 Anspruch = Sozialhilfe.
Nachtrag: Für die Zeit der Inhaftierung natürlich. Ausnahmen, wie z. B. mit einem gut verdienenden Partner verheiratet zu sein, die werden sicher bei ehemaligen Strafgefangen ebenso gehandhabt wie bei jedem anderen auch (Witwerrente, Witwenrente und solche Dinge). So sagt das mein Rechtsbewusstsein. Extra nachgeforscht habe ich nur wegen der Rentenbeiträge, weil mich das auch interessiert hat.
Ich erachte deine Frage als durchaus gerechtfertigt und hochinteressant. Das sagt dir ein Diplom-Sozialarbeiter. Lass dich darum bloss nicht aus dem Konzept bringen von Leuten hier, die hinter deiner Frage irgend etwas sehen wollen, das du gar nicht gefragt hast.
In der DDR erworbene Rentenansprüche sind in der Bundesrepublik anrechenbar; ich wüsste nicht, warum das für Menschen, die im Gefängnis gesessen haben oder dort noch einsitzen, nicht gelten soll. Sie sind schliesslich mit der Strafe als solcher und anschliessend mit zu erwartender Nicht-Anerkennung durch die Gesellschaft mehr als „bedient“. Ob Rentenansprüche im Gefängnis erworben werden können, ist in der vorhergehenden Antwort beantwortet worden, sie ist (leider) negativ. Ich erachte das als Zusatzstrafe, die durch nichts begründet werden kann.
Wetten, dass die Daumen-Runter-Fraktion alsbald in Aktion tritt? 😉
Ich habe diese Zeit miterlebt. Viele dieser Leute waren anfangs intelligente Idealisten und keinesfalls kriminell.
Allerdings rutschten sie relativ schnell wegen fehlender einflussreicher und solventer Lobby auf die schiefe Bahn.
Ich finde die harte Bestrafung für einige Mitläufer nicht gerade gerecht.
Aber unsere Staatsmacht wollte damit ein Zeichen setzen, das bürgrlicher Ungehorsam sich nicht lohnt.
Das sollten heute angebliche Terroristen und NEOS beachten.
Vermutlich werden die Leute nun Soialhilfe bekommen. Auf jeden Fall mehr, als ich Rente (236,-€) habe.
Aber wohlgemerkt, ich bin nicht neidisch, bei 20 Jahren entgangener Lebensqualität sollen Sie nun auf Staatskosten auch in Freiheit eine Lebensgrundlage haben.
Hoffentlich sind Sie nicht zu stolz ( als ich ) und stellen die entsprechenden Anträge.
Haben ehemalige Nazigrößen, die am Wirken der Tötungsmaschinerie des Dritten Reiches beteiligt waren, ein Recht auf hohe Staatsämter und Pensionen? Dies betrifft auch Staatsfunktionäre der ehemaligen DDR. Beantworte Dir erstmal diese Frage… Oder ist das Töten in Anzügen sauberer als in Jeans und Vollbart?
Die gesetzliche Rente ist eine Versicherungsleistung, da gibt es keine moralischen Kriterien.
Wer viel eingezahlt hat bekommt viel heraus. Wer 20 Jahre inhaftiert ist kann wohl kaum viel einzahlen.
evtl die hälfe der gehälter der terroristen im bundestag? 😉 wer weiß
wofür willst du das wissen? bist du einer oder interessiert es dich nur?
das wirst du wohl nie erfahren.
papajoe, ich gebe dir 100% recht.
Was soll diese unsinnige Frage? An solchen Trauertagen wie heute, ist kaum jemand zu Scherzen aufgelegt.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit