Wie kann man Frauen bei der Rentenhöhe unter Berücksichtigung erzogener Kinder besserstellen?
15 Oktober 2010
One Comment
Meine Mutter war beim Rentenberater ihrer Kasse und der hat ihr so ein Formular gegeben, wo sie die Erziehungszeiten eintragen konnte. Und dann wurde so ein Antrag gemacht.
Die Frage verstehe ich nicht!
Wird doch schon gemacht: in der gesetzl. Rentenversicherung bekommt eine Frau drei Jahre Erziehungszeit angerechnet, auch wenn sie nicht arbeitet. Bei der Riesterrente bekommt sie auch ohne Einkommen die komplette Kinderzulage (185 € !!!) für einen Mindestbeitrag von 5 € pro Monat. Das ist die beste Rendite, die man sich überhaupt vorstellen kann. Warum das viele Frauen nicht machen, weis der Himmel.
Stefan
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.