Warum kommt niemand mal auf die Erwerbsufähigkeitsrentner zu sprechen?
15 Oktober 2010
8 Comments
Ich habe mir in 30 Jahren Knochenarbeit auf dem Bau die Knochen und Gelenke kaputt gearbeitet und kriege jetzt Grundsicherung im Alter, 7 Jahre vor der regulären Rente. Die Grundsicherung ist auch nicht mehr als Harz IV. Ich finde es ungerecht das man nach Ende der Arbeitsfähigkeit mit einer Minirente abgespeist wird.
@clemi: Wieso bekommt er mehr Geld als Andere? Er sagt doch, dass er auf Hartz 4 Level steht. Tiefer geht ja wohl nicht. Der eine Teil kommt ja wahrscheinlich von der Berufsunfähigkeitsversicherung, die Du hier so lobend ansprichst.
Ältere Leute haben die ganze Dauer ihrer Berufstätigkeit lang in die Rentenkasse und in die Arbeitslosenkasse eingezahlt. Mit welcher Begründung behauptest Du dann, er habe nicht an seine Alterssicherung gedacht?
Jede Versicherung muss zahlen, wenn der Ernstfall eintritt. Nur der Staat kann plötzlich kürzen und reduzieren, nachdem die vorhandenen Gelder Artfremd eingesetzt wurden.
@Frager, um auch Deine Frage zu beantworten: Du kommst gerade auf die Erwerbsunfähigkeit zu sprechen. Mit Recht.
Das Leben im unteren Bereich unseres Landes ist um Vieles schlimmer, als wir uns das vor Jahrzehnten vorstellen konnten. Wir sind ja auch keine Wirtschaftswissenschaftler. Ungerecht ist es auf jeden Fall.
@Rohrbruchs Idee vom Grundeinkommen wäre wahrscheinlich erheblich gerechter und weniger kostenintensiv. Informieren wir uns weiter zum Thema!
Nachtrag zu Deinem Nachtrag: „Sie können ja noch 3 Stunden Arbeiten“, diese Aussage ist ja ein Hohn, bei der herrschenden Arbeitslosigkeit.
Und wenn man 30 Jahre plus Schule plus Ausbildung plus Anerkennungs-(Alo) Zeit zusammenrechnet, dann kommt es doch fast hin.
was ist hier schon gerecht?
für solche probleme wäre das Bedingungslose Grundeinkommen genau richtig.http://www.unternimm-die-zukunft.de/
In welchem Jahr bist du denn geboren?
Hast du keine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen?
Ich bin auch Erwerbsunfähigkeitsrentnerin, bekomme meine EU-Rente. Wieso bekommst du denn nur die Grundsicherung?
_________Nachtrag:
habe mir weitere Gedanken gemacht: so ganz verstehe ich dich nicht, kapiere nicht die Grundsicherung. Hast du denn nur phasenweise gearbeitet? Oder immer nur Aushilfsjobs?
da bist du nicht der Einzige der nun ein A….tritt bekommt
als es die DM noch gab hätte bei vielen die Rente gereicht, doch durch immer neue Gesetze und Einführung des Euro ist diese Generation benachteiligt.
@clemi – vor 30-40 Jahre konnte man von einer guten Rente ausgehen. Die Bedingungen waren eine andere als heute. Und viele hatten nicht das Geld übrig für eine Versicherung. Meist waren die Frauen zu Hause und nur der Mann verdiente das Geld fürs Leben. Elektrogeräte waren sehr teuer und man musste für eine Waschmaschine Jahre sparen oder in Raten abzahlen. (Zusatzversicherung meinte ich)(Arbeitslosenversicherung und Sozialabgaben und Rentenversicherung wurden, wie auch heute vom Lohn/Gehalt einbehalten)
Man kann dies mit der heutigen Zeit nicht vergleichen.
Wir haben geschuftet und das land und Wirtschaft mit aufgebaut und heute zählt das alles nicht mehr.
Und der Verdienst war bis in die 80er Jahre auch nicht gerade übermäßig.
Danach kam erst mal der Nachholbedarf wie: neue Möbel, Fernseher etc.
//viele, welche EU-Rente beziehen bekommen noch einen Zuschuß von der Grundsicherung, sonst würde es für Miete, Kosten und Leben nicht reichen.
wenn du in sieben Jahren in Rente gehst bist du ca 58 bei 30 Jahren Arbeit hast du mit 28 angefangen ehrlich gesagt das hört sich nicht nach Schwerstarbeit an gibt es da noch andere gründe für deine arbeitsunfähigkeit
Es gibt viele Themen die ausgeklammert werden – die Presse ist ja auch nicht die Heilsarmee sondern lebt von Anzeigenaufträgen – die wieder kommen von der Industrie – und nicht von der Suppen küche.
Natürlich hast Du mit Deiner Frage Recht.
Ebenso wie der Rentner der nach den versicherungsfremden Leistungen fragt – warum werden Aussiedlerrenten aus den Rentenkasse bezahlt – und warum zahlen Selbständige, Unternehmer oder gar Politiker keinen Cent in die Rentenkadde.
Es ist das Grundprinzip im Kapitalismus, dass Reiche reicher werden müssen – denk einfach bei den nächsten Wahlen daran.
Der Bürger wird vom „politischen System und die Dazugehörigen“ als auszubeutendes etwas definiert. Solange eine Arbeitskraft/Leistung von Dir abgeschöpft werden kann, ist man erwünscht. Trifft das nicht mehr zu, wirst Du abgeschoben und weiter veraascht wie in deinem ganzen Leben. Darum auch die Voll-ks-Verdummung – Bildungsdefizit – Man möchte ja die nächsten Wahlen wieder gewinnen!!!! Also wird gelogen und Ihr geht wählen. irgendwie unfassbar!
Aber dass man sich nach jahrzehntelanger Arbeit aufm Bau kaputtmacht, ist nichts neues. Das hast du garantiert schon vorher gewusst.
Du kannst dich nicht jetzt über eine staatlichen Leistung beschweren (man lasse sich das übrigens mal auf der Zunge zergehen… „schweinerei, ich kriege nur ein wenig mehr Geld als andere!“), von der du schon vor zig Jahren wusstest.
Berufsunfähigkeitsversicherungen gibt es nicht erst seit letztem Jahr.
Sorry, dass ich das so sagen muss, aber der Staat gibt dir schon Extrageld, weil du nicht mehr arbeiten kannst und früher in den Ruhestand gehst. Wo ist das Problem? Sei doch froh darüber. Wenn du mehr Geld möchtest, hättest du schon viel früher an deine Zukunftssicherung denken müssen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit